volker225 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Rolf,
> da hast Du denn was falsch verstanden. Ich hatte
> ja explizit nach SW 3. Serie gefragt. Den i.e. 8V
> hat es nur in der ersten und am Anfang der zweiten
> Serie gegeben und nie im SW.
> Gruß
> Volker
Stimmt nicht so ganz Volker, den (sehr haltbaren und dankbaren Lampredi 2l 8v ohne Turbo) gab es bis zum Ende der 2. Serie und natürlich auch in der 3. Serie...
Als SW, wie du richtig schreibst... gab es den 8 Ventiler nur als turbo bei der 1. Serie.
Siehe bspw. Wikipedia (ich habe letzte Woche ein WHB der 3. Serie bei einem Freund in der Hand gehabt, es gab durchaus einige Änderungen vom 2. Serie i.e zur 3. Serie i.e):
https://de.wikipedia.org/wiki/Lancia_Thema_(Y9)
Motor: 4-Zylinder-Reihenmotor, vorne quer, mit gegenl. Ausgleichswelle 6-Zylinder, 60 Grad-V-Stellung, vorn quer
Ventile pro Zylinder: 4 2
Hubraum: 1995 cm³ 2959 cm³
Verdichtungsverhältnis: 10,35:1 10,3:1 8:1 9,5 : 1
Leistung bei 1/min: 85 kW
(115 PS) bei 5600 112 kW
(152 PS) bei 6500 148 kW
(201 PS) bei 5750 126 kW
(171 PS) bei 5500
Max. Drehmoment bei 1/min: 162 Nm bei 4000 178 Nm bei 3500 298 Nm bei 3750 245 Nm bei 4500
Gemischaufbereitung: elektron. Einspritzung Bosch Motronic M1.7 über Motronic gesteuertes Variable Induction System (V.I.S), elektron. Einspritzung Bosch Motronic M1.7 Aufladung mittels Turbolader T3 von Garrett mit Ladeluftkühler und Overboost, elektron. Einspritzung Bosch Motronic M2.7 elektron. Einspritzung Bosch Motronic M1.7
Abgaskontrolle: geregelter Dreiwege-Katalysator mit Lambdasonde und Kraftstoff-Verdunstungs-Rückhaltesystem (Aktivkohlefilter)
Kraftübertragung: Vorderradantrieb, hydraulische Einscheiben-Trockenkupplung, 5-Gang-Schaltgetriebe (Automatik: 4-Gang-Automatikgetriebe von ZF)
Radaufhängung vorn: MacPherson-Federbeine mit unteren Querlenkern, Torsionsstabilisator
Radaufhängung hinten: MacPherson-Federbeine mit Querlenkern, Torsionsstabilisator, beidseitig mit Längslenkern verbunden
Lenkung: Zahnstangenlenkung, hydraulisch unterstützt, 10,6 m Wendekreis
Bremsanlage: Scheiben vorne innenbelüftet 284 mm (2.0 i.e. und 2.0 16V: 257 mm innenbelüftet), Scheiben hinten 251 mm
Reifen und Felgen: 185/65 HR 14 auf 5 1/2J×14" 195/60 VR 15 auf 6J×15" Leichtmetall 205/55 ZR 15 auf 6J×15" Leichtmetall 195/60 VR 15 auf 6J×15" Leichtmetall
Sitzplätze: 5
Länge/Breite/Höhe: 4605/1752/1435 mm
Radstand: 2660 mm
Leergewicht/zul. Gesamtgewicht: 1218/1750 kg 1278/1800 kg 1335/1830 kg 1384/1895 kg 1349/1860 kg
Kofferraumvolumen: 550–1000 l
Tankvolumen: 65 l
Kraftstoff: Super bleifrei (ROZ 95)
Höchstgeschwindigkeit: 190 km/h 205 km/h 230 km/h 220 km/h 215 km/h
Beschleunigung 0–100 km/h: 10,4 s 10,1 s 7,2 s 8,1 s 9,3 s
Verbrauch (Liter/100 km) nach DIN 7003-1:
bei 90 km/h: 6,5 l 7,1 l 7,2 l 7,7 l 8,0 l
bei 120 km/h: 8,5 l 8,9 l 9,1 l 9,7 l 10,4 l
Stadtverkehr: 10,0 l 11,9 l 11,2 l 15,2 l 15,6 l