Page 1 of 2

New Ypsilon 2016 auch in D?

Posted: 13 Dec 2015, 23:51
by Delta1997
Hi,

ich habe heute gesehen, dass auf der Seite lancia.de Werbung gemacht wird für den FL Ypsilon. Sehr banal ohne Kommentar oder ähnliches, dennoch verwunderlich, soll er doch eigentlich nicht in D angeboten werden. Gibt es mal wieder einen Kurswechsel? Gibt es wirklich noch ein paar Händler, die den anbieten wollen?

Gruß

Re: New Ypsilon 2016 auch in D?

Posted: 13 Dec 2015, 23:59
by acerdirk
Es gibt noch ein paar Händler mit Neuwagenvertriebsvertrag bis Anfang 2017. Mein freundlicher gehört dazu. Eine externe Preisliste gibt es wohl nicht, der neue Ypsilon ist aber laut seiner Aussage im System für diese Händler als Gold mit den beiden Benzinern bestellbar.

Re: New Ypsilon 2016 auch in D?

Posted: 20 Dec 2015, 15:39
by Bergkamener01
Und welcher freundliche Händler ist das, bitte?

Hier im Ruhrgebiet traut sich das keiner zu.
das liegt aber daran das der Händler hier einfach nur SCH***E ist.

Perdone mein Frust ist groß! X(

Re: New Ypsilon 2016 auch in D?

Posted: 20 Dec 2015, 16:06
by LCV
Meinst Du wirklich, der Händler ist schuld an der Misere? Mit diesem
Zickzackkurs und Null Planungssicherheit sind die Händler noch viel
mehr gefrustet als die Kunden.

Re: New Ypsilon 2016 auch in D?

Posted: 20 Dec 2015, 18:40
by inzepinze
Falls du Interesse hast....ich könnte sicher vermitteln.

Viva Lancia.

Ingo

Re: New Ypsilon 2016 auch in D?

Posted: 21 Dec 2015, 00:36
by acerdirk
In meinem Fall Lancia keidler in München.
Es gibt sogar eine deutsche Bedienungsanleitung für den neuen Ypsilon zum Download.

Re: New Ypsilon 2016 auch in D?

Posted: 21 Dec 2015, 23:16
by Delta1997
Hi,

naja, schick ist er und sicherlich für meine derzeitigen Strecken günstiger als zwei Delta, aber in Anbetracht, dass ich die beiden Delta nur mit riesigem Verlust verkaufen würde, kommt eine Anschaffung nicht in Frage. Aber es hat mich generell mal interessiert ob und wie man bei diesem Schlingerkurs in D noch an ein Exemplar kaufen könnte. Mal sehen ob er jemals in der Zulassungsstatistik auftaucht, bei der man 100 Stück verkaufen müsste. Ich denke er nicht, was aber nicht am Auto selbst liegen dürfte, sondern am Konzern dahinter, aber da wurde ja hinlänglich diskutiert.

Gruß

Re: New Ypsilon 2016 auch in D?

Posted: 23 Dec 2015, 09:48
by evo16v
acerdirk schrieb:
-------------------------------------------------------
> In meinem Fall Lancia keidler in München.
> Es gibt sogar eine deutsche Bedienungsanleitung
> für den neuen Ypsilon zum Download.

Bin ich aber gespannt ob's einen Keidler überhaupt noch bis Ende 16 geben wird, nachdem er wohl immer noch keinen neuen Fiat-Vertrag hat, kann er sich dann ab März 16 (wenn die alten Fiat-Verträge beendet sind) mit Lancia alleine vergnügen, da wird die Insolvenz da bald vorbeischauen.

Re: New Ypsilon 2016 auch in D?

Posted: 23 Dec 2015, 10:20
by acerdirk
Ach! Woher hast du denn das? Würde mich mal interessieren. Mir haben sie erzählt, wie sehr sie sich auf den 124 Spider freuen. Hab jetzt nicht nach den neuen Verträgen explizit gefragt, aber das wäre ja ein Widerspruch.

Übrigens haben sie seit gute einem Jahr auch Jeep.

Re: New Ypsilon 2016 auch in D?

Posted: 23 Dec 2015, 10:42
by LCV
Man muss nicht in die Insolvenz gehen. Wenn Fiat den Vertrag nicht verlängert,
warten andere Hersteller schon auf Autohäuser mit gutem Kundenstamm.
Peugeot war damals auch so arrogant und hatte allen Händlern die Verträge
gekündigt und wollte denen im neuen Vertrag die Wartung von Talbot auf's
Auge drücken. Was geschah? Viele Händler freuten sich, dass sie so ohne
Probleme aus den Knebelverträgen heraus kamen und wechselten zu Toyota
oder Mazda. Unser Peugeot-Händler wurde Mazda-Händler. Bei Peugeot musste
er einen Mechaniker nur für Garantiearbeiten beschäftigen, bei denen wegen
vorgegebener Arbeitswerte die Werkstatt froh sein kann, wenn sie plus-minus-null
arbeitet. Bei Mazda dagegen beschränkte sich das fast nur auf Inspektionen und
Unfallreparaturen, weshalb man zur Auslastung der Werkstatt auch Fremdmarken
reparierte. Und der Chef konnte sich endlich mehr um den Fahrzeugverkauf
kümmern, statt mit an den Autos zu schrauben.