Gelenkwelle zerlegen

Electronic distributor
CD's with documentation: Fulvia Flavia Flaminia
Rostklopfer
Posts: 194
Joined: 02 Sep 2014, 17:43

Gelenkwelle zerlegen

Unread post by Rostklopfer »

Hallo !
Wie zerlegt man das radseitige Gelenk ? Vermute : Stern nach vorne pressen und dann den Sprengring ? entfernen . Und wie weiter ?
Gruß : Rostklopfer
racing
Posts: 1371
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: Gelenkwelle zerlegen

Unread post by racing »

Innen sitzt ein Runddrahtsprengring der verhindert dass das Gelenk auswandern kann. Denn homokinetische Gelenkwellen sind nur zur Übertragung von Drehmomenten
und nicht von Zugkräften ausgelegt, so dass ein Runddrahtring ausreichend ist.
Dieser wird bei Belastung ( Abziehen des Gelenks ) in die Nut der Antriebswelle gedrückt.
Achtung, das ist noch ein Distanzring mit verbaut den du später wieder beim Zusammenbau benötigst. Den übersieht man leicht und landet bei dem ganze Fett im Müll oder wo auch immer
und hinterher wundert man sich warum das mit dem Zusammenbau irgend wie nicht so richtig funktioniert.

Nach dem entfernen des Wellensicherungsring bekommst du das Gelenk mit einem dicken Hammer und Schläge auf den Innenring heruntergetrieben.
Mal geht das etwas einfacher ein anderes Mal ist wieder einmal viel Geduld gefragt.

Um das Gelek nicht zu beschädigen ( wenn du es wieder verwenden willst ) solltest du einen Dorn aus weicheren Material verwenden. ( Alu, Messing etc.)

Gruß Andreas
Rostklopfer
Posts: 194
Joined: 02 Sep 2014, 17:43

Re: Gelenkwelle zerlegen

Unread post by Rostklopfer »

Danke , hatte mir schon sowas gedacht . wie beim Golf ei federnder Drahtring . Aber bevor man Gewalt anwendet , lieber mal Fragen .
Gruß : Rostklopfer
elise_viper
Posts: 46
Joined: 23 Jan 2011, 16:43

Re: Gelenkwelle zerlegen

Unread post by elise_viper »

Hab gerade erst gelesen.....
Ihr sprecht da von den Federringdrähten....
Habe meine beiden Gelenkwellen bereits überholt ... und mir fehlen diese Ringe....
hat jemand so was übrig bzw. weiß wo man die bekommt?? Fulvia Coupe 1.2 1. Serie 1966
Gruß und danke vorab Stefan
racing
Posts: 1371
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: Gelenkwelle zerlegen

Unread post by racing »

Das sind Runddrahtsprengringe nach DIN 7993 Ausführung B musst du nehmen für Bohrungen damit die auch nach der Montage aufgehen. Gibts mal bei Googel ein.

Nur die Grösse weiss ich jetzt nicht.

Gruß Andreas
elise_viper
Posts: 46
Joined: 23 Jan 2011, 16:43

Re: Gelenkwelle zerlegen

Unread post by elise_viper »

Hallo Andreas,
danke für die Info....
Hab bei schrauben-groß das Passende gefunden...
Muss auch noch die Ringe für die Radnarben haben....
alle Größen zu kriegen....

Vielen Dank Gruß Stefan
Post Reply

Return to “D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos”