Page 1 of 1

Fragen zum Kauf - EPB Anzeige

Posted: 20 Sep 2016, 20:40
by keptn
Hallo liebe Thesis Fahrer,

so, ich hab mir einige angesehen nun und war schon stark am Überlegen ob ich nicht einen 3,0 v6 kaufen sollte (wundervoller Klang!!)

Gut, jetzt soll es ein 2007er Thesis 2,4 JTD Emblema in dunkelblau (Das heisst "Raffaelo, oder?) und innen beige sein, erstbesitz, 198tsd km
bis auf ein paar Kleinigkeiten wirkt der sehr gepflegt und da wollte ich nachfragen ob hier jemand Erfahrung hat:

1) Laut Händler leuchtet im Bordcomputer gelegentlich der Hinweis: Comfortgetriebe-EBP (elektrische Handbremse) auf, obwohl alles funktioniert und die FIAT/Lancia Werkstatt keinen Fehlercode auslesen kann.
Es funktioniert auch alles, der Händler hat die Batterie gewechselt (Sonderbatterie) und es kommt trotzdem manchmal.
Wird man dem Herr? Ignorieren? Wie würdet ihr vorgehen?

2) Vorne an der Kante Motorhaub ist leichter Rost - das muss man eben mal machen nach dem Winter.

Danke und herzliche Grüße,
keptn

Re: Fragen zum Kauf - EPB Anzeige

Posted: 20 Sep 2016, 22:22
by Reiner
Hallo keptn,
frag mal nach Getriebeölwechseln. Da sollte mindestens einer gemacht worden sein, wenn nicht, könnte die Fehlermeldung daher kommen. Fehler verschwindet i.d.R mit einem Getriebeölwechsel. Kosten der Seleonideinheit, falls Fehler dann nicht verschwindet, vor ein paar Jahren knapp ER 900 ohne Einbau.
Gruß
Reiner

Re: Fragen zum Kauf - EPB Anzeige

Posted: 20 Sep 2016, 22:27
by keptn
Hallo Reiner,

erstnmal danke für die schnelle Antwort,
der Händler sagte, dass sie das Getriebeöl und den Auspuff gewechselt haben.
Was ist den die "Seleonideinheit"?
lg
keptn

Re: Fragen zum Kauf - EPB Anzeige

Posted: 20 Sep 2016, 22:54
by Bob
Alternativ auch der ABS Stecker, das kannst aber bis zum TÜV ignorieren. Und am besten fährst Du mal zu einer anderen FIAT/Lancia Vertretung, denn die sollten mit dem Examinier keine Probleme haben, einen Fehlerspeicher auszulesen.
Grüße
Bob

Re: Fragen zum Kauf - EPB Anzeige

Posted: 29 Sep 2016, 14:04
by keptn
Liebe Thesianer,

so, jetzt hab ich alles fixiert gehabt und den Thesis beim ÖAMTC nochmal Ankaufschecken lassen (Gottseidank!)

Schwere Mängel:
Scheinwerferreinigungsanlage Defekt
Querlenker links und rechts: Lagerung ausgeschlagen
elektronisches Fahrwerk defekt

leichte Mängel:
Achskörper stark korrodiert
Bremsscheiben angerostet
Stoßdämpfer vorn
Ölverlust Motor und Getriebe

Uiuiuiuiui...
Der Händler meinte: Jaja, der ÖAMTC übertreibt halt voll, damit man den Preis noch drücken kann,
das ist alles nicht so ernst zu nehmen.. ;-(

Naja, ich glaub ich werd mich nach einem anderen umschaun, macht keinen vertrauensvollen Eindruck.
Vielleicht nehm ich auch echt einen 3.0 V6, ist billiger in der Anschaffung und bei Überland wird er auch mit 10-11 Liter zu
bewegen sein (fahr ja fast nur Autobahn..)
lg
keptn