Kupplungswechsel 2.0 20v
Posted: 16 Jul 2016, 00:59
Hallo allerseits, nach langer Zeit mal wieder eine Meldung. Letzte Woche habe ich geschafft, die Kupplung bei meinem Lancia zu wechseln.
Es folgt eine kleine Beschreibung, vielleicht hilfts dem einen oder anderen.
Benötigte Ersatzteile:
neuen Kupplungskit, neues Ausrücklager, neuen Halter für Ausrücklager, Reparatursatz für Geberzylinder (wenn nötig), neue Radlager/Achsmuttern, 2 L Getriebeöl
- Batterie abklemmen, Batteriehalterung komplett ausbauen
- Ansaugschlauch, Luftfilterkasten, alles komplett ausbauen inkl. Halterungen
- Geberzylinder an der Kupplung abnehmen (Sprengringzange bereithalten), u.U. Dichtungen wechseln, seitlich ablegen
- Tachowelle abbauen und oben seitlich "einhaken"
- elektrische Stecker abnehmen
- Motor mit einer Motorbrücke fixieren
- Fahrzeug jetzt auf der Bühne hochfahren, Getriebeöl ablassen Achtung! es gibt zwei Ablassschrauben, vorn am Getriebe und am Differential
- Räder demontieren
- Radhausverkleidung beidseitig ausbauen
- Verkleidung des Getriebes ausbauen (2 Schrauben rechts hinten, eine Schraube vorn links, war zumindest bei meinem so)
- Achswellen ausbauen
- fahrerseitig: Radlagerschraube lösen, 6 Torxschrauben an Getriebe lösen, Achse abnehmen
- beifahrerseitig: Radlagerschraube lösen, 6 Torxschrauben an Verlängerung lösen, Achse entnehmen, Verlängerung rausziehen
- Schaltgestänge von Getriebe lösen (wird von einer Schraube mit Mutter gehalten)
- Halter zwischen Abgasanlage und Getriebe abnehmen (zwei Schrauben unten am Auspuff, zwei Schrauben am Getriebe) u.U. Gummilager tauschen
- Anlasser lösen (3 Schrauben), kann seitlich oben abgelegt werden
- kleines Blech neben Anlasser (zwei Schrauben) lösen
- Schraube unten und mittig hinten an Getriebe lösen
- kleines Blech an Getriebe unten links Richtung Ölwanne abnehmen (2 Schrauben)
- zwei Schrauben oben am Getriebe, eine Schraube vorn unten,
- Lagerblock des Getriebes ausbauen (Achtung! vorher von unten durch das Hilfsrahmenblech Rostlöser auf die Schrauben sprühen und mit Schlagschrauber vorsichtig Muttern lösen)
- mit einer Stütze den Motor soweit anheben, bis das Differential über den Hilfsrahmen ragt
- jetzt kann das Getriebe mit Hilfe einer zweiten Person abgezogen und Richtung fahrerseitiges Radhaus gezogen/gekippt werden
- kompletter Ausbau des Getriebes ist nicht notwendig
- Kupplung ausbauen, neue Kupplung mittels Zentrierdorn aufsetzen und leicht jede zweite Schraube anziehen, Sitz prüfen, gegebenenfalls korrigieren, Schrauben festziehen
- altes Ausrücklager tauschen, nicht vergessen den Halter mitzutauschen
- alles wieder zusammenbauen
- Getriebeöl einfüllen
- ohne Motor durchschalten, wenn das ohne Hakeln klappt, starten und vorsichtig durchschalten, wenn auch das klappt und keine Schrauben oder dergleichen übrig sind, hat alles geklappt.
Es folgt eine kleine Beschreibung, vielleicht hilfts dem einen oder anderen.
Benötigte Ersatzteile:
neuen Kupplungskit, neues Ausrücklager, neuen Halter für Ausrücklager, Reparatursatz für Geberzylinder (wenn nötig), neue Radlager/Achsmuttern, 2 L Getriebeöl
- Batterie abklemmen, Batteriehalterung komplett ausbauen
- Ansaugschlauch, Luftfilterkasten, alles komplett ausbauen inkl. Halterungen
- Geberzylinder an der Kupplung abnehmen (Sprengringzange bereithalten), u.U. Dichtungen wechseln, seitlich ablegen
- Tachowelle abbauen und oben seitlich "einhaken"
- elektrische Stecker abnehmen
- Motor mit einer Motorbrücke fixieren
- Fahrzeug jetzt auf der Bühne hochfahren, Getriebeöl ablassen Achtung! es gibt zwei Ablassschrauben, vorn am Getriebe und am Differential
- Räder demontieren
- Radhausverkleidung beidseitig ausbauen
- Verkleidung des Getriebes ausbauen (2 Schrauben rechts hinten, eine Schraube vorn links, war zumindest bei meinem so)
- Achswellen ausbauen
- fahrerseitig: Radlagerschraube lösen, 6 Torxschrauben an Getriebe lösen, Achse abnehmen
- beifahrerseitig: Radlagerschraube lösen, 6 Torxschrauben an Verlängerung lösen, Achse entnehmen, Verlängerung rausziehen
- Schaltgestänge von Getriebe lösen (wird von einer Schraube mit Mutter gehalten)
- Halter zwischen Abgasanlage und Getriebe abnehmen (zwei Schrauben unten am Auspuff, zwei Schrauben am Getriebe) u.U. Gummilager tauschen
- Anlasser lösen (3 Schrauben), kann seitlich oben abgelegt werden
- kleines Blech neben Anlasser (zwei Schrauben) lösen
- Schraube unten und mittig hinten an Getriebe lösen
- kleines Blech an Getriebe unten links Richtung Ölwanne abnehmen (2 Schrauben)
- zwei Schrauben oben am Getriebe, eine Schraube vorn unten,
- Lagerblock des Getriebes ausbauen (Achtung! vorher von unten durch das Hilfsrahmenblech Rostlöser auf die Schrauben sprühen und mit Schlagschrauber vorsichtig Muttern lösen)
- mit einer Stütze den Motor soweit anheben, bis das Differential über den Hilfsrahmen ragt
- jetzt kann das Getriebe mit Hilfe einer zweiten Person abgezogen und Richtung fahrerseitiges Radhaus gezogen/gekippt werden
- kompletter Ausbau des Getriebes ist nicht notwendig
- Kupplung ausbauen, neue Kupplung mittels Zentrierdorn aufsetzen und leicht jede zweite Schraube anziehen, Sitz prüfen, gegebenenfalls korrigieren, Schrauben festziehen
- altes Ausrücklager tauschen, nicht vergessen den Halter mitzutauschen
- alles wieder zusammenbauen
- Getriebeöl einfüllen
- ohne Motor durchschalten, wenn das ohne Hakeln klappt, starten und vorsichtig durchschalten, wenn auch das klappt und keine Schrauben oder dergleichen übrig sind, hat alles geklappt.