Turbolader Lancia Delta 2.0 Multijet defekt?
Posted: 07 Jun 2016, 14:45
Hallo Delta Fahrer,
hatte hier schon mal jemand einen defekten Turbolader? Ich hatte ja selbst schon ein paar Fahrzeuge mit Turbo, doch Problem hatte ich noch keine.
Gerade habe ich nur leider ein Marderproblem (das erstmal in über 20 Jahren Autofahren - okay, außer angenagten Antennen) mit meinem Delta. Leider wurde die Bisse im Turboschlauch nicht gleich bemerkt. Aber irgendwie hatte wohl der Turbolader einen "Treffer" abbekommen. Denn dort / unter der Kunststoff Abdeckung des Motors ist irgendwie "Ruß" ausgetreten.
Ich hatte das Auto ja in die Werkstatt gebracht, da ich besonders bei kaltem Motor (die ersten 10 km) und bei ca. 2000 U/Min Problem mit "Leistung" bzw. so ein ruckeln hatten. Ab 2.500 war es wieder weg….
Das auslesen brachte nicht viel, außer das ein Sensor im Luftansaugtragt einen Fehler gemeldet hatte - wurde dann auch getauscht. Das Problem beim fahren war dann leider immer noch da. Erst bei einer weiteren Probefahrt mit Laptop wurde festgestellt, dass wohl Leistungsabfälle beim Turbolader festzustellen sind.
Nach der Demontage der Bodenplatte / Kunststoff beim Motor kommt man an den Turboschlauch. Hier wurde dann entdeckt, dass der Schlauch regelrecht perforiert wurde. Der Turbolader selbst liegt ja direkt zugänglich ob auf.
Kann das sein, dass dadurch der Turbolader einen Schlag bekommen hat? Flasche Messung, falscher Druckaufbau usw…..
Denn aktuell muss ich nun erstmal auf den Gutachter warten, der dann den Marderbiss begutachtet und dementsprechende die Reparatur über die Versicherung freigibt.
Alles auf jeden Fall ziemlich ärgerlich.
Danke.
Viva Lancia
Joerg
hatte hier schon mal jemand einen defekten Turbolader? Ich hatte ja selbst schon ein paar Fahrzeuge mit Turbo, doch Problem hatte ich noch keine.
Gerade habe ich nur leider ein Marderproblem (das erstmal in über 20 Jahren Autofahren - okay, außer angenagten Antennen) mit meinem Delta. Leider wurde die Bisse im Turboschlauch nicht gleich bemerkt. Aber irgendwie hatte wohl der Turbolader einen "Treffer" abbekommen. Denn dort / unter der Kunststoff Abdeckung des Motors ist irgendwie "Ruß" ausgetreten.
Ich hatte das Auto ja in die Werkstatt gebracht, da ich besonders bei kaltem Motor (die ersten 10 km) und bei ca. 2000 U/Min Problem mit "Leistung" bzw. so ein ruckeln hatten. Ab 2.500 war es wieder weg….
Das auslesen brachte nicht viel, außer das ein Sensor im Luftansaugtragt einen Fehler gemeldet hatte - wurde dann auch getauscht. Das Problem beim fahren war dann leider immer noch da. Erst bei einer weiteren Probefahrt mit Laptop wurde festgestellt, dass wohl Leistungsabfälle beim Turbolader festzustellen sind.
Nach der Demontage der Bodenplatte / Kunststoff beim Motor kommt man an den Turboschlauch. Hier wurde dann entdeckt, dass der Schlauch regelrecht perforiert wurde. Der Turbolader selbst liegt ja direkt zugänglich ob auf.
Kann das sein, dass dadurch der Turbolader einen Schlag bekommen hat? Flasche Messung, falscher Druckaufbau usw…..
Denn aktuell muss ich nun erstmal auf den Gutachter warten, der dann den Marderbiss begutachtet und dementsprechende die Reparatur über die Versicherung freigibt.
Alles auf jeden Fall ziemlich ärgerlich.
Danke.
Viva Lancia
Joerg