Page 1 of 2

Neue Batterie gesucht

Posted: 05 Sep 2015, 22:20
by glockmane
Hallo zusammen,

mein Thesis braucht glaube ich eine neue Batterie (geht oft schwer an, zeigt dann immer mal verschiedene defekte).. Bin allerdings auch viel Kurzstrecke gefahren.. Momentan ist eine banner mit 90 oder 95ah verbaut und nun suche ich eine stärkere alternative.

Habt ihr da einen Tipp für mich?

Ein paar von mir recherchierte Kandidaten:

BSA Professional 105Ah
Excide EA1000 100Ah
Sonnenschein SP13

Alle unter 100 Euro.. Dann gibts ja noch Varta, Banner usw.. Stecke Tief im Batteriejungle :)

Re: Neue Batterie gesucht

Posted: 07 Sep 2015, 10:18
by JT McClean
I have Yuasa YBX5019, 100Ah, 900A.
Works well even on -23°C temperature, without any preheating to the engine. Worth checking for!

Re: Neue Batterie gesucht

Posted: 07 Sep 2015, 19:08
by aibas
Hallo glockmane

schau mal hier, ACCU EXIDE

Das war schon mehrmals Thema.
Hatte mich aber für die Exide entschieden. Seitdem habe keine Probleme gehabt.
ciao
aibas

Re: Neue Batterie gesucht

Posted: 07 Sep 2015, 22:22
by Taiwendo
Ich habe die "Banner Running Bull AGM 12V 105Ah" drin.
Sie hält den Strom immer bei 98% Ladung. Das seid 1 Jahr im gebrauch.

Re: Neue Batterie gesucht

Posted: 08 Sep 2015, 11:08
by glockmane
Danke für eure Antworten, habe jetzt erstmal ein Batterieladegerät CTEK MXS 5.0 gekauft, vielleicht kann ich die alte Batterie ja wieder fit machen.. Sollte das nicht klappen, kommt eine neue rein..

Die Banner für knapp 200 Euro ist mir dann glaube ich doch etwas zu teuer, die EA1000 bleibt weiterhin ein Kandidat..

Re: Neue Batterie gesucht

Posted: 09 Sep 2015, 21:57
by glockmane
Habe nun das Ladegerät bekommen. Ich wollte die Batterie im angeschlossenen Zustand laden, sodass die Bordelektronik nichts vergisst, ist das ok? Mal davon ausgegangen, die Batterie ist hin, ist beim Batteriewechsel etwas zu beachten?

Falls ich die Batterie wechsle, wollte ich gleich die Batterie für die Parkbremse wechseln, kostet ca. 10-15 Euro.. Was sagt ihr? Gibt es da was zu beachten?

Bin noch am überlegen ob ich eine AGM Batterie hole, allerdings liest man zum Teil, dass man einen Batterietyp verbauen soll, der schon vorher drin war..

Und zu guter Letzt, schaut euch mal das hier an (Batteriepulser zur Desulfatierung von Akkus), scheint zu funktionieren, auch bei Amazon sehr gute Rezensionen..

https://www.youtube.com/watch?v=EMcykibSGp4

Sollte ja der Haltbarkeit der Batterie und somit auch der Zuverlässigkeit des ganzen Autos zuträglich sein, gerade beim Thesis..

Hier noch ein Link aus dem Lancia Forum zum letzten Thema:

http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-704328

Re: Neue Batterie gesucht

Posted: 10 Sep 2015, 12:34
by GWB
Auf keinen Fall die Batterie beim Laden angeklemmt lassen!!! Da kann die Elektronik Schaden nehmen! Das steht auch so im Handbuch.
Der Thesis vergißt beim Abklemmen der Batterie nicht so schnell etwas. Bei mir waren z. B. alle Radiosender, der Navi-Speicher, etc. alles noch da.
Das Einzige, was neu kalibriert werden muss, ist das ABS/ESP-System, das gleich nach dem Wiederanschließen der Batterie keine Rückwärtsfahrt verträgt und dann eine Fehlermeldung auswirft. Einfach ein paar Meter vorwärts fahren, dabei ein wenig nach rechts und links lenken, das wars.

Grüße,
GWB

Re: Neue Batterie gesucht

Posted: 10 Sep 2015, 12:46
by glockmane
Ok, habe mir jetzt die 105ah (930A Startstrom) Calzium/Silber Batterie von BSA bestellt und werde wohl direkt tauschen.. Den Lader kann man sicher trotzdem mal gebrauchen..

Wobei man auch oft liest, dass mit dem CTek Lader nichts passieren sollte im angeklemmten Zustand.. Auch hier im Lancia Forum..

Re: Neue Batterie gesucht

Posted: 10 Sep 2015, 15:54
by DREIFACH-HELIX
Hallo zusammen,

auf Seite 303 der Betriebsanleitung steht, was nach nach dem Ab- und Wiederanklemmen der Batterie zu tun ist :

" INITIALISIERUNG DER STEUERUNGEN FÜR DIE TÜRVERRIEGELUNG, DIE KLIMAANLAGE UND DAS ESP-SYSTEM

Jedes Mal, wenn die Batterie elektrisch angeschlossen wird oder eine der Schutzsicherungen ersetzt wird, müssen
zur Rückstellung des einwandfreien Betriebes der Türverriegelung, der Klimaanlage und des ESP-Systems diese
Vorgänge ausgeführt werden (nach erfolgtem Anschluss oder nach dem Ersatz einer der Sicherungen):

1) Stecken Sie den Schlüssel in das Schloss von einer der vorderen Türen, und führen Sie den Zyklus der zentralisierten
Öffnung/Schließung der Türen aus.

2) Schalten Sie den Motor ein, und schalten Sie den Kompressor der Klimaanlage ein, indem Sie eine Temperatur
einstellen, die unter der Umgebungstemperatur liegt, und überprüfen Sie, dass die Led auf der Taste zum Ausschalten des
Kompressors der Klimaanlage * eingeschaltet ist.

3) Legen Sie den Gang ein, und fahren Sie einige Meter geradeaus (wobei Sie beschleunigen), bis die ESP-Warnleuchte
sich ausschaltet."

Bei meinem Wagen hat das so immer bestens funktioniert.

Von rückwärtsfahren oder links bzw. rechts am Lenkrad drehen steht da nichts. Das ist eine andere Prozedur, um den Lenkwinkelsensor zu kalibrieren. Da muß dann aber in einer bestimmten Reihenfolge von Anschlag zu Anschlag gedreht werden, nicht nur ein bischen nach links und rechts. Nach einem Batteriewechsel ist das aber nicht zwingend notwendig.

Gruß, Rüdiger

Re: Neue Batterie gesucht

Posted: 10 Sep 2015, 16:13
by glockmane
Ins Handbuch hätte ich natürlich auch selbst mal schauen können, danke fürs Zitieren! Weiß vielleicht noch jemand, ob ich das Laden der aktuellen Batterie bedenkenlos durchführen kann (im angeklemmten Zustand)? Ladegerät wie gesagt das CTEK MKS 5.0.. Die neue Batterie kommt halt erst in den nächsten Tagen..