Seite 1 von 1

Lesenswerte Einschätzung…

Verfasst: 05 Jun 2016, 13:49
von Delta LX
… eines Car Designers (der Lancia auch von seiner Zeit im Centro Stile Lancia her gut kennt): http://cardesignresearch.com/en/insight ... a-showcase

Re: Lesenswerte Einschätzung…

Verfasst: 05 Jun 2016, 16:06
von web.uno
glaube den artikel hatte schon mal jemand geteilt.

aber ja, es stimmt - während CITROEN mit DS eine
solche marke erschafft [extravagantes design, tolle
ausstattung und ein wenig technologie (z.b. hybrid)]
lässt man bei FCA genau dieses segment sterben
und zeigt auch technologisch [weder hybrid noch
elektro] irgendetwas [und bitte jetzt keine erneute
diskussion um die sinnhaftigkeit von diesen
alternativen antrieben!].

Re: Lesenswerte Einschätzung…

Verfasst: 06 Jun 2016, 09:05
von evo16v
Der Ansatz mit extravagantem Design und innovativen Inhalten wäre ja keine schlechte Idee.
Aber dann sicher nicht Akku-Elektriker oder noch schlimmer Hybrid, was ist daran innovativ? Das ist lediglich ein Irrweg.
Wenn schon dann Brennstoffzelle, ein italienischer Mirai mit schickem Design, da würde auch der nicht vorhandene Bekanntsheitsgrad der marke nicht stören, der Absatz wäre eh erstmal mehr als überschaubar.
Aber ob FCA die Finanzmittel und den Willen zum langen Atem hat, so was durchzuziehen? Würde ich eher mal bezweifeln, wenn Marchionne was macht muß es spätestens am nächsten Tag gewinn abwerfen, langfristiges Entwickeln ist nicht sein Ding, da ist Toyata eben völlig anders aufgestellt und deshalb wird das auch nix werden.

Re: Lesenswerte Einschätzung…

Verfasst: 06 Jun 2016, 11:28
von Delta LX
«… wenn Marchionne was macht muß es spätestens am nächsten Tag gewinn abwerfen …» - Nun, wenn Marchionne jemand glaubhaft machen kann, es lohnte sich, Lancia so neu aufzustellen, er würde - da gehe ich jede Wette ein - das komplette Gegenteil davon erzählen, Lancia hätte «ausserhalb Italiens kein Image». Sein Opportunismus und seine Sprunghaftigkeit sprechen wirklich Bände…

Re: Lesenswerte Einschätzung…

Verfasst: 06 Jun 2016, 11:40
von evo16v
Das ganz zweifellos, eine solche Volte würde er sicher hinbekommen und er scheint in letzter Zeit ja auch eher offen auf solide Beratung, manchmal meint man einen gewissen Lerneffekt zu erkennen.
Aber so ein Ding - Wiederaufbau von Lancia als Innovationsmrke, da reden wir locker über einen Horizont von 15-20 Jahren, da müßte wahrscheinlich schon die klare Vorgabe aus der Family kommen, daß sowas gewollt ist. Lapo würde ich sowas ja noch zutrauen, aber John? Doch eigentlich auch viel zu sehr Finanzmensch um auf so was einzugehen.

Re: Lesenswerte Einschätzung…

Verfasst: 06 Jun 2016, 11:54
von Delta LX
Ja, Lapo hat bspw. auf der Ausstellung der persönlichen Fahrzeuge seines Grossvaters in Interviews auf desse Vorliebe für Lancia hingewiesen. Und obschon der alte Agnelli immer wieder Sonderausführungen des FIAT Croma fuhr (etwa einen mit 2.85-l-PRV-Sechszylinder), stammten die wahren Presziosen in seinem Fuhrpark von Lancia. Zu nennen sind der Thema 8.32 SW oder das zweitürige Delta HF integrale Cabriolet (und charakteristisch für den Avvocato immer mit Stoff- oder Alcantara-Sitzbezügen ausgestattet - auf Leder zu setzen, konnte der Patron nicht leiden…).

Aber eben, was sagen derlei Anekdoten schon über die heutigen Bedinflichkeiten und Absichten…

Re: Lesenswerte Einschätzung…

Verfasst: 06 Jun 2016, 14:01
von web.uno
evo16v schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der Ansatz mit extravagantem Design und
> innovativen Inhalten wäre ja keine schlechte
> Idee.
> Aber dann sicher nicht Akku-Elektriker oder noch
> schlimmer Hybrid, was ist daran innovativ? Das ist
> lediglich ein Irrweg.
> Wenn schon dann Brennstoffzelle, ein italienischer
> Mirai mit schickem Design, da würde auch der
> nicht vorhandene Bekanntsheitsgrad der marke nicht
> stören, der Absatz wäre eh erstmal mehr als
> überschaubar.
> Aber ob FCA die Finanzmittel und den Willen zum
> langen Atem hat, so was durchzuziehen? Würde ich
> eher mal bezweifeln, wenn Marchionne was macht
> muß es spätestens am nächsten Tag gewinn
> abwerfen, langfristiges Entwickeln ist nicht sein
> Ding, da ist Toyata eben völlig anders
> aufgestellt und deshalb wird das auch nix werden.


wie schon gesagt: ich will keine diskussion darüber ob
elektro oder hybrid sinnvoll oder innovativ sind. ich
hab diese beiden formen jetzt lediglich als beispiele
genannt da sie nun mal die bekanntesten formen von
"alternativen antrieben" sind und inzwischen beinahe
jeder hersteller zumindest eins davon im programm
hat (FCA hat in EU nichts dergleichen).

interessant wäre es vielleicht auch gewesen den
antrieb aus dem 500E in einen YPSILON zu pflanzen
und den YPSILON z.b. in den USA als reinen elektro
unter der marke CHRYSLER anzubieten (nach dem
facelift passt er ja gut zum neuen CHRYSLER-design)
und könnte neben dem PACIFICA-hybrid zumindest
der marke CHRYSLER dazu verhelfen als "umwelt-
freundlicher" dazustehen.

Re: Lesenswerte Einschätzung…

Verfasst: 06 Jun 2016, 14:11
von mv750fan
web.uno schrieb:

> interessant wäre es vielleicht auch gewesen den
> antrieb aus dem 500E in einen YPSILON zu pflanzen
> und den YPSILON z.b. in den USA als reinen
> elektro
> unter der marke CHRYSLER anzubieten (nach dem
> facelift passt er ja gut zum neuen
> CHRYSLER-design)
> und könnte neben dem PACIFICA-hybrid zumindest
> der marke CHRYSLER dazu verhelfen als "umwelt-
> freundlicher" dazustehen.

Man muss nicht jeden Schwachsinn der anderen nachmachen wie ein Lemming.
Müllen doch nur zu den Planeten mit dem ganzen nicht effektiv verwertbaren Elektroschrott.
Bei dem Thema teile ich die Meinung mit evo16v.

Re: Lesenswerte Einschätzung…

Verfasst: 06 Jun 2016, 15:02
von Thesis0
Ich poste mal ein Zitat von Machionne aus der Süddeutschen Zeitung:

Ich mag Elon Musk, aber was er macht, erinnert mich fatal an die Internetblase.

Soviel, zumindest zum Elektroantrieb von Machionne.