Page 1 of 1

Rost8-)

Posted: 26 Feb 2016, 15:44
by TH3515
Hallo zusammen,

meine Diva (2002, 3,0) hat seit November frischen TÜV, läuft wunderbar....ABER: Sie rostet. Am Boden im Bereich der vorderen Fußräume und am Vorderachsträger hauptsächlich. Hatte den Wagen gestern schon mal bei einem Karosseriemenschen auf der Bühne, und das ist schon ziemlich massiver Rostfraß, mit schönen abblätternden Schichten. Den TÜV hat's im November zumindest noch nicht gestört, aber gefühlt geht das nicht mehr lange gut;-) Da die Diva ansonsten wie gesagt super dasteht und ich damit gerne noch ein paar Jahre fahren würde, würde ich den Verfall gerne stoppen. Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt und entsprechende Erfahrungen – was tun, was besser nicht?

Danke schonmal und Viele Grüße,
Bernhard


Image
Image

Re: Rost8-)

Posted: 26 Feb 2016, 18:20
by barchettaristi
Hallo Bernhard
Das Problem mit dem Motorschemel / Hilfsrahmen ist ja ein alt bekanntes. Wenn der einmal durch ist hast Du ein grosses Problem, denn ein neuer Hilfsrahmen liegt so bei 2000 Euro ohne Montage. Es würde Sinn machen diesen zu demontieren, um wirklich die gesamte Korrosion zu entfernen. Am besten strahlen und konservieren, doch das ist, wenn Du es nicht selber machen kannst auch sehr kostspielig. Die Kleinigkeiten am Fahrzeugboden kann man einfach wegschleifen und mit Zinkspray konservieren, danach noch was Unterbodenschutz drüber und du hast Ruhe.
Grüsse aus Krefeld
Manfred

Re: Rost8-)

Posted: 27 Feb 2016, 01:26
by Ralph Cellini
Hallo Bernhard,

anbei noch einige Infos aus der Suchfuntion zum Thema Rost : http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... sg-1087398 , http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... sg-1049109

Neulich sah ich bei einem Händler einen V6 , der am Unterboden von vorn bis hinten komplett durchgerostet war. Auch der Oberbau war stark verrostet, hier waren besonders die B- Säulen beidseitig durchgerostet. Der Wagen wurde ausgeschlachtet so gut es ging und dann zur Presse gebracht. Es soll sich um ein Lagerfahrzeug , das damals nach der Produktion auf einem Freigeläne abgestellt war, gehandelt haben ?

Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Erhalt Deines Thesis .

Grüße Ralph

Thesis V6 3.2 arese/busso

Re: Rost8-)

Posted: 27 Feb 2016, 09:15
by KC504
Nicht nur Rost scheint dein Problem zu sein,
das Querlenkergummi was man sieht könnte auch schon ausgerissen sein.
MfG.

Re: Rost8-)

Posted: 27 Feb 2016, 17:22
by TH3515
Danke fürs Suchfunktion-Bemühen;-) Ich hab auch ein paar Beiträge zu der Thematik in Erinnerung, hab aber mit der SF bislang keine Erfolgserlebnisse gehabt - egal zu welchem Thema...
Das der Gummi komisch aussieht, ist mir auch erst auf dem Foto aufgefallen. Live (also unterm Auto stehend) war da nix bzw. sah der Gummi OK aus.
Werde wohl nochmal mit der Lampe nachschauen müssen. Beim Fahren merkt man jedenfalls nix...
Habe gesehen, dass Vlad die kompletten Lager aus PU hat nachfertigen lassen - sehen cool aus! Die werden dann in die vorhandenen Querlenker eingepresst. Offiziell tauscht man ja immer gleich die ganzen Lenker, was mir aber nie wirklich eingeleuchtet hat.

Re: Rost8-)

Posted: 27 Feb 2016, 19:45
by barchettaristi
Das kommt ganz darauf an was defekt ist. Während man die Gummis auspressen und erneuern kann, sieht es bei den Traggelenken leider ganz anders aus.
Hier bekommst du übrigens alle Gummis für die Vorder- und Hinterachse.
http://tedgum.pl/en/catalogue.html
Gruss aus Krefeld
Manfred