Gänge lassen sich bei laufendem Motor nicht einlegen!
Posted: 31 Jul 2016, 18:25
Hallo zusammen,
leider schon das nächste Problem :/ Wollte heute früh losfahren und bekomme die Gänge nicht eingelegt (egal welcher inkl. Rückwärtsgang). Wenn der Motor aus ist geht es problemlos, mit oder ohne Kupplung, kann auch z.B. den Rückwärtsgang einlegen, Motor starten und wegfahren, aber bekomme dann keinen (oder nur sehr schwer einen) Gang eingelegt. Habe dann einige Male mit dem Kupplungspedal "gepumpt" und dann nochmal angelassen und bekam die Gänge von relativ schwergängig bis einfach eingelegt (definitiv viel besser).. Bin mir allerdings nicht sicher, ob es daran lag und will auch nicht so viel herumprobieren und evtl. etwas kaputt machen.. Beim Kauf des Wagens hat die Werkstatt empfohlen die Kupplung zu wechseln, da diese wohl in absehbarer Zeit gekommen wäre, habe ich dann auch zugestimmt und wurde gemacht. Habe außerdem schon seit einiger Zeit immer mal wieder den Fall, dass der zweite Gang schlecht rein geht, war das ein Zeichen?
Danke für euren Rat, in die Werkstatt muss ich wohl trotzdem.. Und wo wir dabei Sind, die Diva zeigt ein weiteres Phänomen. Und zwar kommt im warmen Zustand immer (bzw. meist) eine Meldung, dass der Öldruck zu niedrig ist, dies passiert im Lehrlauf und man sieht, dass die Drehzahl auch zu weit runter geht und der Motor wird schon etwas unruhig.. Es hilft ein wenig, wenn die Klima an ist (sonst piept es deutlich öfter), da er hierdurch die Drehzahl höher hält, aber selbst das reicht nicht.. Werkstatt ist leicht ratlos, habt ihr nen heißen Tipp auf Lager?
Besten Grüße
Stefan
leider schon das nächste Problem :/ Wollte heute früh losfahren und bekomme die Gänge nicht eingelegt (egal welcher inkl. Rückwärtsgang). Wenn der Motor aus ist geht es problemlos, mit oder ohne Kupplung, kann auch z.B. den Rückwärtsgang einlegen, Motor starten und wegfahren, aber bekomme dann keinen (oder nur sehr schwer einen) Gang eingelegt. Habe dann einige Male mit dem Kupplungspedal "gepumpt" und dann nochmal angelassen und bekam die Gänge von relativ schwergängig bis einfach eingelegt (definitiv viel besser).. Bin mir allerdings nicht sicher, ob es daran lag und will auch nicht so viel herumprobieren und evtl. etwas kaputt machen.. Beim Kauf des Wagens hat die Werkstatt empfohlen die Kupplung zu wechseln, da diese wohl in absehbarer Zeit gekommen wäre, habe ich dann auch zugestimmt und wurde gemacht. Habe außerdem schon seit einiger Zeit immer mal wieder den Fall, dass der zweite Gang schlecht rein geht, war das ein Zeichen?
Danke für euren Rat, in die Werkstatt muss ich wohl trotzdem.. Und wo wir dabei Sind, die Diva zeigt ein weiteres Phänomen. Und zwar kommt im warmen Zustand immer (bzw. meist) eine Meldung, dass der Öldruck zu niedrig ist, dies passiert im Lehrlauf und man sieht, dass die Drehzahl auch zu weit runter geht und der Motor wird schon etwas unruhig.. Es hilft ein wenig, wenn die Klima an ist (sonst piept es deutlich öfter), da er hierdurch die Drehzahl höher hält, aber selbst das reicht nicht.. Werkstatt ist leicht ratlos, habt ihr nen heißen Tipp auf Lager?
Besten Grüße
Stefan