Page 1 of 4

New Tipo

Posted: 17 Jul 2016, 19:21
by fiorello
Ciao,

habe heute mal den neuen Tipo als Fünftürer konfiguriert und irgendwie kein Xenonlicht gefunden, auch kein Leder , irgendwie eigenartig :(

Re: New Tipo

Posted: 17 Jul 2016, 20:16
by arhoening
Könnte mir vorstellen, dass man in dieser Preiskategorie das ein oder andere nicht anbieten will. FIAT- Typisch!

Re: New Tipo

Posted: 17 Jul 2016, 23:25
by lanciadelta64
Für die Tipo-Reihe gibt es keine Xenon-Scheinwerfer und die Lederausstattung ist - zumindest vorläufig - dem Kombi vorbehalten. Um den Tipo-Preis anbieten zu können - und anders als beim Bravo - nicht in die Verlustzone zu gelangen, hat man bewusst auf viele "Gimmicks" verzichtet, die sowieso im C-Segment kaum bis gar nicht geordert werden. Da der Tipo wohl eh als Hauptmarkt Italien, die Türkei und dann andere Länder, in denen der Faktor Kosten enorm wichtig ist, haben dürfte, hat man gezielt solche Sachen weggelassen.

Schau dir einmal an, wie viele Deltas tatsächlich hier das adaptive Xenonlicht haben, dann wirst du verstehen und der Delta war oberhalb positioniert. Beim Bravo sieht es noch düster aus, denn mir ist bis heute kein Bravo hier begegnet, der Xenonscheinwerfer gehabt hätte (kann man an der Scheinwerferwaschanlage erkennen). Der Ypsilon wurde beispielsweise mit Xenonscheinwerfern gegen Aufpreis ausgeliefert und, obwohl ja in Italien so viele Ypsilons herumfahren, habe ich bis heute exakt zwei Fahrzeuge mit Xenonlicht gesehen und eines davon ist mein Ypsilon B)- , also hat man bei der Restyling-Variante die Xenonscheinwerfer gestrichen...

Re: New Tipo

Posted: 18 Jul 2016, 08:33
by LCV
Ich wäre froh, wenn es kein Xenon-Licht gäbe. Mit normalem Licht sieht man
auch oder man braucht eine Brille. Aber mit den alten Halogenlampen hat man
den Gegenverkehr nicht so ekelhaft geblendet und richtig lustig wird es, wenn
man Lampen austauschen muss. Das sind doch alles Erfindungen, um die Leute
im Reparaturfall so richtig abzocken zu können. Aber das und vieles mehr wird
den Autokäufern so lange eingetrichtert, bis sie glauben, ohne das geht es nicht.
Wenn man heute die Marketingleute, aber auch viele Autofahrer hört, sind wir vor
20 Jahren die ganze Zeit mit einem Bein im Sarg herumgefahren!

Übrigens, mein SAAB wurde um 1990 herum von einer US-Sicherheitsbehörde
zum damals aktuell sichersten Auto der Welt gekürt. Wenn mir heute jemand
sagt, er fühlt sich unsicher, was ist denn dann mit all den anderen Autos im Alter
von 15 - 20 Jahren? Das alles grenzt an Hysterie, geschürt von den Geschäftemachern
und der Presse, die jeden Blödsinn verbreiten, wenn es der Auflage nützt.

Was Leder angeht, hat es sicher gewisse Vorteile. Aber ich wäre froh, wenn ich
kein (auch noch schwarzes) Leder hätte. Im Winter kalt (trotz Sitzheizung braucht
es erst mal ein paar Minuten) und nicht gerade gut für die Nieren. Im Sommer muss
man einen Parkplatz im Schatten suchen, sonst bekommt man Brandblasen am
Hintern. Ich hatte vor ein paar Jahren einen SAAB 9000 mit hellgrauem Velours und
der Stoff sah nach 280.000 km aus wie neu. Das Leder bei meinem aktuellen Auto
ist nach 200.000 km schon an der linken Flanke des Fahrersitzes gerissen. Also
wenn überhaupt Leder, dann ganz helles. Aber ich muss es nicht haben.
Das Alcantara im Y ist jedenfalls angenehmer und qualitativ besser als es im
Thema und Zeta war.

Für die Zielgruppe des New Tipo dürften Leder, Xenon und gewisse Spielereien
weniger wichtig sein als ein möglichst günstiger Preis.

Re: New Tipo

Posted: 18 Jul 2016, 10:56
by 9910saan
Preisliste Tipo-Kombi fuer AT:

http://www.fiat.at/at/CMSDE/Documents/P ... -06_16.pdf

/Andy

Re: New Tipo

Posted: 18 Jul 2016, 11:00
by fiorello
Ciao,

ja das mag ja alles sein, aber jeder Kunde hat einen Gewissen Anspruch an ein Automobil ;) Ich schätze Xenonlicht, weil ich nach Süditalien immer Nachts durchfahre, dabei hat sich in der Vergangenheit ein Xenonlicht als sehr nützlich erwiesen. Auch finde ich Leder im Auto sehr schön und wertig, so das ich es zumindest bei einer Neuwagenbestellung gerne hätte und zu guter letzt kam ich bei der Konfiguration auf knapp 22 T€ , das ist von einem " Billigangebot " dann doch etwas entfernt :D hinzu kämen dann noch Xenon und Lederausstattung, was am Ende die 25t€ fast erreichen dürfte, aber schade, dann halt nicht, traurig das es in fast jedem deutschen Kleinwagen dieses Zubehör zu ordern gibt :(

Re: New Tipo

Posted: 18 Jul 2016, 11:40
by lanciadelta64
Ciao Fiore,

es gibt immer viele Pro und Kontra für jede Form von "Gimmicks". Wie du weißt, habe ich bei beiden Fahrzeugen heuer Xenon, wobei das Xenon vor allem bei Nässe sehr gut zum Tragen kommt, bei Trockenheit ist es eher eine Frage, ob man "gute" Scheinwerfer hat oder nicht.

Der Delta beispielsweise hat sehr gutes Abblendlicht, mein HGT damals "schlug" so manches Xenon, weil "große" Scheinwerfer samt Doppelparabol, der Ypsilon wiederum hat ein sehr ausgeklügeltes Scheinwerfersystem, aber zu viel Sachen in einem relativ kleinem Scheinwerfer, weswegen ich dann - gottlob -dann die Bestellung "nachgebessert" habe, eben weil derart viele über das Abblendlicht beim Ypsilon so heftig reagierten, dass ich dann lieber auf die "teure" Variante ausgewichen bin.

Prinzipiell haben die Xenon ja auch noch andere Vorteile, denn sie verbrauchen weniger Strom als herkömmliche Scheinwerfer, aber umgekehrt kostet bei einem Unfall so ein Scheinwerfer ein Vermögen, allerdings sind heuer selbst "herkömmliche" Scheinwerfer derart teuer, dass man am Ende bei einem Unfall kaum noch einen Unterschied macht.

Das Problem iat halt, wenn ein Auto ein Wert von 1.000-1.500 Euro hat, aber so ein Scheinwerfer dann 1.000 Euro kostet, ob das noch im Verhältnis steht. Der Tipo wird am Ende vor allem in den Ländern für Stückzahlen sorgen, in denen es wichtiger ist, einen Scheinwerfer "günstig" zu reparieren, denn wirklich eine kostspielige Lampeneinheit zu haben (nicht umsonst wird die Limo gar ohne vordere LEDs angeboten). Du weißt, Remplerschäden sind in solchen Ländern eher die Regel, denn die Ausnahme und 1.000 Euro für eine Lampe würde keiner dafür bezahlen, eher dann mit Plastikfolie abkleben ;-)

Dass die deutschen Hersteller selbst bei Kleinwagen - zumindest theoretisch - diese Gimmicks anbieten, hat sicherlich zwei wichtige Gründe, nämlich eines, dank hoher Verkaufszahlen und einen relativ hohen Grundpreis, ergo mit entsprechender Gewinnmarge arbeiten zu können und dann, last but not least, den deutschsprachigen Raum zu dominieren.

Schau, der Bravo hatte "alles", also Xenonscheinwerfer und Lederausstattung, aber wie viele Bravos hatten am Ende tatsächlich eine Lederausstattung vor allem Xenonscheinwerfer?
Vom Tipo werden wohl so oder so in Deutschland und im deutschsprachigen Raum im Allgemeinen nicht so viele Fahrzeuge verkauft werden, als dass sich der Aufwand lohnen würde und für ein paar Leute in diesen Ländern, die dann tatsächlich sich diese Lampen bestellt hätten, wäre das wohl des Guten zu viel gewesen.

Wichtiger wäre es, wenn das normale Licht derart gut wäre wie im Delta, denn dann wären die Xenon kein Muss. Wären sie aber wie beim Ypsilon, hätte man am falschen Ende gespart ;-).

Wie gesagt, es geht hier darum, möglichst "rational" ein Auto anzubieten und weniger "emotional". Der Tipo besinnt sich auf "alte" FIAT-Tugenden, also weniger emotional, dafür eher "rational", wie einst der FIAT 128er, der in gewisser Weise ja ein Vorfahre ist.

Ich habe im Delta ja auch Leder und bin hin- und hergerissen. Im Dedra hatte ich das Alcantara und heute wird Alcantara teilweise höher bewertet als Leder. Im Tipo hast du das Castiglio, das du ja schon aus deinem Ypsilon kanntest und eine Art "Alcantara" ist. So gesehen ist der Tipo sicherlich nicht unbedingt "billig".

Aber warten wir doch erst einmal ab, wie sich der Markt entwickelt, denn wenn es für die SW-Variante eine Lederausstattung angeboten wird, die Nachfrage dem Hatchback nach Leder groß wäre, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass sie die Lederausstattung auch für die HB-Variante anbieten werden und sei es nur für bestimmte Märkte.

Un saluto

Bernardo

Re: New Tipo

Posted: 18 Jul 2016, 11:58
by mefisto2011
In Belgien gibt's Leder im Paket mit der Sitzheizung für 1000 € im Pack Comfort Plus Lounge. Ich glaube aber, dass das Kunstleder ist. Warum das in Deutschland nicht angeboten wird, keine Ahnung, muss man den Importeur mal fragen.

Re: New Tipo

Posted: 18 Jul 2016, 12:12
by mv750fan
Ja, da verstehe ich Dich. Ich selber fahre seit 2002 Fahrzeuge mit Xenon und werde nur dann darauf verzichten, wenn Matrix-LED (oder was auch immer Xenon ablösen wird) in den Fahrzeugen, die mich interessieren, verfügbar ist. Ich bin auch der Meinung das Xenon, sofern sie richtig eingestellt und keine DIY-Einbauten sind, nicht mehr blenden als Halogen. Im Gegenteil - Halogen ist oft zu hoch eingestellt oder aufgrund der manuellen Leuchtweitenregelung zu wenig hinuntergedreht, sodass sie mehr blenden. Ist aber auch verständlich: erst unlängst bin ich mit einem Ersatzwagen ohne Xenon gefahren: die würde ich auch aufs Maximum hochdrehen damit man besser sieht. Und dann gibts noch Zeitgenossen, die die Ausleuchtung ihre Halogen mit der Verwendung der Nebelscheinwerfer verbessern wollen - das bei Regen führt mal richtig zur Blendung.

Bei Leder ist das ähnlich wie bei einer Sitzgarnitur im Wohnzimmer: billiges Leder erwärmt sich langsam oder gar nicht und bringt einem im Sommer ins Schwitzen. Lancia (und auch Fiat - zumindest im 500er) verbauen Poltrona Frau. Keine günstige Alternative zu Stoff oder Alcantara, aber extrem komfortabel. Ok, im Delta hab ich beheizte Sitze, aber selbst im 500er ohne der Sitzheizung ist es im Winter wie auch im Sommer sehr angenehm.

So gesehen gibt es nunmal unterschiedliche Bedürfnisse :D.

Re: New Tipo

Posted: 18 Jul 2016, 12:39
by acerdirk
Also in Deutschland gibt's beim Fünftürer (Schrägheck) doch Leder, 850 Euro, wie so oft Mischung Kunstleder und echtes Leder.

http://www.fiat.de/preisliste/357.pdf