Page 1 of 4
k einlagern - Wo?
Posted: 14 Dec 2015, 18:44
by Jens kLt
Hallo zusammen,
bekanntermaßen (?) werde ich den k nur noch bis zum Sommer 2016 weiterfahren. Die letzten Monate stehen bevor.
Dann möchte ich den Wagen trocken wegstellen und einlagern, bis mein Sohn 18 wird. Das sind noch gut 10 Jahre.
Eine eigene Garage hab ich derzeit nicht. Die Nutzung eines üblichen Stellplatzes ist unwirtschaftlich. Die Miete würde den Wert um ein Mehrfaches übersteigen - da hört die Liebhaberei auf.
Hat jemand hier einen Tipp bzw. einen Platz, wo der Wagen stehen kann? Das Auto wird nicht bewegt, kann also relativ unzugänglich sein.
Ich tendiere fast dazu - im Endeffekt günstiger - eine eigene Garage zu kaufen. Auch hier gilt: Egal wo (sollte aber Umkreis NRW sein). Verkauft einer von euch eine Garage oder weiß hier etwas?
Freue mich über eure Mithilfe beim Projekt "Limousine retten"!! Coupés und deren Liebhaber gibt es genug. Aber wer in 10 oder 20 Jahren mal eine gute
Berlina live auf einem Oldtimertreffen sehen will, muss sich
jetzt drum kümmen (sprich: mich unterstützen...

)
Viele Grüße
Jens
PS: Meine fast neuen Winterreifen (Nokian, 11/14, dann ca. 5.000km) auf wunderschönen AZEV H und eine taufrische Batterie 70Ah (heute neu!!) warten im Sommer auf neue Besitzer. Wer mag seine Ansprüche vormerken?
Re: k einlagern - Wo?
Posted: 14 Dec 2015, 20:05
by chemiker
Ich habe keine Garage, aber einen ungebetenen Ratschlag. Motte den Wagen bloß nicht ein, sondern fahre den jedes Jahr ein paar hundert Kilometer und kaufe jetzt (!) Querlenker, Koppelstangen und alles, was Du sonst spezielles auftreiben kannst, ...
Re: k einlagern - Wo?
Posted: 16 Dec 2015, 14:58
by fiorello
Ciao Jens,
tolle Idee, aber was musst du dann in 10 Jahren investieren um den K wieder ordnungsgemäß zu betreiben !? Willst du Ernsthaft dann einem 18-jährigen Fahranfänger ein seltenes Fahrzeug an die Hand geben, noch dazu mit 220 Turbopferdchen ::o
Teile würde ich auf jeden Fall auch besorgen, nicht alles auf einmal, aber immer wieder mal, hatte ich bei meinem KC auch so vorgehabt .
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 6-197-2111
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 2-197-1778
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 3-197-1948
Besser wäre es vielleicht den K mit Saisonkennzeichen zu betreiben !
Ciao
Fio
Re: k einlagern - Wo?
Posted: 16 Dec 2015, 22:31
by Jens kLt
Hallo Fiore,
danke für die Links. Bei ebay hatte ich gar nicht geguckt.
Ein Stellplatz in einer Tiefgarage ist ja wirklich günstig. Man müsste klären, was da an Nebenkosten für Strom, Schranke, Hausmeister etc. dazukommt.
Aber da scheint es ja wohl wirklich ein Angebot zu geben, nicht nur zur Miete.
Zu meinem Sohn: Naja, er soll das Auto nicht geschenkt bekommen zu seinem 18. Geburtstag. Das ist eher so ein fiktives Datum. Es ist eher so gedacht, dass er dann auch mit dem Auto fahren darf, mit dem ich ihn aus dem Kreissaal geholt habe. Also eher "mal fahren" und kein Geschenk. Ein 20VT wird auch in 10 Jahren flott sein.
Ansonsten ist aber ein Saisonkennzeichen keine Alternative. Denn eine Garage - Kauf/Miete - brauch ich da schließlich auch notwendigerweise, sogar in der Nähe. Und die fehlt. Und auch dann muss alle zwei Jahre TÜV neu, Öl, zwei mal Zahnriemen (trotz so wenig KM!). Nur um mal ein paar Hundert KM zu fahren ist das weit unverhältnismäßig.
Klar, in 10 Jahren brauch ich neue Bremsen, neue Reifen, div. Gummis, neue Zahnriemen. Aber alles davon auch jetzt oder in ein paar Jahren, evtl. gleich mehrfach.
Es ist ein "Abenteuer", aber vertretbar. Und außerdem geht es um den Enthusiasmus, in 10 Jahren die vorletzte gute k Berlina zu haben (die beste hat Walter (tu) ).
Das Garagenproblem scheint also lösbar.
Gruß
Jens
Re: k einlagern - Wo?
Posted: 16 Dec 2015, 23:17
by fiorello
Ciao Jens,
ach so, ja aber Papa muss den Sohn dann schon ein bisschen zähmen, denn so ein Kappa 20VT der hat schon mächtig Dampf, zumal hier der Turbo noch brachial kommt und nicht wie bei den modernen soft am Leerlauf, die alten Turbos machen einfach mehr Spaß, zumindest für mich.
Nun ich empfinde auch das Klima in einer Tiefgarage besser als in einer Einzelgarage, hier herrscht eine bessere Belüftung und oftmals auch etwas mehr Wärme im Winter, zudem sind sie definitiv günstiger beim Erwerb, ich denke mal die Nebenkosten dürften je nach Anlage schon bei ca. 10-15 €/Monat liegen, aber bei einem Kauf ist das Geld ja nur geparkt, denn den Kaufpreis dürftest du locker in 10 Jahren zurück bekommen, wenn du dann nicht die Fulvia einlagerst B), ergo wäre eine günstige Alternative den K gut einzumotten
Walter hatte doch seinen K zum Verkauf angeboten, ich war schon schwer am überlegen, doch dann war er gelöscht, denke mal verkauft, war ja auch ein Holländer interessiert und in Holland weiß man wohl noch einen guten Lancia zu schätzen.......
Ciao
Fio
Re: k einlagern - Wo?
Posted: 17 Dec 2015, 12:15
by forgy
Ich habe meinen Delta 2,5 Jahre, abgemeldet, in einer Tiefgarage geparkt. Da stehen mehrere alte Schätzchen, seit Jahren unbewegt, total zugestaubt. Da sie gut belüftet ist bestand auch keine Gammelgefahr.
Die Bremsscheiben sahen aus wie gerade abgestellt. Ich bin nur ab und zu mal hin, um ihn zu starten und eine Runde durch die Etage zu drehen. Dabei habe ich dann auch mal alles durchlaufen lassen, Klima, Heizung usw. Trotzdem mußte das Fahrwerk komplett gemacht werden. Sonst keine Auswirkungen.
Also, schon mal alles auf Vorrat besorgen.
Re: k einlagern - Wo?
Posted: 17 Dec 2015, 21:23
by kleiwalt
Danke jens, danke Fio für die Blumen,
@ Fio, nein weder mein Kappa, noch mein Thesis sind verkauft, noch nicht- am WE kommt mal wieder ein ernsthafter Interessent -
Lieber jens, nach Allem was ich zu Deiner Problematik lese, erscheint mir die Variante Guter TG-Platz + Saisonkennzeichen auch für Dich die optimale Variante zu sein. Es gibt das Saisonkennzeichen für mimimal für 2 Monate, das Auto bleibt "in Betrieb", d.h. du kannst alle Wartungen +TÜV nach Deinen Erfordernissen machen lassen, du kannst das Auto in deiner Saison nach Deinen Wünschen genießen und Du hast die Flexibilität Deine eigenen "Langzeitpläne" jederzeit den aktuellen Umständen anzupassen. Denk mal drüber nach; ich hätte sogar einen geeigneten Platz für Deinen Kappa für 30.-€.
Meld Dich einfach mal bei mir. Walter
Re: k einlagern - Wo?
Posted: 19 Dec 2015, 12:22
by mbuch
Also ich würde den auch regelmäßig fahren. Sonst Google mal "Standschäden". Das ist viel schlimmer als die Kosten aus Bewegung. Die Spätfolgen sind oft schwer abzuschätzen.
Metall (Bremsscheiben) ist unproblematisch. Schwierig sind die Dichtungen, Schläuche, alles Gummi und so. Das wird porös und trocknet aus und so...
Re: k einlagern - Wo?
Posted: 19 Dec 2015, 18:52
by mikele
hallo
ich verweise nur auf die hinteren bremssättel. die kannst du nach 2 jahren wegschmeissen.
nach einem winter , samt auto bewegen, war ein sattel schon massiv fest.
mein tüvler hat ein auge zugedrückt und ich war am nächsten tag beim bremsen überholen.
gruss vom
mikele
Re: k einlagern - Wo?
Posted: 19 Dec 2015, 19:25
by chemiker
Also dann waren sie definitiv vorher schon hinüber!