Zahnriemen/Lancia Lybra 2.0/5 Zylinder/Benziner BJ'00

OrikB
Posts: 3
Joined: 28 May 2016, 00:59

Zahnriemen/Lancia Lybra 2.0/5 Zylinder/Benziner BJ'00

Unread post by OrikB »

Hallo Lybra Freunde,
Ich bin hier neu, daher entschuldige mich im Voraus für meine Anfänger Fehler, falls welche geben wird.
Ich habe ein Lancia Lybra 2.0 Benziner Baujahr 2000 gekauft. Ich bin mit Comfort des Autos und mit dem Auto an sich sehr zufrieden.
Mich beschäftigt nur den Zahnriemen.Zurzeit 170.000 km und im Checkheft steht nichts von Zahnriemenwechsel.
Meine Frage:
wie Riskant ist das zurzeit für mich diese Situation?Muss ich schnell wie möglich ZahnR. Wechseln oder habe ich noch Zeit?
Für Antworten wäre ich dankbar.
Ralph Cellini
Posts: 631
Joined: 13 Oct 2009, 18:29

Re: Zahnriemen/Lancia Lybra 2.0/5 Zylinder/Benziner BJ'00

Unread post by Ralph Cellini »

Hallo,

schaue bitte in Deinem Handbuch nach den Anweisungen zur programmierten Wartung ! Dort steht, daß der ZR spätestens nach 5 Jahren oder 120 tkm gewechselt werden muß. Bei erschwerten Betriebsbedingungen ist der Wechsel schon nach 3 Jahren notwendig, (Handbuch v. 2004, Seite 212)


Da Du ein Scheckheft hast, kannst Du ja bei den Werkstätten recherchieren, welche Arbeiten ausgeführt wurden. http://aftersales.fiat.com/elum/Home.aspx?languageId=3


Grüße Ralph

Thesis V6 3.2 arese/busso
Thesis V6 3.2 arese/busso
OrikB
Posts: 3
Joined: 28 May 2016, 00:59

Re: Zahnriemen/Lancia Lybra 2.0/5 Zylinder/Benziner BJ'00

Unread post by OrikB »

Hi vielen Dank für die Antwort.Anscheinend fahre ich zurzeit mit sehr viel Glück denn der Werkstatt wo der immet zur Inspektion gewesen ist,hat nie ZR ausgewechselt.Dass Der ZR solange aushäkt liegt vllt auch daran, dass den Wagen vor mir ein älterer Herr gefahren ist:))
Könntest du mir vllt sagen, wie ich diesen klebrigen zeug vom unteren Teil des Armaturenbretts abkriegen kann.Es ist klebrig und scwharz kann man gar nicht mit hellet Hose vorne einsteigen.Die Seiten von der Armlehne und die unterer Bereich vom Armaturenbrett.Ich habe fast alles versucht :/

LG von Lybra
Jan
Posts: 336
Joined: 21 Dec 2008, 18:32

Re: Zahnriemen/Lancia Lybra 2.0/5 Zylinder/Benziner BJ'00

Unread post by Jan »

Der Softlack löst sich auf und wird klebrig. Warum das so ist, weiß ich nicht, trifft offensichtlich auch nicht alle Fahrzeuge. Evtl ist das ein Problem mit falschen Pflegeprodukten.

Dagegen hilft eigentlich nichts, man muss das Zeug entfernen.

Ich habe daher alle klebrigen Teile ausgebaut und dann entlackt.
Lösungsmittel wie Nitroverdünnung sind zu hart und greifen den Kunststoff an. Ebenso verbietet sich abschleifen, die Struktur würde dann verloren gehen.
Ich habe mehrere andere Sachen ausprobiert und am besten ging es mit Backofenreinigerspray.
Einfach die Teile einspühen und dann mit Klarsichtfolie abdecken, damit das Spray nicht eintrocknet und so länger einwirken kann, am Besten über Nacht.
Dann mit einer Bürste abreiben und mit Wasser abwaschen. Ich habe das alles in der Badewanne gemacht.
Das ganze dann so lange wiederholen, bis der Softlack ab ist. Ich habe vier Dosen Spray benötigt.

Das war eine Schinderei, aber jetzt habe ich die Teile unlackiert (sind dann schwarz, vorher war es rotbraun) mit Kunststoffpflege behandelt und wieder eingebaut.
Sieht aus, als ob das schon immer so sein sollte. Wer nicht weiß, dass da mal Softlack drauf war, sieht nicht, dass da was fehlen würde.
Gruß,
Jan

--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
OrikB
Posts: 3
Joined: 28 May 2016, 00:59

Re: Zahnriemen/Lancia Lybra 2.0/5 Zylinder/Benziner BJ'00

Unread post by OrikB »

Vielen Dank für die Antwort,Jan
Auf BackofenreinigerSpray wäre ich wohl nie gekommen.
Gibt es da einen Spray den du empfehlen würdest oder geht da auch wie so oft nach dem Motto "Je teurer, umso besser" :) :)
Liebe Grüße von Lybra Fahrer
Orik
Jan
Posts: 336
Joined: 21 Dec 2008, 18:32

Re: Zahnriemen/Lancia Lybra 2.0/5 Zylinder/Benziner BJ'00

Unread post by Jan »

Ich habe Sidol Backofen & Grill Reiniger verwendet.
Denke aber, dass auch andere Marken funktionieren werden.
Hatte ein 6-Pack bei Amazon geordert. https://www.amazon.de/gp/product/B00COOJ2HW
Das war günstiger als im Laden.
Gruß,
Jan

--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Zahnriemen/Lancia Lybra 2.0/5 Zylinder/Benziner BJ'00

Unread post by graneleganza »

hi !

zum Zahnriemen,
definitiv machen lassen ! 120.000km oder 5 Jahre sind vorgeschrieben (und fast schon etwas zu lang!)
Es ist gottseidank nur ein Sauger, vielleicht rettet ihn das sowie die Altherrenfahrweise doch darauf darf
man sich nicht wirklich verlassen.

Bei Dieseln hatte ich bei Lancia noch nie Zahnriemenprobleme, bei Turbo Benzinern aber schon und
manchmal reissen nicht erst bei 121.000km statt 120.000km sondern schon unter 100.000km.
Beim 1,8 Lybra fällt mir das bei gebrauchten oft auf, beim 2,0 glücklicherweise nicht. Das mal als kleiner
Warnhinweis. Man sollte auch gleich die Wasserpumpe machen und natuerlich beide Rollen versteht sich !
Beim Lybra 2,0 muss man sich auf einen etwas teureren wechsel einstellen, da ohne Absenkung
des Motors so gut wie kein Platz zum Arbeiten ist. Also heisst es eifrig Anbieter vergleichen.Kann
durchaus sein, dass manche Werkstatt vierstellige Betraege verlangt, andere nur die Haelfte.
In Suedeuropa sicher fuer wenig hundert Euro zu machen.

Unvergessen einmal beim Bosch Dienst, wo ich diese Arbeit in auftrag geben wollte und einen mündlichen
Kostenvoranschlag von ca. 50-100 (!!!) EUR genannt bekam. Ok, nach dem Motto: ist ja nur ein FIAT Motor.
(Hier verkehren fast nur 1,6er muss ich erwaehnen) Also eine simple Sache.
Erst als der Meister die Motorhaube öffnete,schluckte er und revidierte die Kosten...
Leider hatte ich nichts schriftliches in der Hand :D

Zum Softlack Problem, ich wundere mich auch das es ganz unterschiedlich stark auftaucht.
Ausser beim Lybra habe ich es auch am Dedra (1998er) erlebt und nicht nur an den Soften Stellen
sondern auch am Hartplastik, wie Innenseite Handschuhfach...!:X

Ganz gute Ergebnisse hatte ich mit Brennspiritus (Ethanol) und ganz vielen Tuechern die dann alle
schwarz und klebrig waren (plus Kittel)aber so wurde ca. 80% der Oberflaeche wieder weitgehend klebefrei.
Negativer Effekt, es stellte sich eine Aufhellung der Oberflaeche ein (schwarz wurde irgendwie grau,
als ob es alt waere) und konnte danach aber in neuem Arbeitsschritt mit Cockpitspray wieder
dauerhaft zur normalen Farbe gebracht werden.

Backofenspray werde ich mal an den wenigen stellen probieren,wo es nicht restlos sauber wurde.

ps.
eine andere Idee mit entgegengesetzter Strategie :statt klebrige Stellen mühsam zu säubern einfach
mit Filzstreifen bekleben !!! ;) (Vorschlag zb. Handschuhfach innen,falls problemzone)
jaeger313
Posts: 20
Joined: 24 Apr 2013, 09:57

Re: Zahnriemen/Lancia Lybra 2.0/5 Zylinder/Benziner BJ'00

Unread post by jaeger313 »

Gibt Pulver WC-Reiniger, macht sich am besten und greift den Lack nicht an
Post Reply

Return to “D40 Lybra”