hallo,
an sich ist die automatik eine gute Wahl.
Aber der automat ist sehr "homogen" beim hochdrehen um es positiv auszudrücken
will sagen relativ behäbig gemessen an der PS Zahl 154PS. Der Motor ist nicht laut aber
auch kein Flüstermotor, aber klingt kernig (eben 5Zylinder, kein V6) und Klang nervt nicht.
Ich habe leider keinen Vergleich zum 2,0 Handschalter aber ich denke mit der comfortronic
fällt man unter die Werte eines 1,8 zurück - dafür fährt es sich sehr angenehm ohne schalten
zu müssen. Im Notfall kann man ja noch in den Manuellen Modus gehen und selbst Hand anlegen,
was ich allerdings vermeide-obwohl ich eher der Handschalter fahrer bin- also hat mir automatik
durchaus gefallen.Habe etwa 1 Jahr ein Automatik das Getriebe ist unauffällig und schaltet weich.
Allerdings hat es nur 4 stufen ! Natürlich kein Vergleich zu ganz neuen Automaten von heute.
Immerhin hat mir der Lybra comfortonic besser gefallen als Delta jtd1,6 automat.
Mein Verbrauch ist 9-10 Liter Benzin, bei Schnellfahrt auch mal 12, Stadt 13....
ja nicht mehr ganz zeitgemäss. Der Kombi wird wohl nochmal 0,5- 1 Liter mehr wollen.
Vorherige Angaben im Archiv sprechen von 7,5 Liter bei BAB 130-140 kmh und durchschnitt 8,5
ich komme meist nicht unter 8,5 und normal ist eher um 10 und etwas mehr.
nun, wenn die frage nur zwischen limo oder kombi liegt, dann hast du dich ja schon für den motor
entschieden
ps. gibt es eigentlich ein chiptuning für diesen motor,evtl. was man von fiat nehmen kann ?
oder kappa ???