hab wieder mal Urlaub und Zeit zum Basteln.. eine Frage an die Spezialisten. Bei mir wurde mal das Zündschloss gewechselt. Danach ging der Scheibenwischer nicht mehr (wurde gebrüctkt am Sicherungskaksten), allerdings die Rückfahrleuchte wieder, die gingen vorher nicht (hab Automatik kein Schalter). Der Lüfter der Klima geht mal grad so wen ner Lust hat.
Gibts da verschiedene Versionen?
Zündschloss
Zündschloss
-kappa 2.0 20V Automatik Bj97 Grün metallic
280 000 km
Thesis 2,4 20V Bj03
280 000 km
Thesis 2,4 20V Bj03
Re: Zündschloss
Aus Deiner Fehlerbeschreibung werde ich nicht schlau.
Wurde das Zündschloss von einem Fachmann eingebaut? Es muss sichergestellt sein, dass das Zündschloß richtig eingebaut wurde.
Wenn ich höre "am Sicherungskasten überbrückt" bekomme ich den Verdacht, dass die Elektrik verbastelt wurde.
Vom Gefühl her, würde ich damit anfangen mir einen gebrauchten Sicherungskasten zu besorgen und dann sukzessive die verbleibenden Elektrikfehler abzuarbeiten.
Es wird wohl ein längerer Weg werden, bis alles wieder funktioniert.
Wurde das Zündschloss von einem Fachmann eingebaut? Es muss sichergestellt sein, dass das Zündschloß richtig eingebaut wurde.
Wenn ich höre "am Sicherungskasten überbrückt" bekomme ich den Verdacht, dass die Elektrik verbastelt wurde.
Vom Gefühl her, würde ich damit anfangen mir einen gebrauchten Sicherungskasten zu besorgen und dann sukzessive die verbleibenden Elektrikfehler abzuarbeiten.
Es wird wohl ein längerer Weg werden, bis alles wieder funktioniert.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
KSW
.....................
in memoriam
Alfa 164 2,5 TD
Kappa 3,0 V6
Thema 3,0 V6
Alfa 33 SW
Fiat Croma 2,0 16 V
Fiat Croma 2,0
Fiat Uno 75 i.e.
KSW
.....................
in memoriam
Alfa 164 2,5 TD
Kappa 3,0 V6
Thema 3,0 V6
Alfa 33 SW
Fiat Croma 2,0 16 V
Fiat Croma 2,0
Fiat Uno 75 i.e.
Re: Zündschloss
Das war ja auch meine erste Idee den sicherungskasten habe ich getauscht.. kein Effekt. Das Zübdschloss hat en Kfz Meister gewechselt den ich schon lange kenne. OK an der Elektrik wurde vom Erstbesitzer gebastelt.. Kriminalpolizei .. die hatte Abhörgeräte eingebaut. Bin eher Mechaniker.. will auch nicht vie investieren.. Auto läuft ja.
-kappa 2.0 20V Automatik Bj97 Grün metallic
280 000 km
Thesis 2,4 20V Bj03
280 000 km
Thesis 2,4 20V Bj03
Re: Zündschloss
Hallo Gerhard,
dann können wir jetzt davon ausgehen, dass Zündschloß und Sicherungskasten in Ordnung sind. Es bleiben also die Probleme mit dem Scheibenwischer und dem Lüfter (du meinst das Innenraumgebläse?). Elektische Fehler müssen nicht teuer sein. Man muß nur manchmal länger suchen um den Fehler zu finden.
Fang mit dem Überprüfen der Sicherungen an.
Für das Innenraumgebläse führe mal den bordeigenen Klimacheck durch. Türen schließen wegen der Anzeige im Display. Taste "Clima Date" gedrückt halten und den Zündschlüssel auf Zündung stellen (nicht starten). Es läuft dann die Selbstkontrolle. Danach wird ein Code angezeigt. Erscheint 00 ist alles in Ordnung, bei einem Fehler wird ein zweistelliger Code angezeigt. Die erste Zahl gibt das Bauteil an, die zweite die Fehlerart. Bei FF kann das System die Fehlerart nicht erkennen. Ein Lüfterfehler wir mit 71, 72, 73 oder 74 angezeigt.
Für den Scheibenwischer würde ich zuerst schauen ob der Lenkstockschalter in Ordnung ist. Schaltet alles sauber, oder knartscht es oder ruckelt es beim Schalten in den einzelnen (oder einer von den) Geschwindigkeitsstufen, oder schlupft es als weil kein Kontakt zustande kommt. Gleiches gilt für den Intervalldreher. Nächster Schritt wäre die Überprüfung des Relais im Schaltkasten unter dem Armaturenbrett. Das Relais ist auch für die Scheibenwaschpumpe zuständig (geht die Pumpe?). Zur Not ein gebrauchtes Relais besorgen und einfach austauschen.
Das würde ich erstmal ausprobieren. Das sind alles Dinge die man erstmal ohne Prüfgeräte durchchecken kann.
Beste Grüße
Norbert
dann können wir jetzt davon ausgehen, dass Zündschloß und Sicherungskasten in Ordnung sind. Es bleiben also die Probleme mit dem Scheibenwischer und dem Lüfter (du meinst das Innenraumgebläse?). Elektische Fehler müssen nicht teuer sein. Man muß nur manchmal länger suchen um den Fehler zu finden.
Fang mit dem Überprüfen der Sicherungen an.
Für das Innenraumgebläse führe mal den bordeigenen Klimacheck durch. Türen schließen wegen der Anzeige im Display. Taste "Clima Date" gedrückt halten und den Zündschlüssel auf Zündung stellen (nicht starten). Es läuft dann die Selbstkontrolle. Danach wird ein Code angezeigt. Erscheint 00 ist alles in Ordnung, bei einem Fehler wird ein zweistelliger Code angezeigt. Die erste Zahl gibt das Bauteil an, die zweite die Fehlerart. Bei FF kann das System die Fehlerart nicht erkennen. Ein Lüfterfehler wir mit 71, 72, 73 oder 74 angezeigt.
Für den Scheibenwischer würde ich zuerst schauen ob der Lenkstockschalter in Ordnung ist. Schaltet alles sauber, oder knartscht es oder ruckelt es beim Schalten in den einzelnen (oder einer von den) Geschwindigkeitsstufen, oder schlupft es als weil kein Kontakt zustande kommt. Gleiches gilt für den Intervalldreher. Nächster Schritt wäre die Überprüfung des Relais im Schaltkasten unter dem Armaturenbrett. Das Relais ist auch für die Scheibenwaschpumpe zuständig (geht die Pumpe?). Zur Not ein gebrauchtes Relais besorgen und einfach austauschen.
Das würde ich erstmal ausprobieren. Das sind alles Dinge die man erstmal ohne Prüfgeräte durchchecken kann.
Beste Grüße
Norbert
--------------------------------------------------------------------------------------------------
KSW
.....................
in memoriam
Alfa 164 2,5 TD
Kappa 3,0 V6
Thema 3,0 V6
Alfa 33 SW
Fiat Croma 2,0 16 V
Fiat Croma 2,0
Fiat Uno 75 i.e.
KSW
.....................
in memoriam
Alfa 164 2,5 TD
Kappa 3,0 V6
Thema 3,0 V6
Alfa 33 SW
Fiat Croma 2,0 16 V
Fiat Croma 2,0
Fiat Uno 75 i.e.