Teflonbüchsen
Posted: 16 Dec 2015, 21:11
Hallo,
ich habe mir vor 2 Monaten ein Fulvia Coupe 1,3 2.Serie zum restaurieren zugelegt.
Nach dem zerlegen musste ich feststellen das es am Fahrwerk noch nicht einen intakten Gummi mehr gibt.
Nun habe ich gesehen das es bei den Teilelieferanten diese Gummibüchsen auch aus Teflon gibt.
Nun zu meiner Frage.Hat von Euch schon jemand diese Büchsen verbaut und wie ist die Haltbarkeit der Teflonbüchsen gegenüber den Gummis?
Hat schon jemand die Teile selbst angefertigt? Gibt es vielleicht Zeichnungen oder Maße dazu?
An der Vorderradaufhängung gibt es auch kleine Halter auf denen die Armbrust aufliegt. Hier würde es mich auch interessieren ob es Zeichnungen oder Maße gibt.
Da man hier wohl auch den Wagen tiefer legen kann!
Für Eure Antworten im voraus schon mal besten Dank.
Ciao
ich habe mir vor 2 Monaten ein Fulvia Coupe 1,3 2.Serie zum restaurieren zugelegt.
Nach dem zerlegen musste ich feststellen das es am Fahrwerk noch nicht einen intakten Gummi mehr gibt.
Nun habe ich gesehen das es bei den Teilelieferanten diese Gummibüchsen auch aus Teflon gibt.
Nun zu meiner Frage.Hat von Euch schon jemand diese Büchsen verbaut und wie ist die Haltbarkeit der Teflonbüchsen gegenüber den Gummis?
Hat schon jemand die Teile selbst angefertigt? Gibt es vielleicht Zeichnungen oder Maße dazu?
An der Vorderradaufhängung gibt es auch kleine Halter auf denen die Armbrust aufliegt. Hier würde es mich auch interessieren ob es Zeichnungen oder Maße gibt.
Da man hier wohl auch den Wagen tiefer legen kann!
Für Eure Antworten im voraus schon mal besten Dank.
Ciao