20v Turbo Problem
Posted: 30 Jun 2016, 01:51
Moin,
hab explizit zu meinem Problem nix gefunden, vielleicht hat es ja schonmal jemand gehabt...
Hab an meinem 20v Turbo eine Recht offene Auspuffanlage verbaut, sodass man ziemlich genau hört wenn etwas mit dem Motor nicht stimmt.
Wenn ich den Wagen morgens anmache ist alles in Ordnung.
Fahre den Wagen dann ganz locker warm und wenn er warm ist und ich Gas gebe, fängt er an zu ruckeln sobald er Ladedruck aufbaut also ab ca 3000 Touren und ballert richtig hinten raus,halt wie ne ordentliche Fehlzündung nur schnell hintereinander.
Als ob kein Sprit ankommt bzw halt 1 Zylinder fehlt.
Die Einspritzleiste habe ich abgehabt und mir das Spritbild von allen 5 Einspritventilen angeguckt, als der Motor kalt war.
Spritzbild sah in Ordnung aus und Tröpfchenbildung gab es auch nicht.
Fehlerspeicher wurde ausgelesen und dort stand 3 Einspritzventile defekt. (schon kurios gleich 3 auf einmal?!?!)
Habe alle Durchgemessen und stelle immer kuriose Werte fest.
Zylinder 1 und 5 haben ca 18 Ohm Widerstand
und Zylinder 2 ca 28 Ohm
Zylinder 3 ca. 77 Ohm
und Zylinder 3 ca 30 Ohm.
Die Messwerte sind gemessen, als der Motor nicht mehr heiß war aber auch nicht kalt.
Scheint so als wäre das Einspritzventil 3 defekt.
Ebenso ist die Kerze von Zylinder 2 Schwarz, was ich dann nicht verstehe, wieso das Kerzenbild der anderen Zylinder, vor allem von Zylinder 3 in Ordnung ist.(Rehbraun)
Kompression ist auf allen Zylindern 12- 12.5 Bar.
Luftmassenmesser schließe ich definitiv aus..
Zündspulen sind in Ordnung und Kerzen sind neue drin.
Das Problem ist auch sporadisch, bin heute auf der Autobahn gewesen und konnte locker 230Km/h fahren. Dann bin ich ca 40KM sinnig weiter gefahren und als ich Gas geben wollte hatte er für den Rest der fahrt Aussetzer..
Ebenso hat der Wagen wenn ich ihn warm abstelle und 5 min später wieder anmache für ca 5 KM einen unrunden Motorlauf auf nur 4 Zylindern und die Meldung
'Motorsteueranlage defekt' wird angezeigt.
Gibt es eventuell alternativen zu Einspritzventilen oder kann mir jemand genau sagen wo der Fehler liegt?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass wenn die Einspritzventile defekt sein sollten, es zu 100 % an der extremen Hitze im Motorraum liegt und sollte es so sein, werde ich dies schnellstmöglich umändern!
Unterfahrschutz ist schon ab und in meinen Augen ein absolutes muss beim Turbo den abzulassen.
Eventuell ein Stück von der Dichtung links und Rechts Oben an der Spritzwand wegschneiden, sodass ein wenig Luft zirkulieren kann..
Naja wäre um jede Hilfe dankbar!
MfG
hab explizit zu meinem Problem nix gefunden, vielleicht hat es ja schonmal jemand gehabt...
Hab an meinem 20v Turbo eine Recht offene Auspuffanlage verbaut, sodass man ziemlich genau hört wenn etwas mit dem Motor nicht stimmt.
Wenn ich den Wagen morgens anmache ist alles in Ordnung.
Fahre den Wagen dann ganz locker warm und wenn er warm ist und ich Gas gebe, fängt er an zu ruckeln sobald er Ladedruck aufbaut also ab ca 3000 Touren und ballert richtig hinten raus,halt wie ne ordentliche Fehlzündung nur schnell hintereinander.
Als ob kein Sprit ankommt bzw halt 1 Zylinder fehlt.
Die Einspritzleiste habe ich abgehabt und mir das Spritbild von allen 5 Einspritventilen angeguckt, als der Motor kalt war.
Spritzbild sah in Ordnung aus und Tröpfchenbildung gab es auch nicht.
Fehlerspeicher wurde ausgelesen und dort stand 3 Einspritzventile defekt. (schon kurios gleich 3 auf einmal?!?!)
Habe alle Durchgemessen und stelle immer kuriose Werte fest.
Zylinder 1 und 5 haben ca 18 Ohm Widerstand
und Zylinder 2 ca 28 Ohm
Zylinder 3 ca. 77 Ohm
und Zylinder 3 ca 30 Ohm.
Die Messwerte sind gemessen, als der Motor nicht mehr heiß war aber auch nicht kalt.
Scheint so als wäre das Einspritzventil 3 defekt.
Ebenso ist die Kerze von Zylinder 2 Schwarz, was ich dann nicht verstehe, wieso das Kerzenbild der anderen Zylinder, vor allem von Zylinder 3 in Ordnung ist.(Rehbraun)
Kompression ist auf allen Zylindern 12- 12.5 Bar.
Luftmassenmesser schließe ich definitiv aus..
Zündspulen sind in Ordnung und Kerzen sind neue drin.
Das Problem ist auch sporadisch, bin heute auf der Autobahn gewesen und konnte locker 230Km/h fahren. Dann bin ich ca 40KM sinnig weiter gefahren und als ich Gas geben wollte hatte er für den Rest der fahrt Aussetzer..
Ebenso hat der Wagen wenn ich ihn warm abstelle und 5 min später wieder anmache für ca 5 KM einen unrunden Motorlauf auf nur 4 Zylindern und die Meldung
'Motorsteueranlage defekt' wird angezeigt.
Gibt es eventuell alternativen zu Einspritzventilen oder kann mir jemand genau sagen wo der Fehler liegt?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass wenn die Einspritzventile defekt sein sollten, es zu 100 % an der extremen Hitze im Motorraum liegt und sollte es so sein, werde ich dies schnellstmöglich umändern!
Unterfahrschutz ist schon ab und in meinen Augen ein absolutes muss beim Turbo den abzulassen.
Eventuell ein Stück von der Dichtung links und Rechts Oben an der Spritzwand wegschneiden, sodass ein wenig Luft zirkulieren kann..
Naja wäre um jede Hilfe dankbar!
MfG