Lancia Code
Posted: 31 May 2016, 19:09
Paris, Metro M4, Gare de l'Est: Die Familie steigt in die Metro ein, ich will als letzter rein, eine Frau macht mir nicht Platz, macht einfach nicht Platz. Rollkoffer ist noch halb auf dem Bahnsteig, ich schon halb in der Metro, ich drücke, drängele, sage zu der Frau "lass mich rein", endlich bin ich drin. Türen gehen zu, Metro fährt an. Meine Frau wird von einem anderen Fahrgast freundlich darauf hingewiesen, dass sie sich da oben festhalten könne, naja, komisch irgendwie. Und eine Minute später merke ich: Mein am Gürtel befestigter Bauchbeutel ist offen, mein Portemonnaie ist weg.
Es war kein Zufall, dass ich zu einem Gedrängel genötigt wurde, der starke Körperkontakt war nötig, um an mein Portemonnaie zu kommen. Und da war alles drin: Bargeld, Personalausweis, Führerschein, Kfz-Schein I, EC-Karte, zwei Kreditkarten, Krankenkassenkarte - und die Lancia-Codekarte. Unter 0049 -116 116 ließ ich wenige Minuten später die EC-Karte und die Kreditkarten sperren. Nach Erstellen einer Diebstahlanzeige in Frankreich und in Deutschland habe ich nun auch einen neuen Personalausweis, neuen Führerschein, neuen Kfz-Schein I, neue Bankkarten und Krankenkassenkarte beantragt. Das kostet alles, aber muss ja sein. Und was ist mit der Lancia-Codekarte? Ich frage beim Lancia-Händler nach (sowas gibt's hier tatsächlich noch in der Nähe). Er sagte mir, dass der Code nötig sei, um nach dem Abklemmen der Batterie das Navi und das Radio wieder zu initialisieren. Akuter Handlungsdruck bestehe nicht, aber wenn die Batterie mal abgeklemmt werden müsse, bräuchte man den Code. Dazu müsse er die Mittelkonsole ausbauen und eine Produktionsnummer des Connect suchen, damit er bei Lancia den dafür zugehörigen Code in Erfahrung bringen könne. Der Ausbau der Mittelkonsole wäre Arbeitszeit, der Code kostet 77,- Euro.
Meine Frage: Stimmt das? Warum kann man mit Kenntnis der Fahrgestellnummer das zugehörige Connect nicht direkt bei Lancia ermitteln und dann dem Händler den Code mitteilen? Nachdem ich nun schon genug Geld verloren habe (bzw. mir gestohlen wurde), bin ich etwas vorsichtig, wenn mir der Händler den Ausbau der Mittelkonsole mit unbekannter Arbeitsdauer vorschlägt (auf einen Kostenvoranschlag ließ er sich nicht ein, der Thesis sei so selten, dass er da keine Erfahrungswerte habe...)
Wie könnte ich hier (kosten)effizient vorgehen?
Viele Grüße
Peter
Es war kein Zufall, dass ich zu einem Gedrängel genötigt wurde, der starke Körperkontakt war nötig, um an mein Portemonnaie zu kommen. Und da war alles drin: Bargeld, Personalausweis, Führerschein, Kfz-Schein I, EC-Karte, zwei Kreditkarten, Krankenkassenkarte - und die Lancia-Codekarte. Unter 0049 -116 116 ließ ich wenige Minuten später die EC-Karte und die Kreditkarten sperren. Nach Erstellen einer Diebstahlanzeige in Frankreich und in Deutschland habe ich nun auch einen neuen Personalausweis, neuen Führerschein, neuen Kfz-Schein I, neue Bankkarten und Krankenkassenkarte beantragt. Das kostet alles, aber muss ja sein. Und was ist mit der Lancia-Codekarte? Ich frage beim Lancia-Händler nach (sowas gibt's hier tatsächlich noch in der Nähe). Er sagte mir, dass der Code nötig sei, um nach dem Abklemmen der Batterie das Navi und das Radio wieder zu initialisieren. Akuter Handlungsdruck bestehe nicht, aber wenn die Batterie mal abgeklemmt werden müsse, bräuchte man den Code. Dazu müsse er die Mittelkonsole ausbauen und eine Produktionsnummer des Connect suchen, damit er bei Lancia den dafür zugehörigen Code in Erfahrung bringen könne. Der Ausbau der Mittelkonsole wäre Arbeitszeit, der Code kostet 77,- Euro.
Meine Frage: Stimmt das? Warum kann man mit Kenntnis der Fahrgestellnummer das zugehörige Connect nicht direkt bei Lancia ermitteln und dann dem Händler den Code mitteilen? Nachdem ich nun schon genug Geld verloren habe (bzw. mir gestohlen wurde), bin ich etwas vorsichtig, wenn mir der Händler den Ausbau der Mittelkonsole mit unbekannter Arbeitsdauer vorschlägt (auf einen Kostenvoranschlag ließ er sich nicht ein, der Thesis sei so selten, dass er da keine Erfahrungswerte habe...)
Wie könnte ich hier (kosten)effizient vorgehen?
Viele Grüße
Peter