Page 1 of 1
Unrund laufende Zwiebelringe
Posted: 24 Oct 2016, 11:28
by Delta LX
Re: Unrund laufende Zwiebelringe
Posted: 24 Oct 2016, 12:08
by evo16v
Wie heißt es so schön, die Bäume wachsen nicht in den Himmel und Wirtschaft ist immer ein Zyklus, es kann nicht immer aufwärts gehen, es geht auch mal abwärts. Das wird man in Ingolstadt nun einsehen müssen und damit umgehen lernen. Im langen Erfolg hat man da sicher über die Verhältnisse gelebt, zu was z.B. benötigt Audi eine praktisch genauso große Entwickler Mannschaft wie BMW, wo man bei Motoren, großen Komponenten wie Instrumententräger, Achsen, ja nur in den Konzernbaukasten greift und bestenfalls adaptiert, bei den Motoren ja nicht mal das. BMW hingegen muß alle Motoren selbst entwicklen und für seine im Vergleich zu VW-konzernstückzahlen bescheidenen Mengen rentabel hinbringen. Bei Daimler ja nicht wesentlich anders, mal von den paar Kooperationsthemen mit Renault abgesehen. Da hat man bei Audi die letzten Jahre schon sehr aus dem vollen geschöpft und das muß eben nun angepaßt werden. Der normale Alltag dieser Industrie hat sie eingeholt. Mal sehen wie man es versteht damit umzugehen die nächsten Jahre.
Re: Unrund laufende Zwiebelringe
Posted: 24 Oct 2016, 12:32
by LCV
Die haben ihre Energie vor allem in markige Sprüche investiert. Man wollte ja bis ??? die Nr. 1
bei den Premiumherstellern sein. Es wurde höchste Zeit, dass diese Angeber mit höchst
ausgeprägter Profilierungssucht auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wurden.
Re: Unrund laufende Zwiebelringe
Posted: 24 Oct 2016, 13:01
by lanciadelta64
Die sollten noch verstärkt nach Italien liefern

oder noch besser, gleich die gesamte Gebrauchtwagenflotte, denn so verrückt wie die Italiener nach Audis sind, gibt es nicht noch einmal

... Hier glaubt man irgendwie, Audi habe das Rad neu erfunden und sei eine Mischung aus "Gott" und "nicht von dieser Welt" ::o
Wenn eine Strategie eines Herstellers irgendwo aufgegangen ist, dann die der VW-Group in Italien.
Re: Unrund laufende Zwiebelringe
Posted: 24 Oct 2016, 19:44
by inzepinze
Kann ich nur bestätigen, wenn auch nur total unrepräsentativ aus dem Kalabrienurlaub. Selbst das Faktotum des Hotels schwärmte von Audi. Schön, dass am nächsten Morgen so ein Neo-DKW defekt auf dem Hotelparkplatz stand.
Re: Unrund laufende Zwiebelringe
Posted: 25 Oct 2016, 19:01
by Hermann
Bei allem Audi-Bashing, aber Audi ist und bleibt die einzige Marke, der es gelungen ist, in´s sogenannte Premium-Segment aufzusteigen. Das ist und bleibt der Verdienst von Piech!
Leider ist in Italien genau das Gegenteil passiert: Lancia war einst eine Premium-Marke, heute gibt es sie gar nicht mehr, Alfa kann man ja auch bald vergessen.
Das bestätigt wieder einmal mein (Vor)Urteil: Erfolg hängt meist vom Management ab und da leistet ein Selbstdarsteller wie SM schlicht und einfach nichts. Die Gesamtzahlen mögen dank Chrysler (noch) stimmen, aber bei Fiat sieht es ausgesprochen duster aus. Hätten die nicht den 500er, was wäre dann mit denen?
Hermann, Flaminia-Fan seit 1959 und Eigner seit 1970
Re: Unrund laufende Zwiebelringe
Posted: 25 Oct 2016, 19:16
by evo16v
Ist jettz der Herr Fugenferdl tatsächlich weniger Selbstdarsteller wie Il Maglionato? Habe da so meine Zweifel >:D<