Hallo Thesisgemeinde. Hab seit kurzem ein seltsames Phänomen bei meinem Thesis.
Hab vor einer Woche Luftfilter gwechselt, und gleich auch mal Drosselklappe gereinigt.
Nach der ersten Fahrt musste ich feststellen, das beim abruppten Gaswegnehmen ein
Ruck durch den Wagen geht als würde man mit dem Motor bremsen. Hatte ja schon einige
Dinge mit dem Auto, wobei mir das noch nie vorkam. Motor ist der 2,4Ltr. Benziner.
Kann der Luftmassenmesser ne Macke haben? Fehler zeigt er eben keinen an.
Vielleicht hat jemand einen Tip, oder selbiges auch schon gehabt.
mfg. Micha
Motorrucken beim Gaswegnehmen
Re: Motorrucken beim Gaswegnehmen
hallo
schau bitte nochmal genau den anschluss von der drosselklappe an.
mir scheint, dass die schubabschaltung nicht richtig arbeitet.
just
mikele
ps. auslesen wäre auch nicht schlecht.
schau bitte nochmal genau den anschluss von der drosselklappe an.
mir scheint, dass die schubabschaltung nicht richtig arbeitet.
just
mikele
ps. auslesen wäre auch nicht schlecht.
Re: Motorrucken beim Gaswegnehmen
Hallo Mikele.
Welchen Anschluss genau soll ich da mal nachschauen?
Schubabschaltung wird dann wohl übers Motorsteuergerät geregelt, oder liege ich da falsch.
Danke schon mal im Voraus.
mfg. Micha
Welchen Anschluss genau soll ich da mal nachschauen?
Schubabschaltung wird dann wohl übers Motorsteuergerät geregelt, oder liege ich da falsch.
Danke schon mal im Voraus.
mfg. Micha
Re: Motorrucken beim Gaswegnehmen
...wenn Du die Drosselklappe beim Reinigen manuell mit deinen Fingern verstellt hast, dann hast sie eventuell gehimmelt.
Ansonsten Nullstellung machen. Zündung an für 60 sek. / Zündung aus 10 sek warten / Motor starten und schauen was passiert.
Wenns vorne schön summt und brummt bei den 60 sek. dann geht noch was. Ansonsten wie mikele schon angedeutet hat den Anschluß prüfen.
Am besten Drosselklappen-Positionstest machen (Öffnungsgrad ansteuern) mit Examiner und Co...
ciao
aibas
Ansonsten Nullstellung machen. Zündung an für 60 sek. / Zündung aus 10 sek warten / Motor starten und schauen was passiert.
Wenns vorne schön summt und brummt bei den 60 sek. dann geht noch was. Ansonsten wie mikele schon angedeutet hat den Anschluß prüfen.
Am besten Drosselklappen-Positionstest machen (Öffnungsgrad ansteuern) mit Examiner und Co...
ciao
aibas
-----------------------------------------------------------------------
V6, 3000 ccm im tollen roten Kleid = eine echte Diva
[img]http://up.picr.de/12029074en.jpg[/img]
V6, 3000 ccm im tollen roten Kleid = eine echte Diva
[img]http://up.picr.de/12029074en.jpg[/img]
Re: Motorrucken beim Gaswegnehmen
Na da hab ich ja wieder Grobmotorisch völlig Mist gebaut.
Hoffe das das irgendwie mit dem Examiner wieder behoben werden kann.
Da wünsch ich mir schon fast wieder meinen 68er Impalla zurück, da gabs nix von wegen
haufen Elektronik. Trotzdem erstmal vielen Dank für Eure Auskünfte.
mfg. Micha
Hoffe das das irgendwie mit dem Examiner wieder behoben werden kann.
Da wünsch ich mir schon fast wieder meinen 68er Impalla zurück, da gabs nix von wegen
haufen Elektronik. Trotzdem erstmal vielen Dank für Eure Auskünfte.
mfg. Micha
Re: Motorrucken beim Gaswegnehmen
Also beim kurzen Test mit 60sek. Zündung an und dann aus, kann ich zumindest
hören das sich an der Drosselklappe etwas tut. Aber das problem ist, glaub ich noch
nicht gelöst. Was passiert eigentlich in besagter Klappe wenn sie mit Fingern bewegt wird.
Müsste ja ein Elektromotor drin sitzen und irgendwelche Potis, die nach meiner Aktion nicht mehr
die Grundstellung finden oder bin ich auf dem Holzweg?
Nächste Woche dann bei Fiat den Tester ran und sehen ob die es hinbekommen, denn eine
neue ist ja ziemlich teuer. Vielleicht kanns mir ja jemand etwas erläutern.
mfg. Micha
hören das sich an der Drosselklappe etwas tut. Aber das problem ist, glaub ich noch
nicht gelöst. Was passiert eigentlich in besagter Klappe wenn sie mit Fingern bewegt wird.
Müsste ja ein Elektromotor drin sitzen und irgendwelche Potis, die nach meiner Aktion nicht mehr
die Grundstellung finden oder bin ich auf dem Holzweg?
Nächste Woche dann bei Fiat den Tester ran und sehen ob die es hinbekommen, denn eine
neue ist ja ziemlich teuer. Vielleicht kanns mir ja jemand etwas erläutern.
mfg. Micha