Startschwierigkeit 2.4

Ernst Benedikt
Posts: 5
Joined: 04 Apr 2016, 11:38

Startschwierigkeit 2.4

Unread post by Ernst Benedikt »

Habe einen 2.4 SW Benzin. Aus heiterem Himmel startet der Wagen, hat aber weder Benzin noch Zündfunken. Habe alle Sicherungen und Relais überprüft - negativ. Fehlerauslesen ergab Drehzahlsensor defekt. Nach Austausch hat sich nichts gebessert. Weiß jemand noch andere Möglichkeiten?
User avatar
LCV
Posts: 6603
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Startschwierigkeit 2.4

Unread post by LCV »

Schwer zu verstehen! Wie kann ein Auto ohne Sprit und Zündfunken starten?
Es hört sich an, als würde das Auto von ganz allein starten. Das musst Du
mal etwas genauer erklären.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Startschwierigkeit 2.4

Unread post by mikele »

Entferne mal den Abs Stecker. Anschliessend mit wd 40 einspruehen.
Bitte alle Pins auf korrekten Sitz prüfen.
Anschliessend die Batterie 10minuten abklemmen.

Gruss
Ernst Benedikt
Posts: 5
Joined: 04 Apr 2016, 11:38

Re: Startschwierigkeit 2.4

Unread post by Ernst Benedikt »

Wollte damit sagen, dass der Starter nicht defekt ist.
benjen
Posts: 244
Joined: 14 Jul 2015, 21:23

Re: Startschwierigkeit 2.4

Unread post by benjen »

Ich werde aus den Angaben nicht schlau.
"Startet aus heiterem Himmel" bedeutet startet von alleine. Oder soll das heißen "startet nicht"
Der Anlasser geht? Und dreht den Motor durch?
Wie wurde der Fehler ausgelesen? Vor den Startproblemen, oder danach? Auslesung durch Fiat/Lancia?
Wie hast Du die Relais überprüft und welche. Der Kappa hat bestimmt 20 Relais (Steuergeräte nicht mitgerechnet)
Die Klassiker bei Startproblemen sind: Batterie, Anlasser, Tank leer. Für alles andere sind genauere Informationen nötig.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
KSW
.....................
in memoriam
Alfa 164 2,5 TD
Kappa 3,0 V6
Thema 3,0 V6
Alfa 33 SW
Fiat Croma 2,0 16 V
Fiat Croma 2,0
Fiat Uno 75 i.e.
Ernst Benedikt
Posts: 5
Joined: 04 Apr 2016, 11:38

Re: Startschwierigkeit 2.4

Unread post by Ernst Benedikt »

Habe in meiner Not die Symptome ungenau beschrieben:
Nach dem Abstellen des Motors vor 3 Monaten konnte der Motor nicht mehr gestartet werden. Starter bewegt den Motor aber weder Benzin noch Zündfunke sind vorhanden. Batterie ist neu, Tank ist voll. Sämtliche Sicherungen sind in Ordnung, die Relais durch Austausch untereinander soweit in Ordnung. Das Fehlerauslesen durch einen Mechaniker und Elektronikspezialisten ergab, dass der Drehzahlfühler defekt ist. Nach Austausch des Drehzahlfühlers kam der Elektronikspezialist nicht mehr zum Auslesen. Das Auto steht bei mir zuhause und in der näheren Umgebung (50 Km) gibt es keine Lancia-Fiatwerkstätte. Zwei weitere Mechaniker mit Lesegeräten waren nicht in der Lage den Fehlerspeicher auszulesen.
User avatar
LCV
Posts: 6603
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Startschwierigkeit 2.4

Unread post by LCV »

Vielleicht solltest Du uns mal verraten, in welchem Ort Du zu Hause bist.
Gibt es in Österreich keine BOSCH-Autoelektrik-Werkstätten? Wir hatten
vor kurzem Probleme mit einem Thesis und es gab auch keine Fiat-Werkstatt
in der Nähe. Der BOSCH-Spezialist hat den Fehler gefunden, das Teil von
irgendwoher beschafft und das Auto lief wieder.

Bist Du in einem Autoclub wie ÖAMTC ? Dann könntest Du ja fragen, ob
die das Auto zur nächsten kompetenten Werkstatt bringen. Ansonsten
hilft nur noch, ein Zugfahrzeug und Trailer zu mieten und das Auto zum
Fachmann zu bringen.

Der Fehler liegt ja offenbar im Elektronikbereich. Mit Ferndiagnosen wird
man da nicht weiter kommen. Ohne entsprechende Diagnosegeräte auch
nicht. Die Werkstatt um die Ecke hat zwar welche, aber wohl kaum die
notwendige Software für einen Kappa.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
KC504
Posts: 36
Joined: 21 Sep 2015, 22:25

Re: Startschwierigkeit 2.4

Unread post by KC504 »

Unter dem Fahrersitz richtung Mitteltunnel auf der Erhöhung der Karosse vom Teppich umgeben ist ein Notschalter verbaut dieser unterbricht die Spritzufuhr,diesen mal drücken.
Ansonnsten würde ich mal horchen ob beim einschalten der Zündung die Benzinpumpe kurz anläuft,dies kann man am besten zu zweit einer horcht
im Kofferraum und der ander dreht die Zündung auf MAR.
Sollte alles nicht fruchten die abdeckung der Pumpe entfernen und der Pumpe mal dierekt 12Volt geben,läuft sie dann ist der fehler woanders zu suchen.
Wenn sie dann laufen sollte einfach mal dabei Starten.
Viel Glück
Post Reply

Return to “D45 Kappa”