Mir selbst gefallen in Foren Reparaturbeiträge, die gut dokumentiert sind, sehr gut. Dies ist für mich Antrieb genug meine letzte kleine Reparatur am Thema hier darzubieten.
Problem:
Die Abdeckung von Aschenbecher und Zigarettenanzünder ließ sich bei mir nur sehr schwer schließen. Von etwa 100 Versuchen klappte mal einer und das Fach verblieb im geschlossenen Zustand.
Analyse:
Das Fach geht verhältnismäßig gut auszubauen. Wenn es offen ist sieht man eine Schraube, welche gelöst werden muss. Dann kann das Fach mit sanfter Gewalt ausgebaut werden. Am Ende hat man ein Plastikteil, welches durch eine Holzblende ergänzt wurde. Und genau da liegt auch schon das Problem. Insgesamt 6 Schrauben verbinden Plaste und Holz miteinander. Alle 3 oberen Schrauben waren bei mir nicht mehr vorhanden. Holz und Plaste lagen so nicht eng aneinander und der Einrastpunkt der Mechanik wurde nicht mehr erreicht.

Original sind kleine Rampamuffen ins Holz eingebracht, welche dann das Gewinde für die Schrauben beinhalten. Meine Löcher waren nun schon aufgeweitet...
Lösung:
Ich habe mir 3 kleine Schrauben (M2) herausgesucht und mit einem Dremel deren Kopf entfernt. Diese Gewindestangen habe ich dann mit einem starken Kleber (UHU Endfest) in die Löcher geklebt.

Nach dem Trocknungsvorgang konnten beide Teile wieder miteinander verheiratet werden.

Nun noch passende Unterlegscheiben und Muttern montieren und die Reparatur ist abgeschlossen.
Jetzt habe ich wieder eine zuverlässig schließende Aschenbecherblende. Vielleicht hat ja Jemand ebenfalls das Problem und wird durch den Beitrag zur Behebung inspiriert.
Ciao!