Erster Italiener
Posted: 18 Aug 2016, 19:53
Hallo miteinander
Grundsätzlich erstmal gut das es Foren gibt, den Erfahrungsaustausch ist erstens sehr unterhaltsam und zweitens genießt man bei einigen Problemen die Möglichkeit diese gemeinsam zu lösen.
So nun stelle ich mich erstmal vor. Bin in den mittleren Jahren man könnte fast sagen im gediegenen Laciaalter ,zu mindestens was meinen Lybra betrifft. Stil, Bequemlichkeit ,Mittelklasseluxus und ein wenig Leistung. zur Zuverlässigkeit kann ich noch nichts sagen ,da erst seit kurzem in meinem Besitz.
Ist nun schon 16 jahre alt schwarz und groß SW, Standardbenziner mit 131 PS mit75tkm auf der Uhr, Garage und aus dem "BW-Länd'le"
Maschiene ist gescheckt, das wichtigste erneuert und nun geht es an die Kosmetik und zwar im warsten Sinne des Wortes; mann könnte ja meinen die Haben die innen Verkleidung tatsächlich mit Lippenstift bemalt. Spickzettel halten ohne Probleme an den bekannten Stellen. wenn es nur die Farbe wäre , aber die Happtig muss auch stimmen , besonders bei einem Fahrzeug was ja auf Ästhetik einen gewissen Schwerpunkt setzt.
Habe lange überlegt ob ich mich daran traue, unter anderen nachdem ich etwas über das Problem bei Euch gelesen habe. nach ca 3 Stunden war alles draußen. Mühsam und immer mit der Sorge etwas kaputt zu machen.
Tja gesagt getan. Dieses Monstrum von Mittelkonsole hat es in sich. Dieser beschissene Lüftungskanal ist ja nun mal besonders spaßig befestig und hat es nur teilweise ohne Schaden überstanden, ganz vorsichtig die Kabel behandelt , da gelöst wo nötig und ab war das Ding. Beim Ausbau sprang mir jedoch ein Kabel entgegen, womit ich nun gar nichts anfangen kann .und bevor ich alles wieder Einbaue Frage an Euch Lancia Weisen.
Braucht man diesen Kabel zwingend? es kommt aus dem oberen rechten Bereich neben dem Radios hat einen DM von ca 0,4 cm ist dick abgeschirmt und sieht ein wenig aus wie Koaxial in Mini. es ist am Ende Spiralförmig gedrillt.ein passendes Gegenstück oder leeren Eingang habe ich nicht gefunden ich hatte auch nicht das Gefühl irgend etwas gewaltsam rausgerissen zu haben Siehe Anhang. ich möchte ungern den Wagen Starten wenn so viel Elektrik nicht gesteckt ist. bei den empfindlichen Italienern möchte ich ungern eine Überraschung erleben, weil irgend was überlastet ist o.ä. somit kann ich also schlecht sehen was vielleicht nach der Aktion eventuel beschädigt worden ist oder vielleicht auch schon war.
hat jemand eine Idee?
Grundsätzlich erstmal gut das es Foren gibt, den Erfahrungsaustausch ist erstens sehr unterhaltsam und zweitens genießt man bei einigen Problemen die Möglichkeit diese gemeinsam zu lösen.
So nun stelle ich mich erstmal vor. Bin in den mittleren Jahren man könnte fast sagen im gediegenen Laciaalter ,zu mindestens was meinen Lybra betrifft. Stil, Bequemlichkeit ,Mittelklasseluxus und ein wenig Leistung. zur Zuverlässigkeit kann ich noch nichts sagen ,da erst seit kurzem in meinem Besitz.
Ist nun schon 16 jahre alt schwarz und groß SW, Standardbenziner mit 131 PS mit75tkm auf der Uhr, Garage und aus dem "BW-Länd'le"
Maschiene ist gescheckt, das wichtigste erneuert und nun geht es an die Kosmetik und zwar im warsten Sinne des Wortes; mann könnte ja meinen die Haben die innen Verkleidung tatsächlich mit Lippenstift bemalt. Spickzettel halten ohne Probleme an den bekannten Stellen. wenn es nur die Farbe wäre , aber die Happtig muss auch stimmen , besonders bei einem Fahrzeug was ja auf Ästhetik einen gewissen Schwerpunkt setzt.
Habe lange überlegt ob ich mich daran traue, unter anderen nachdem ich etwas über das Problem bei Euch gelesen habe. nach ca 3 Stunden war alles draußen. Mühsam und immer mit der Sorge etwas kaputt zu machen.
Tja gesagt getan. Dieses Monstrum von Mittelkonsole hat es in sich. Dieser beschissene Lüftungskanal ist ja nun mal besonders spaßig befestig und hat es nur teilweise ohne Schaden überstanden, ganz vorsichtig die Kabel behandelt , da gelöst wo nötig und ab war das Ding. Beim Ausbau sprang mir jedoch ein Kabel entgegen, womit ich nun gar nichts anfangen kann .und bevor ich alles wieder Einbaue Frage an Euch Lancia Weisen.
Braucht man diesen Kabel zwingend? es kommt aus dem oberen rechten Bereich neben dem Radios hat einen DM von ca 0,4 cm ist dick abgeschirmt und sieht ein wenig aus wie Koaxial in Mini. es ist am Ende Spiralförmig gedrillt.ein passendes Gegenstück oder leeren Eingang habe ich nicht gefunden ich hatte auch nicht das Gefühl irgend etwas gewaltsam rausgerissen zu haben Siehe Anhang. ich möchte ungern den Wagen Starten wenn so viel Elektrik nicht gesteckt ist. bei den empfindlichen Italienern möchte ich ungern eine Überraschung erleben, weil irgend was überlastet ist o.ä. somit kann ich also schlecht sehen was vielleicht nach der Aktion eventuel beschädigt worden ist oder vielleicht auch schon war.
hat jemand eine Idee?