Hallo alle zusammen!
Ich bräuchte mal bitte einen ehrlichen Rat, was man am besten jetzt tun sollte.
Bei dem Lancia Thesis meiner Bekannten (Rentner) ist die Steuerkette während der Fahrt plötzlich abgesprungen. Er wurde abgeschleppt & es wurde ihnen mittgeteilt, dass der Wagen dabei wohl einen Motorschaden erlitten hat & es sich nicht weiter lohnen würde, noch weiteres Geld zu investieren.
(Ist ein kapitaler Motorschaden immer das Resultat sowie eine Reparatur unrentabel?)
Erste kurze Eckdaten: EZ 2001, ca. 170.000Km, 215PS, neues Getriebe vor 2 Jahren eingebaut, elektr. Sitze, Vollleder Braun, Navigationssystem usw. Winterreifen sind eine Saison alt.
Mein optischer Eindruck: Kratzer, kleine Dellen sind vorhanden aber für seine 15 Jahre noch ganz okay.
Was tut man jetzt am besten mit dem Auto?
Auf eBay z.b. werden gewisse Ersatzteile zum Kauf angeboten. (Gebrauchte Volllederausstattung z.B. 599,- EURO) Eine private Garage ist vorhanden aber ich bezweifle, dass die beiden da irgendetwas zerlegen würden. Oder doch lieber im ganzen verkaufen?
Hat jemand eine Idee oder steckte selbst in einer ähnlichen Situation?
Lieben Dank für jeden Kommentar!
j4u
Bräuchte bitte einen Rat - Lancia Thesis Totalschaden (?)
-
- Posts: 982
- Joined: 10 Dec 2010, 22:25
Re: Bräuchte bitte einen Rat - Lancia Thesis Totalschaden (?)
Hallo j4u
Nun, erstenmal ist da wohl der Zahnriemen gerissen, denn eine Steuerkette hat der V6 Motor vom Thesis nicht.
Was man jetzt macht, ist eine gute Frage und die Entscheidung hängt eher davon ab, wie gut der allgemeine Fahrzeugzustand letztendlich wirklich ist.
Ich höre aus deiner Beschreibung eher heraus, daß es sich wohl eher um ein durchschnittlich gepflegtes Fahrzeug handelt, wo zwar schon investiert wurde, aber es scheint ja jetzt kein "Hingucker" mehr zu sein.
Deshalb tendiere ich eher dazu, da nicht mehr allzuviel Geld zu "versenken". Ebay halte ich für eine ganz gute Idee, aber dann "am Stück verkaufen" oder versteigern. Der Markt für die Teile ist sehr klein und die Preise die da teilweise aufgerufen werden, zahlt keiner wirklich. Ausserdem, wie du schon selbst sagtest, scheitert das wohl am Zerlegen des Fahrzeugs in eigener Regie durch seinen Besitzer. Auch wären dann vielleicht schnell ein paar gängige Teile weg und der Rest verkauft sich dann eher schleppend bis garnicht.
Am Besten geht das Fahrzeug an einen Bastler, der ihn selbst wieder kostengünstig aufbauen will, oder vielleicht selbst als Spender Fahrzeug verwertet.
Vielleicht findet ihr ja auch eine Werkstatt, die den Motor wieder halbwegs günstig instandsetzen kann, oder man sucht sich einen guten gebrauchten Motor und wechselt den dann komplett. Das ist dann halt eine Geldfrage, oder vielleicht auch eine emotionale Entscheidung, denn ich denke mal, daß es sich realistisch gesehen eher nicht lohnt, das machen zu lassen.
Viele Grüsse aus Krefeld
Manfred
Nun, erstenmal ist da wohl der Zahnriemen gerissen, denn eine Steuerkette hat der V6 Motor vom Thesis nicht.
Was man jetzt macht, ist eine gute Frage und die Entscheidung hängt eher davon ab, wie gut der allgemeine Fahrzeugzustand letztendlich wirklich ist.
Ich höre aus deiner Beschreibung eher heraus, daß es sich wohl eher um ein durchschnittlich gepflegtes Fahrzeug handelt, wo zwar schon investiert wurde, aber es scheint ja jetzt kein "Hingucker" mehr zu sein.
Deshalb tendiere ich eher dazu, da nicht mehr allzuviel Geld zu "versenken". Ebay halte ich für eine ganz gute Idee, aber dann "am Stück verkaufen" oder versteigern. Der Markt für die Teile ist sehr klein und die Preise die da teilweise aufgerufen werden, zahlt keiner wirklich. Ausserdem, wie du schon selbst sagtest, scheitert das wohl am Zerlegen des Fahrzeugs in eigener Regie durch seinen Besitzer. Auch wären dann vielleicht schnell ein paar gängige Teile weg und der Rest verkauft sich dann eher schleppend bis garnicht.
Am Besten geht das Fahrzeug an einen Bastler, der ihn selbst wieder kostengünstig aufbauen will, oder vielleicht selbst als Spender Fahrzeug verwertet.
Vielleicht findet ihr ja auch eine Werkstatt, die den Motor wieder halbwegs günstig instandsetzen kann, oder man sucht sich einen guten gebrauchten Motor und wechselt den dann komplett. Das ist dann halt eine Geldfrage, oder vielleicht auch eine emotionale Entscheidung, denn ich denke mal, daß es sich realistisch gesehen eher nicht lohnt, das machen zu lassen.
Viele Grüsse aus Krefeld
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Bräuchte bitte einen Rat - Lancia Thesis Totalschaden (?)
ein 2001er mit Steuerkette wäre schon eine Sensation. Wie Manfred schrieb, hat der Thesis keine Steuerkette und eingeführt wurde er 2002. Hast Du mal Fotos vom Wagen ?
Grüsse
Bob
Grüsse
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Bräuchte bitte einen Rat - Lancia Thesis Totalschaden (?)
Hallo!
Anbei noch ein paar Fotos.
Na ja, ein "Hingucker" ist er schon aber wer das Glück hat, ein Cabrio zu fahren, den wird eine Limousine nicht umhauen
Die Geldfrage ist hier entscheidend, man hat nicht grad' einen grossen Spielraum und kann sich nicht den erst-besten Gebrachtwagen kaufen - leider.
j4u
Anbei noch ein paar Fotos.
Na ja, ein "Hingucker" ist er schon aber wer das Glück hat, ein Cabrio zu fahren, den wird eine Limousine nicht umhauen

Die Geldfrage ist hier entscheidend, man hat nicht grad' einen grossen Spielraum und kann sich nicht den erst-besten Gebrachtwagen kaufen - leider.
j4u
- Attachments
-
- img_0723.jpg (131.14 KiB) Viewed 642 times
-
- img_0722.jpg (231.94 KiB) Viewed 642 times
-
- img_0721.jpg (232.84 KiB) Viewed 642 times
-
- img_0720.jpg (223.95 KiB) Viewed 642 times
Re: Bräuchte bitte einen Rat - Lancia Thesis Totalschaden (?)
Es kommt natürlich drauf an, wie viel man bereit ist, in den Wagen zu investieren.
Der V6 lässt sich eigentlich recht gut wieder instand setzen. Ein Spezialist dafür ist die Fa. PS-Schulze in Hünfeld (www.ps-schulze.de). Mit denen habe ich auch schon mal zusammengearbeitet. Einfach mal anrufen und fragen.
Grüße,
GWB
Der V6 lässt sich eigentlich recht gut wieder instand setzen. Ein Spezialist dafür ist die Fa. PS-Schulze in Hünfeld (www.ps-schulze.de). Mit denen habe ich auch schon mal zusammengearbeitet. Einfach mal anrufen und fragen.
Grüße,
GWB
Re: Bräuchte bitte einen Rat - Lancia Thesis Totalschaden (?)
So...
ich hab' noch ein kurzes Update. Es war natürlich keine Steuerkette sondern ein Zahnriemen, was aber eigentlich irrelevant ist.
Mit welchem Preis könnte man mindestens rechnen (inkl. Einbau), wenn man sich für einen Austausch Motor entscheiden würde?
LG
j4u
ich hab' noch ein kurzes Update. Es war natürlich keine Steuerkette sondern ein Zahnriemen, was aber eigentlich irrelevant ist.
Mit welchem Preis könnte man mindestens rechnen (inkl. Einbau), wenn man sich für einen Austausch Motor entscheiden würde?
LG
j4u
-
- Posts: 402
- Joined: 12 Dec 2012, 20:20
Re: Bräuchte bitte einen Rat - Lancia Thesis Totalschaden (?)
Ich hatte eine Thesis in den selbe zustand gehabt, Motor gebrauchtes kaufen, dann den Alte ausbauen und und neu einbauen zusammen ca 3 bis viertausendeuro,für diese Geld und weniger kann mal schön eine gebrauchtes in gute zustand kaufen.Meine ist nach Polen für 900€ weg gegangen, mehr bekommt mann nicht.
Re: Bräuchte bitte einen Rat - Lancia Thesis Totalschaden (?)
Hallo zusammen, ich würde erst mal sehen, was wirklich kaputt ist. Mit ein bisschen Glück
Lancia Thesis 3.0 Bj 03, Fiat Tipo Bj. 16, SEAT133 Bj. 76, Fiat Ducato Womo Cartago Malibu 600 Bj 17, BMW R100RT Bj. 93, Malaguti Yesterday 50 Bj. 98