Umbau auf Drehstromlichtmaschine

Electronic distributor
CD's with documentation: Fulvia Flavia Flaminia
Rudix
Posts: 11
Joined: 02 Nov 2014, 12:56

Umbau auf Drehstromlichtmaschine

Unread post by Rudix »

Hallo Fulvia Freunde,

wir fahren ein Fulvia Coupe 1,3S, 1. Serie von 1969, mit Gleichstromlichtmaschine. Diese oder der Regler fangen an zu schwächeln.
Gibt es Erfahrungen oder Anleitungen zum Umbau auf Drehstromlichtmaschine?

Automobile Grüße aus Dormagen
Rudix
fv66
Posts: 180
Joined: 24 Jun 2014, 16:26

Re: Umbau auf Drehstromlichtmaschine

Unread post by fv66 »

Hatte das gleiche Problem bei meiner Flavia. Habe die Gleichstrom-Lima bei Laubersheimer überholen und den Regler auf elektronische Komponenten im Originalgehäuse umbauen lassen. War mir wichtig, weil ich mit dem Lancia auch mal weitere Strecken fahre. Seither geht das rote Licht immer vollständig und sofort nach dem Starten aus. Besser kanns auch ne Drehstrom-Lima nicht. Man kann sich natürlich auch nur die Kohlebürsten und Lager besorgen und selber machen.
Gruß
Hendrik
Huib
Site Admin
Posts: 1864
Joined: 17 Dec 2008, 10:12

Re: Umbau auf Drehstromlichtmaschine

Unread post by Huib »

Wir haben electronische Regler, viel besser als die alte Regler.
jopi
Posts: 253
Joined: 22 Dec 2008, 21:09

Re: Umbau auf Drehstromlichtmaschine

Unread post by jopi »

Hallo Rudix,

genau so geht es, wie von Hendrik beschrieben. und für Selbermacher auch der Hinweis von Huib.
Dritte Möglichkeit zum Umbau auf Drehstrom gibt es auch. Kenntnisse in Elektrik und mechanische Fähigkeiten vorausgesetzt. Der alte Regler ist überflüssig. Dann hast du mehr Leistung
und keinen Spannungsabfall bei niedrigen Drehzahlen. Anbieter ist Ele de Haas aus NL.
s. u. www.classiclancia.com

Bei Interesse schick mir ne private mail

Jochen

http://www.classiclancia.com/car-parts/ ... ription=on

Besuchen Sie uns im Internet klicken Sie hier
Post Reply

Return to “D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos”