Meine "Neue" - und gleich eine Frage zu den Felgen
Posted: 28 Dec 2016, 13:58
Hallo,
seit gestern habe ich nun außer meiner Lybra endlich auch eine Thesis; genauer: eine schwarze Centenario Sportiva mit gut 99 Tkm auf dem Tacho. DANKE an alle, die mir hier im Forum mit Tips und Erfahrungen und Links zur Kaufberatung etc. bei meiner Suche geholfen haben!
Noch genauer "habe" ich die "Neue" auch noch gar nicht:
ich habe das Fahrzeug gestern ausgiebig getestet und den Kaufvertrag unterschrieben. Da der Händler hier in den Niederlanden für mich noch ein paar Nacharbeiten vornehmen muss, wird mir das Fahrzeug aber erst nächste Woche in meine Heimat München transportiert.
Fragt mich bitte nicht nach dem Preis - an mehr oder weniger "objektiven" Kriterien (wie z. B. Schwacke-Liste) gemessen, ist er sicherlich einfach nur zu hoch - mir ist es das Fahrzeug aber wert ( "Man gönnt sich ja sonst nichts"
) . Ich habe in den letzten Monaten einige Thesise angeschaut, teilweise auch gefahren und dabei sehr viel Edelschrott oder auch nur rollfähige Ersatzteillager gesehen... die wirklich guten sind entweder unverkäuflich oder werden seit langem zu Fantasiepreisen angeboten, die vermutlich nur zum Testen des Markts dienen.
Mit ihren 9 Jahren ist diese Thesis nun mit Abstand das jüngste Auto, das ich in den letzten Jahren besessen habe - dennoch rechne ich trotz mehr als einstündigem Ausprobieren (fast) aller Funktionen plus ausgiebiger Probefahrt künftig mit einem gewissen Eigenleben der Dame und auch mit mehr oder weniger unterhaltsamen Einspielungen des Connects oder anderer elektrischer und elektronischer Helferlein... ich lasse mich überraschen!
Nun habe ich aber eine Frage:
man liest überall, dass das Modell "Centenario Sportiva" 18-Zoll-Alufelgen in zweifarbiger Ausführung hatte; hierzu findet man auch zahlreiche Bilder; z. B. dieses hier (gemeint ist natürlich der rechte Teil) :
Die Felgen meines Schmuckstücks sehen in Form und Abmessungen genauso aus - allerdings sind sie einfarbig. Die Zweifarbigkeit entsteht ja nach meinem Dafürhalten durch die Kombination aus den blanken Aluminium-Flächen und den dunkler lackierten (oder sind die pulverbeschichtet?) . Meine Felgen sind aber durchgängig in diesem grauen Farbton behandelt; eine nachträgliche Oberflächenbehandlung schließe ich aufgrund der gleichmäßigen Qualität aber eigentlich aus. Gab es die Felgen denn wirklich ab Werk in dieser einfarbigen Ausführung? Ich habe Euch hier mal zwei Bilder angehängt.
Mir gefällt die jetzige Farbgebung übrigens sehr gut und ich will da auch nichts dran ändern - wüsste nur einfach gerne, ob das so "originool" ist bzw. war.
Danke für Eure Mithilfe und viele Grüße aus Heerenveen!
Axel


seit gestern habe ich nun außer meiner Lybra endlich auch eine Thesis; genauer: eine schwarze Centenario Sportiva mit gut 99 Tkm auf dem Tacho. DANKE an alle, die mir hier im Forum mit Tips und Erfahrungen und Links zur Kaufberatung etc. bei meiner Suche geholfen haben!
Noch genauer "habe" ich die "Neue" auch noch gar nicht:
ich habe das Fahrzeug gestern ausgiebig getestet und den Kaufvertrag unterschrieben. Da der Händler hier in den Niederlanden für mich noch ein paar Nacharbeiten vornehmen muss, wird mir das Fahrzeug aber erst nächste Woche in meine Heimat München transportiert.
Fragt mich bitte nicht nach dem Preis - an mehr oder weniger "objektiven" Kriterien (wie z. B. Schwacke-Liste) gemessen, ist er sicherlich einfach nur zu hoch - mir ist es das Fahrzeug aber wert ( "Man gönnt sich ja sonst nichts"

Mit ihren 9 Jahren ist diese Thesis nun mit Abstand das jüngste Auto, das ich in den letzten Jahren besessen habe - dennoch rechne ich trotz mehr als einstündigem Ausprobieren (fast) aller Funktionen plus ausgiebiger Probefahrt künftig mit einem gewissen Eigenleben der Dame und auch mit mehr oder weniger unterhaltsamen Einspielungen des Connects oder anderer elektrischer und elektronischer Helferlein... ich lasse mich überraschen!
Nun habe ich aber eine Frage:
man liest überall, dass das Modell "Centenario Sportiva" 18-Zoll-Alufelgen in zweifarbiger Ausführung hatte; hierzu findet man auch zahlreiche Bilder; z. B. dieses hier (gemeint ist natürlich der rechte Teil) :

Die Felgen meines Schmuckstücks sehen in Form und Abmessungen genauso aus - allerdings sind sie einfarbig. Die Zweifarbigkeit entsteht ja nach meinem Dafürhalten durch die Kombination aus den blanken Aluminium-Flächen und den dunkler lackierten (oder sind die pulverbeschichtet?) . Meine Felgen sind aber durchgängig in diesem grauen Farbton behandelt; eine nachträgliche Oberflächenbehandlung schließe ich aufgrund der gleichmäßigen Qualität aber eigentlich aus. Gab es die Felgen denn wirklich ab Werk in dieser einfarbigen Ausführung? Ich habe Euch hier mal zwei Bilder angehängt.
Mir gefällt die jetzige Farbgebung übrigens sehr gut und ich will da auch nichts dran ändern - wüsste nur einfach gerne, ob das so "originool" ist bzw. war.
Danke für Eure Mithilfe und viele Grüße aus Heerenveen!
Axel

