Gibt es irgendwelche weichere Dämpfer (zB Öl) und weichere Federn - um das Auto weicher zu fahren?
Ich habe das Fegühl manchmal, dass ich in Golf 4 sitze ...gibt es eigentlich nur Gas Dämpfer oder gibts es auch was kompatibel ?
Danke und schöne Grüße
Weichere Dämpfer ? 1.8 SW
-
- Posts: 950
- Joined: 17 Mar 2009, 18:02
Re: Weichere Dämpfer ? 1.8 SW
noch weicher ? 
nur öldämpfer weiss nicht, habe ich nicht entdeckt.
hm, also ich hatte bisher meistens die limousine und finde die serie ausgewogen bis einen tick zu weich.
als sw nur kurz den 2,4 jtd - laut autotests soll der kombi etwas straffer sein !
ich kann mich aber nicht erinnern,ob dies nur die hinterachse betraf oder alle 4 dämpfer-federn.
mein tipp:
Also wenn du es im kombi weicher haben willst > eventuell checken,ob du die aus der limo nehmen kannst,
vom 1,6 oder 1,8er.
Hast du eventuell irgendeine sonderversion ? intensa ? emblema etc.
vielleicht sind bei machen sonderversionen die fahrwerke dezent tiefer 1-2cm ?

nur öldämpfer weiss nicht, habe ich nicht entdeckt.
hm, also ich hatte bisher meistens die limousine und finde die serie ausgewogen bis einen tick zu weich.
als sw nur kurz den 2,4 jtd - laut autotests soll der kombi etwas straffer sein !
ich kann mich aber nicht erinnern,ob dies nur die hinterachse betraf oder alle 4 dämpfer-federn.
mein tipp:
Also wenn du es im kombi weicher haben willst > eventuell checken,ob du die aus der limo nehmen kannst,
vom 1,6 oder 1,8er.
Hast du eventuell irgendeine sonderversion ? intensa ? emblema etc.
vielleicht sind bei machen sonderversionen die fahrwerke dezent tiefer 1-2cm ?
Re: Weichere Dämpfer ? 1.8 SW
Ist es ganz sicher, dass die Dämpfer-federn weicher aus der Limo sind?
Ihr versteht natürlich, dass so eine Änderung ein bisschen Geld kostet und einfach experimentieren ohne sicher zu sein, dass es erfolgreich wird, will ich nicht.
Und was wird mit dem Niveau passieren - niedriger mit den Dämpfern aus der Limo?
Danke im Voraus.
Ihr versteht natürlich, dass so eine Änderung ein bisschen Geld kostet und einfach experimentieren ohne sicher zu sein, dass es erfolgreich wird, will ich nicht.
Und was wird mit dem Niveau passieren - niedriger mit den Dämpfern aus der Limo?
Danke im Voraus.
Re: Weichere Dämpfer ? 1.8 SW
... laut Autoteilesupplier sind aber die Dämpfer 1:1 bei dem Sedan/Combi ... gibt es irgendwo Info diesbezüglich, dass es Unterschiede gibt?
-
- Posts: 950
- Joined: 17 Mar 2009, 18:02
Re: Weichere Dämpfer ? 1.8 SW
meine info war leider nur aus autotests. dort war beschrieben, der kombi habe ein straffer ausgelegtes fahrwerk.
leider habe ich nicht mehr infos.
zu beachten gilt, dass fahrwerksteile öfter, trotz äusserlicher Gleichheit verschieden "hart" sein können, weil auf
verschiedene motoren ergo verschiedene achsgewichte ausgelegt sind. das kann sein, muss nicht...!
also wie dein autohändler sagt, fur alle versionen gleich.
wie kommt dann aber ein strafferes fahrwerk zustande ?
vielleicht kann das ersatzteilprogramm eper mehr aufschluss geben ? anhand des vergleichs der stossdämpfer/feder ersatzteilnummern
ich weiss lediglich mit sicherheit dass es härtere dämpfer geben muss, für die gepanzerte version,die zumindest in
italien erhältlich war (deutlich schwerer)
ansonsten falls über eper keine klarheit, kannst du wohl nur ausprobieren :
ich würde für so gut es geht "weiche" komponenten eben diese nehmen,die für den kleinsten motor (1,6) sind.
und spielraum bei den marken:
-kayaba fand ich beim lancia hart-etwas unausgewogen.
-sachs boge relativ komfortabel, allerdings ist das glaube ich auch die originalaustattung ab werk
-monroe ist vielleicht alternative oder gabriel.
gruss und tut mir leid nicht handfestere info zu haben
mich würde es ja umgekehrt interresieren etwas härter abzustimmen,weil ich die federwege zu lang finde...
ohne komfort einbüßen zu wollen
die quadratur des kreises
leider habe ich nicht mehr infos.
zu beachten gilt, dass fahrwerksteile öfter, trotz äusserlicher Gleichheit verschieden "hart" sein können, weil auf
verschiedene motoren ergo verschiedene achsgewichte ausgelegt sind. das kann sein, muss nicht...!
also wie dein autohändler sagt, fur alle versionen gleich.
wie kommt dann aber ein strafferes fahrwerk zustande ?
vielleicht kann das ersatzteilprogramm eper mehr aufschluss geben ? anhand des vergleichs der stossdämpfer/feder ersatzteilnummern
ich weiss lediglich mit sicherheit dass es härtere dämpfer geben muss, für die gepanzerte version,die zumindest in
italien erhältlich war (deutlich schwerer)
ansonsten falls über eper keine klarheit, kannst du wohl nur ausprobieren :
ich würde für so gut es geht "weiche" komponenten eben diese nehmen,die für den kleinsten motor (1,6) sind.
und spielraum bei den marken:
-kayaba fand ich beim lancia hart-etwas unausgewogen.
-sachs boge relativ komfortabel, allerdings ist das glaube ich auch die originalaustattung ab werk
-monroe ist vielleicht alternative oder gabriel.
gruss und tut mir leid nicht handfestere info zu haben

mich würde es ja umgekehrt interresieren etwas härter abzustimmen,weil ich die federwege zu lang finde...
ohne komfort einbüßen zu wollen
