Hallo liebe Forumsenthusiasten,
ich habe mir im April einen KSW 2.4 JTD mit 150T km aus der Schweiz geholt. Da der Keilrippenriemen hinüber ist möchte ich gleich den ZR wechseln. Jetzt stelle ich fest, dass die Markierungen der KW und NW nicht auf die vorgegebenen Punkte gebracht werden können. Ich arbeite nach einer Rep.CD vom Alfa 156. Da lässt sich der Motor und das Bj. wählen. Lt. dieser muss die KW-Radmarkierung nach unten zeigen (kleiner Schlitz am Motor) und die NW-Radmarkierung auf die Nase, die am Gehäuse ist.
Bei mir sieht es so aus, dass wenn die Markierung unten stimmt, ich ca. 90 Grad vor der Markierung der NW bin.
Ich habe Fotos davon gemacht.
Kann mir bitte jemand dringend einen Tip geben ?
Vielen Dank aus Österreich (Raum Wien / Eisenstadt)
Werner (SW838)
Zahnriemenwechsel 2.4 JTD - Markierungen
Zahnriemenwechsel 2.4 JTD - Markierungen
- Attachments
-
- markierung.pdf
- (68.35 KiB) Downloaded 13 times
Österreich Raum Wien / Südl.NÖ - RIP: 164 V6 12V, 155 1,9TD, 156 2.4 JTD -
zuletzt Citroen C5 Kombi, gute Idee aber reine Nervensache im Alltag.
Jetzt: Kappa SW 2.4 JTD - Bj.2000, 150T km aus der Schweiz seit 4/2016.
zuletzt Citroen C5 Kombi, gute Idee aber reine Nervensache im Alltag.
Jetzt: Kappa SW 2.4 JTD - Bj.2000, 150T km aus der Schweiz seit 4/2016.
Re: Zahnriemenwechsel 2.4 JTD - Markierungen
Hallo Werner,
mit dem Dieselmotor kenne ich mich nicht aus. Kann Dir jedoch sagen, dass die Markierung des Kurbelwellenzahnrades nicht auf den richtigen Bezugspunkt weist.
Habe Dir einen Auszug aus dem WHB angehängt. Die ganze Beschreibung kannst Du dann in der Linksammlung finden. Hier sind die Werkstatthandbücher (in englisch) hinterlegt.
Gruß Norbert
mit dem Dieselmotor kenne ich mich nicht aus. Kann Dir jedoch sagen, dass die Markierung des Kurbelwellenzahnrades nicht auf den richtigen Bezugspunkt weist.
Habe Dir einen Auszug aus dem WHB angehängt. Die ganze Beschreibung kannst Du dann in der Linksammlung finden. Hier sind die Werkstatthandbücher (in englisch) hinterlegt.
Gruß Norbert
- Attachments
-
- whb.jpg (197.42 KiB) Viewed 360 times
--------------------------------------------------------------------------------------------------
KSW
.....................
in memoriam
Alfa 164 2,5 TD
Kappa 3,0 V6
Thema 3,0 V6
Alfa 33 SW
Fiat Croma 2,0 16 V
Fiat Croma 2,0
Fiat Uno 75 i.e.
KSW
.....................
in memoriam
Alfa 164 2,5 TD
Kappa 3,0 V6
Thema 3,0 V6
Alfa 33 SW
Fiat Croma 2,0 16 V
Fiat Croma 2,0
Fiat Uno 75 i.e.
Re: Zahnriemenwechsel 2.4 JTD - Markierungen
Hallo Norbert,
vielen Dank für Deine superschnelle Antwort.
Ist der Auszug des WHB vom Diesel Motor ?
Vielleicht gibt es noch ein paar Infos von Dieselfahrern ?
Nochmals vielen Dank und liebe Grüße aus Österreich
Werner
vielen Dank für Deine superschnelle Antwort.
Ist der Auszug des WHB vom Diesel Motor ?
Vielleicht gibt es noch ein paar Infos von Dieselfahrern ?
Nochmals vielen Dank und liebe Grüße aus Österreich
Werner
Österreich Raum Wien / Südl.NÖ - RIP: 164 V6 12V, 155 1,9TD, 156 2.4 JTD -
zuletzt Citroen C5 Kombi, gute Idee aber reine Nervensache im Alltag.
Jetzt: Kappa SW 2.4 JTD - Bj.2000, 150T km aus der Schweiz seit 4/2016.
zuletzt Citroen C5 Kombi, gute Idee aber reine Nervensache im Alltag.
Jetzt: Kappa SW 2.4 JTD - Bj.2000, 150T km aus der Schweiz seit 4/2016.
Re: Zahnriemenwechsel 2.4 JTD - Markierungen
ja, der Auszug ist vom Dieselmotor. Du findest die Angaben im WHB, Band 1.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
KSW
.....................
in memoriam
Alfa 164 2,5 TD
Kappa 3,0 V6
Thema 3,0 V6
Alfa 33 SW
Fiat Croma 2,0 16 V
Fiat Croma 2,0
Fiat Uno 75 i.e.
KSW
.....................
in memoriam
Alfa 164 2,5 TD
Kappa 3,0 V6
Thema 3,0 V6
Alfa 33 SW
Fiat Croma 2,0 16 V
Fiat Croma 2,0
Fiat Uno 75 i.e.
Re: Zahnriemenwechsel 2.4 JTD - Markierungen
Nochmals DANKE Norbert für Deine Info.
Ich hab es jetzt in der engl. (späteren) Version auch gefunden, aber da steht nichts mehr von Markierungen sondern dass ein Spezialwerkzeug an der KW befestigt werden soll.
Deine Info bringt mich aber weiter, denn jetzt weiß ich dass der Riemen dzt. korrekt montiert ist und ich diesen markiere und auf den neuen übertrage.
Also ist das Wochenende gerettet !
Interessant ist, dass in der Rep. CD vom Alfa 156, die alle Baujahre umfasst (1998 - 2003) inkl. dem 20V, immer die Markierung senkrecht unten am Motorblock und KW-Rad ist. Diese Markierungen sind auch bei meinem Motor - deswegen war ich vollkommen verunsichert !
Liebe Grüße aus Österreich
Werner - SW838
Ich hab es jetzt in der engl. (späteren) Version auch gefunden, aber da steht nichts mehr von Markierungen sondern dass ein Spezialwerkzeug an der KW befestigt werden soll.
Deine Info bringt mich aber weiter, denn jetzt weiß ich dass der Riemen dzt. korrekt montiert ist und ich diesen markiere und auf den neuen übertrage.
Also ist das Wochenende gerettet !
Interessant ist, dass in der Rep. CD vom Alfa 156, die alle Baujahre umfasst (1998 - 2003) inkl. dem 20V, immer die Markierung senkrecht unten am Motorblock und KW-Rad ist. Diese Markierungen sind auch bei meinem Motor - deswegen war ich vollkommen verunsichert !
Liebe Grüße aus Österreich
Werner - SW838
Österreich Raum Wien / Südl.NÖ - RIP: 164 V6 12V, 155 1,9TD, 156 2.4 JTD -
zuletzt Citroen C5 Kombi, gute Idee aber reine Nervensache im Alltag.
Jetzt: Kappa SW 2.4 JTD - Bj.2000, 150T km aus der Schweiz seit 4/2016.
zuletzt Citroen C5 Kombi, gute Idee aber reine Nervensache im Alltag.
Jetzt: Kappa SW 2.4 JTD - Bj.2000, 150T km aus der Schweiz seit 4/2016.
Re: Zahnriemenwechsel 2.4 JTD - Markierungen
Wrnn Du es richtig machen möchtest, dann besorge dir das Arretierwerkzeug. Das mit den Markierungen selber machen ist immer Murks und Fehleranfällig... So teuer ist das Werkzeug nicht, dass man einen Folgeschaden riskieren sollte.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Zahnriemenwechsel 2.4 JTD - Markierungen
DANKE !
Ja, werde ich machen, nachdem nun klar ist wo die Markierungen sein sollen !
Nochmals vielen Dank für Eure Bemühungen und raschen Antworten.
Gleich mache ich mir die Hände schmutzig - Freude !
LG. Werner - SW838
Ja, werde ich machen, nachdem nun klar ist wo die Markierungen sein sollen !
Nochmals vielen Dank für Eure Bemühungen und raschen Antworten.
Gleich mache ich mir die Hände schmutzig - Freude !
LG. Werner - SW838
Österreich Raum Wien / Südl.NÖ - RIP: 164 V6 12V, 155 1,9TD, 156 2.4 JTD -
zuletzt Citroen C5 Kombi, gute Idee aber reine Nervensache im Alltag.
Jetzt: Kappa SW 2.4 JTD - Bj.2000, 150T km aus der Schweiz seit 4/2016.
zuletzt Citroen C5 Kombi, gute Idee aber reine Nervensache im Alltag.
Jetzt: Kappa SW 2.4 JTD - Bj.2000, 150T km aus der Schweiz seit 4/2016.