Beilackieren - azzurro michaelangelo
Posted: 06 Feb 2016, 11:39
Servus in die Runde!
Menschen sind böse Geschöpfe. La Mamma hatte unliebsamen Kontakt mit Nebenparkern, die nach Hinterlassung einer fetten Delle mit verschrammtem Lack einfach abgehauen sind. Azzurro Michelangelo scheint mir ein unglaublich komplizierter Lack zu sein mit allen möglichen Glittergedönsen - dadurch kommt dann natürlich auch der geile Schimmer bei Sonne. Hat irgend jemand da schon mal beilackieren lassen? Wie ist es mit Spotrepair und wie im Unterschied zum Alt-Lack? Ich bin noch unsicher, ob ich es machen lassen soll oder lernen sollte, drüber hinwegzuschauen. Über ein schlechtes Ergebnis würde ich mich mehr ärgern als über den fetten Schrammer selbst.
Wie immer Danke schon jetzt!
Grüße
Ralf
Menschen sind böse Geschöpfe. La Mamma hatte unliebsamen Kontakt mit Nebenparkern, die nach Hinterlassung einer fetten Delle mit verschrammtem Lack einfach abgehauen sind. Azzurro Michelangelo scheint mir ein unglaublich komplizierter Lack zu sein mit allen möglichen Glittergedönsen - dadurch kommt dann natürlich auch der geile Schimmer bei Sonne. Hat irgend jemand da schon mal beilackieren lassen? Wie ist es mit Spotrepair und wie im Unterschied zum Alt-Lack? Ich bin noch unsicher, ob ich es machen lassen soll oder lernen sollte, drüber hinwegzuschauen. Über ein schlechtes Ergebnis würde ich mich mehr ärgern als über den fetten Schrammer selbst.
Wie immer Danke schon jetzt!
Grüße
Ralf