Page 1 of 1

Anfrage an die Thesis Kollegen bezüglich KC 2,4 ltr. V20

Posted: 11 Feb 2016, 11:04
by claus-peter
Hallo liebe Thesis Fahrer,

haben Sie die die Aussage schon mal gehört, dass der Motor KC 2,4 ltr. v20 Motor auch im Thesis verbaut wurde?
Und gibt es eine Aussage, dass auch das Motorsteuergerät 0261 206 070 dort verbaut wurde.

Wer hat Informationen, dass ein Motorsteuergerät mit einer WFSP und dem Codierschlüssen CODE 1, ein anderes Gerät eingebaut werden kann, als ein neues?
Würde mich auf eine Antwort freuen, egal wie sie ausfällt.

von KC-Forum Claus-Peter

Re: Anfrage an die Thesis Kollegen bezüglich KC 2,4 ltr. V20

Posted: 11 Feb 2016, 12:52
by vlad47
I don't understand all your questions, but this is how it works. Engines are the same (block, head, pistons etc.) but with different intake manifold. So should be replaced quite easily. The bigger stuff is the ecu. In thesis and also in kappa it should be Bosch ME 3.1. When new ecu is installed in thesis it's virgin. After first try of starting the engine, the engine ecu finds out it's virgin and asks body computer for a fix code. If body computer is not virgin and working car key is recognized than it replies with this fix code which is written into the engine ecu. It's called marriage. When you take this engine ecu out to another car it's not virgin any more. After trying to start it up, engine ecu asks the body computer for a verification code, but it's different than the one in the engine ecu, what will result in vehicle protection system failure. The fuel pump and starter would be working because they are connected from the body computer, but injectors would never open. What you can do is buy a new ecu, which is virgin, or virginize your old engine ecu. Unfortunately these ecus are quite rare so only few people know how to do it, but if you will need it, just contact me.
Hope that helps :)

Re: Anfrage an die Thesis Kollegen bezüglich KC 2,4 ltr. V20

Posted: 21 Feb 2016, 15:14
by Autoservizio
Der Motor ist schon gleich, aber das Steuergerät nicht.
Mann könnte bei den letzten der KC, die mit dem Kleinen Steuergerät, das vom Thesis verbauen, aber im Thesis ist schon Code 2 und das funktioniert ganz anders.
Es gibt bei Code 2 kein Code Steuergerät, da ist das alles im Bordcomputer und direkt programmiert, einen Musterschlüssel gibt es auch nicht.