Page 1 of 1

WIN 10 Einstellungen, wenn Motorsteuergerät mit der Freeware von Multicuscan http://www.multiecuscan.de/ nicht erkannt wird

Posted: 23 Dec 2016, 09:39
by snekneus
WIN 10 Einstellungen, wenn Motorsteuergerät mit der Freeware von Multicuscan http://www.multiecuscan.de/ nicht erkannt wird:

Im Gerätemanager (wird eingeblendet mit rechter Maustaste unten links auf Windows Button) bei gestecktem USB KKL Adapter folgende Einstellungen wählen:

Gerätemanager:
“Anschlüsse (COM & LPT)” auswählen
dann
“USB Seriell Port (COM 6)” auswählen
mir rechter Maustaste auf “Eigenschaften”
in Eigenschaften “Anschlusseinstellungen” auswählen
dann auf “Erweitert” gehen
hier unter “BM Einstellungen” “Wartezeit (ms)” von 16 auf 1 umschalten

Dann sollte die Verbindung klappen.

Mit der WIN 10 Grundeinstellungen “Wartezeit 16ms” war bei mir keine Verbindung zum Motorsteuergerät möglich.

ABS, Airbag und Motorsteuergerät können mit der Freewareversion von Multicuscan abgefragt, getestet und Fehler gelöscht werden.

Das Klimasteuergerät ist nur in der Vollversion abfragbar, wird aber erkannt.

Per Bluetooth lässt sich nur das Motorsteuergerät auslesen und Fehler löschen.
Das klappt top mit der Android App “AlfaOBD” auf dem Handy.
Hiermit lassen sich sogar Geräte wie Lüfter usw. testen und Messwerte auslesen.

Gruß Ralf