Page 1 of 1
Kühler
Posted: 18 Jun 2016, 00:48
by lancistanato
Hi Jungs Grüss heuch alle..nach eine weile ohne Thesis bin wieder hier in Forum mit ne Neuer Thesis aber diese mal mit ne Diesel aggregat, leider war der Kühler undicht und habe mich gewagt im eigener regie auszutauschen .Nach dem Tausch hebe wieder kühlflüssigcheit eingefühlt aber nach dem der Motor dass BetriebTemperatur erreicht hat habe festgestellt dass der Heizung nicht funktioniert, der Kühler aber sehr heiss war aber der motor temperatur ist nicht über 90 grad gekommen und der Lüfter ist auch an gegangen, aber dass wasser im ausgleich behälter war immer Kalt, Frage :Muss ich dass kühlsistem entluften ? wenn ja wie gehts dass ? Ein Danke an alle
Re: Kühler
Posted: 20 Jun 2016, 13:34
by JT McClean
Open the hood and remove plastic cover in front of windshield (between hood hinges).
There are two hoses to/from heating element, you can just see them between the engine and firewall.
One of those hoses has a plastic screw for bleeding purposes. Be careful not to break it. If you do, you can replace it by M10x1.25 bolt.
Re: Kühler
Posted: 20 Jun 2016, 13:41
by lancistanato
Danke dass Problem existiert schon lange nicht mehr
Habe genau so gemacht wie du mir geschrieben hast Trotzdem Danke
Dass ist eine Zeichen dass man hier in Forum nicht allein gelassen wir
Nochmal Danke MC Clean
Ich greif das mal auf
Posted: 16 Mar 2017, 00:45
by Hans839
Mit der Frage klingt echt blöd ich weiß aber wielang brauchen eure Diesel Diven so bis sie 90 grad erreichen?
Und vorallem warum kommt meine Dame bei Autobahn Betrieb nicht auf 90° und dümpelt so bei 70° rum?
Kann ja eigentlich blos bedeuten das das Thermostat offen hängengeblieben ist oder ?
Re: Ich greif das mal auf
Posted: 16 Mar 2017, 00:52
by lancistanato
Habe schon mal gehabt schon beim 2 Thesis Thermostat Wechsel Ciao