Page 1 of 1
Startprobleme, Geräusche, navi, getriebe
Posted: 17 Feb 2016, 21:02
by joolwe
Hallo!
Seit August bin ich nun stolzer delta Besitzer und seit dem auch schon mehr als 20.000km gefahren! jede einzelne Fährt genieße ich und erfreue mich täglich am Anblick meines Autos.
Die ersten Mängel wie defekte Einparkhilfe u Spiegelheizung wurden bereits vom Autohaus wo ich ihn als 4 jährigen kaufte behoben. Allerdings gibt s noch ein par Dinge die mir seltsam erscheinen.
Das dfn6 schaltet beim langsamen abbiegen und abbremsen auf Schritttempo sehr sehr langsam in den ersten gang sodass man beinahe stehen bleibt. Komisches Gefühl und stellenweise sogar gefährlich weil in so einer Situation gefühlt eine ganz Sekunde garnichts passiert selbst bei durch getretenen Pedal.
Navi, habe das große mit Display. Jetzt wo es morgens noch dunkel ist fällt mir täglich ein rot/orange leuchten/glühen??? aus dem cd-schacht auf welches auch nach abstellen u ausschalten für einige Minuten bleibt. Normal oder geht mein delta irgendwann in flammen auf?
Knacken des/scharbendes Geräusch von vorne links, sowohl beim langsamen eintauchen bei bestimmten Bodenwellen als auch gelegentlich bei härteren stössen, aber nie bei z.b. dem Bordstein Überfahren. Werkstatt sagt da wäre nichts. Lässt sich leider auch nicht sicher reproduzieren.
Delta startet manchmal etwas stotternd/ holpernd, wie wenn er sich beim starten verschlucken wurde. Werkstatt konnte keinen Fehler finden, oder wollte? Wäre ja ihre Gewährleistung...
Beifahrersitzheizung deutlich schwächer als Fahrersitz.
Vielleicht kann mir ja jemand Auskunft geben! Danke!
Re: Startprobleme, Geräusche, navi, getriebe
Posted: 18 Feb 2016, 12:36
by lanciadelta64
Nun dass der CD-Schacht auch nach dem Abstellen des Motors (man hört ja auch noch den Lüfter des Geräts) beleuchtet ist, ist normal und machen "alle" so. Die Vorderachse sollte NICHT knarzen oder andere Geräusche von sich geben. Da stimmt somit für mich etwas nicht....
Zur Sitzheizung kann ich nichts sagen. Da müssen andere, die vielleicht eine haben und somit selbst Erfahrungen damit gesammelt haben.
Re: Startprobleme, Geräusche, navi, getriebe
Posted: 18 Feb 2016, 12:51
by bejo
Das Phänomen mit dem langsam schaltenden Halbautomaten ist leider wirklich ein Sicherheitsrisiko. Runterbremsen und z.B. beim Überqueren einer Kreuzung gleich wieder Gas geben geht nicht, da passiert mitten auf der Kreuzung erst mal gar nichts. Da bleibt man besser vorher stehen, auch wenn die hinter einem denken, der Typ vor mir ist völlig unfähig. Aber die langsamen Schaltschritte sind ja kein Deltaphänomen, das ist wohl systembedingt und man liest das bei diversen Modellen.
Knacken darf nichts, da ist was nicht in Ordnung. Und den stotternden Startvorgang hatte ich auch nie.
Gruß Bejo
Re: Startprobleme, Geräusche, navi, getriebe
Posted: 18 Feb 2016, 13:39
by mv750fan
Sitzheizung ist bei mit links und rechts gleich stark und das Scharren/Knarren an der Vorderachse hab ich auch ab und an.
Tritt aber nur bei Schrittgeschwindigkeit und wenn man über einen Schweller fährt. 2 Werkstätten haben aber nix gefunden - alles fest, nix ausgeschlagen. Ich hab die Koppelstangen vermutet und die mal ausgetauscht, leider Fehlanzeige. Jetzt vermute ich das rechte Lager des Stabis. Wenn man das mit WD40 einsprüht ist mal für mehrere Wochen ruhe bis es dann wieder langsam auftaucht. Ein Bekannter, der auch Mechaniker ist, meint: wenn es das Stabilager nicht ist, kann es nur vom Stoßdämpfer selber kommen - Domlager schließt er aus. Da ich aber das RSS hab und die Stoßdämpfer richtig teuer sind, beobachten wir die Sache noch ein wenig.
Re: Startprobleme, Geräusche, navi, getriebe
Posted: 18 Feb 2016, 14:21
by lanciadelta64
Es gibt einen im Forum, der beim 1,8er den vorderen Stabi wechseln musste und das schon sehr früh. Sie scheinen etwas "unterdimensioniert" zu sein. Soweit ich weiß, sind sie mit dem vom 500er identisch. Umgekehrt hat es den Vorteil, dass das Teil sehr günstig ist.
Re: Startprobleme, Geräusche, navi, getriebe
Posted: 18 Feb 2016, 17:07
by delta95
Ciao Bernardo,
die Koppelstangen (nicht der Stabi selbst, der ist identisch mit dem Bravo 198...) sind (wie leider bei vielen neuen Autos) nicht nur identisch mit dem FIAT 500 und Stilo... sie sind auch meiner Meinung nach zu "schwach" (deshalb gibt es hier verstärkte... solche liegen bei mir auf Vorrat zu Hause im Keller) dimensioniert. Hier waren die kurzen/dicken Koppelstangen von früher wesentlich robuster (bzw. brauchte man sie nicht einmal, denn der Stabi ging direkt in den Querlenker über -> Delta,Prisma 831).
Der Preis ist gering, dass stimmt natürlich. Allerdings wenn diese festrosten, dann Mama Mia ist das blöd und mühsam diese zu tauschen.
Zu eurem Geräusch, ich hatte es heuer auch vor einigen Wochen.... sogar relativ stark als es sehr kalt war. Nun es kam (vermutlich) vom Endsnschlagpuffer des Stoßdämpfers. Ich habe den Delta auf der Seite woher das Geräusch kam, aufgehoben, mit Silikonspray den Endanschlagpuffer angesprüht und an der Kolbenstange auf und ab (ging sehr stark) bewegt... seit dem ist das Geräusch Geschichte.
Saluti!
Re: Startprobleme, Geräusche, navi, getriebe
Posted: 19 Feb 2016, 13:50
by lanciadelta64
Mir wäre auch lieber, das Teil wäre "richtig" dimensioniert, also "günstig". Aber wenn man schon den Schaden hat, dann kann man sich wenigstens damit trösten, dass das Teil kein Vermögen kostet, sonst wäre der Ärger doppelt so groß. Manchmal kapiere ich echt nicht, wie die das "kalkulieren". Selbst der Stilo ist ja leichter als der Delta, ergo wird die Vorderachse bei den "leichteren" Fahrzeugen weit weniger belastet.
Wie "clever" die manchmal sind, sieht man am Beispiel des Grande Puntos und Lenkbox. Man hatte einfach die vom Vorgängermodell genommen, das aber rund 150 kg leichter war. Die Konsequenz? Reihenweise Probleme, ergo Rückrufaktion. Seitdem ist es "Geschichte", aber hätte man von Anfang an dem Rechnung getragen, hätte man sich verärgerte Kunden und Zusatzkosten erspart gehabt.
Re: Startprobleme, Geräusche, navi, getriebe
Posted: 19 Feb 2016, 16:26
by mikele
das kommt davon her, weil die controller das sagen haben.
die heutigen ingenieure sind nur noch handlanger der kaufleute.
sie sind gezwungen m-------s einzubauen.
der frust wird immer grösser. der knall kommt ziemlich bald.
vag hats ja vorgemacht. !
just
mikele
Re: Startprobleme, Geräusche, navi, getriebe
Posted: 19 Feb 2016, 19:07
by inzepinze
(tu)(tu) so ist es, geschätzter Mikele.
Servus.
Ingo