Neuer aus Niederbayern
Posted: 23 Oct 2015, 19:05
Hallo liebe Mitglieder,
mein Name ist René ich bin 37 Jahre und wohne in Niederbayern zwischen Regensburg und Landshut.
Momentan fahre ich noch einen Laguna 3 Grandtour mit dem 1.5DCI.
Den Wagen habe ich letztes Jahr im Mai mit 63000km gekauft, weil wir im Dezember zum 2. mal Nachwuchs bekommen haben.
Nun hat der Wagen 112000km drauf und ehrlich gesagt geht mir alleine der Motorsound tierisch auf die Nerven.
Muss dazu sagen hatte direkt vor dem Laguna nen 740iL e38 und davor nen Lexus LS400.
Es ging bei dem Kauf vom Laguna eigentlich hauptsächlich darum, das er Isofix hat.
Da ich mich dazu auch noch beruflich verändern möchte, werde ich wenn alles klappt noch dazu viel Autobahn fahren. Auch werden die jetzigen Jahreskilometer wohl noch mehr werden.
Da ich den Thesis schon immer sehr sexy fand, zu dem normal eigentlich nicht auf Autos stehe die an jeder Straßenecke stehen überlege ich, ob ich es jetzt endlich mal mit dem Thesis versuche.
Normal wäre ja logisch der Diesel bei der Laufleistung.
Allerdings ist der mit Euro4 ja ausschließlich mit Automatik erhältlich und bei der bin ich ehrlich etwas zwiegespalten. Ich weiß das diese ja von Aisin ist, Lexus ja auch Aisin Automaten hat und diese Problemlos laufen. Mein LS400 hatte bei seinem Unfalltod über 400000km drauf wovon ich selber ca. 180000km draufgefahren habe und das komplett ohne einen Ausfall oder einer außergewöhnlichen Reparatur.
Der Lexus lief dazu seit über 300000km auf Gas.
Daher bin ich momentan irgendwie beim 2.0 Turbo gelandet.
Beim V6 stört mich etwas der Zahnriemenwechsel alle 60000km und bei 2.0 wieder das dieser ja sehr umständlich und teuer sein soll.
Nun ist die Frage was tun?
Oder doch einen Diesel?
Vielleicht könnt Ihr mir etwas helfen.
Viele Grüße
René
mein Name ist René ich bin 37 Jahre und wohne in Niederbayern zwischen Regensburg und Landshut.
Momentan fahre ich noch einen Laguna 3 Grandtour mit dem 1.5DCI.
Den Wagen habe ich letztes Jahr im Mai mit 63000km gekauft, weil wir im Dezember zum 2. mal Nachwuchs bekommen haben.
Nun hat der Wagen 112000km drauf und ehrlich gesagt geht mir alleine der Motorsound tierisch auf die Nerven.
Muss dazu sagen hatte direkt vor dem Laguna nen 740iL e38 und davor nen Lexus LS400.
Es ging bei dem Kauf vom Laguna eigentlich hauptsächlich darum, das er Isofix hat.
Da ich mich dazu auch noch beruflich verändern möchte, werde ich wenn alles klappt noch dazu viel Autobahn fahren. Auch werden die jetzigen Jahreskilometer wohl noch mehr werden.
Da ich den Thesis schon immer sehr sexy fand, zu dem normal eigentlich nicht auf Autos stehe die an jeder Straßenecke stehen überlege ich, ob ich es jetzt endlich mal mit dem Thesis versuche.
Normal wäre ja logisch der Diesel bei der Laufleistung.
Allerdings ist der mit Euro4 ja ausschließlich mit Automatik erhältlich und bei der bin ich ehrlich etwas zwiegespalten. Ich weiß das diese ja von Aisin ist, Lexus ja auch Aisin Automaten hat und diese Problemlos laufen. Mein LS400 hatte bei seinem Unfalltod über 400000km drauf wovon ich selber ca. 180000km draufgefahren habe und das komplett ohne einen Ausfall oder einer außergewöhnlichen Reparatur.
Der Lexus lief dazu seit über 300000km auf Gas.
Daher bin ich momentan irgendwie beim 2.0 Turbo gelandet.
Beim V6 stört mich etwas der Zahnriemenwechsel alle 60000km und bei 2.0 wieder das dieser ja sehr umständlich und teuer sein soll.
Nun ist die Frage was tun?
Oder doch einen Diesel?
Vielleicht könnt Ihr mir etwas helfen.
Viele Grüße
René