Getriebeschaden
Posted: 26 Jul 2015, 14:04
Hallo
ich fahre einen 1997er Lancia Dedra SW 1.6 103PS.
Ich wollte in der Werkstatt eigentlich nur die Spur einstellen lassen da wurde mir gesagt dass das auto einen Defekt im Getriebe hat. Beim fahren habe ich nichts gemerkt aber wenn man die Räder von Hand dreht klappert immer etwas.
Ich war erst bei der ATU wegen der Spur und bin dann noch zu einer Fiat werkstatt um mir das bestätigen zu lassen und beide konnten mir nicht genau sagen was es genau ist und wann es letzten endes endgültig kaputt gehen wird, aber dass auf jeden fall etwas nicht stimmt und das repariert werden sollte.
Jetzt habe ich da zwei Optionen:
Entweder ich lass in der Werkstatt das Getriebe ausbauen und zerlegen und dann versuchen die rauszufinden wo das Problem ist und versuchen es zu reparieren.
Laut den beiden Werkstätten liegt das dann zwischen 1200-1500€
Oder ich treibe irgendwo ein funktionstüchtiges Getriebe auf und lasse das einbauen.
Damit wäre ich beim Einbau wohl bei etwa 700-800€ also etwa die Hälfte.
Bei einem Auto in dem Alter und über 200000km steht natürlich auch die dritte Option im Raum aber da sonst alles in gutem Zustand ist und ich schon sehr an meinem Dedra hänge würde ich ihn gerne wieder herrichten.
Hat denn zufällig jemand einen alten ausgeschlachteten Dedra daheim rumstehen oder weiß einen guten Händler wo ich ein Getriebe auftreiben könnte?
Das Auto steht in Innsbruck aber bei dem Preisunterschied wäre es mir auch wert ein stück zu fahren um das Teil zu bekommen.
Vielleicht hat ja jemand schon erfahrungen mit soetwas gemacht.
Ich mach ja viel selber an meinem Auto aber mit Getriebegeschichten kenn ich mich nicht wirklich aus..
Wie ist das denn bei Lancia, haben die universalgetriebe für alle Dedra Modelle oder vielleicht auch andere Serien (möglicherweise auch der ein oder andere Fiat) aus dem Zeitraum?
Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen.
Ich würde mit dem Auto gern im Sommer nach Norwegen fahren aber bis dahin sollte das Getriebe schon wieder ganz sein.
Grüße
Manuel
ich fahre einen 1997er Lancia Dedra SW 1.6 103PS.
Ich wollte in der Werkstatt eigentlich nur die Spur einstellen lassen da wurde mir gesagt dass das auto einen Defekt im Getriebe hat. Beim fahren habe ich nichts gemerkt aber wenn man die Räder von Hand dreht klappert immer etwas.
Ich war erst bei der ATU wegen der Spur und bin dann noch zu einer Fiat werkstatt um mir das bestätigen zu lassen und beide konnten mir nicht genau sagen was es genau ist und wann es letzten endes endgültig kaputt gehen wird, aber dass auf jeden fall etwas nicht stimmt und das repariert werden sollte.
Jetzt habe ich da zwei Optionen:
Entweder ich lass in der Werkstatt das Getriebe ausbauen und zerlegen und dann versuchen die rauszufinden wo das Problem ist und versuchen es zu reparieren.
Laut den beiden Werkstätten liegt das dann zwischen 1200-1500€
Oder ich treibe irgendwo ein funktionstüchtiges Getriebe auf und lasse das einbauen.
Damit wäre ich beim Einbau wohl bei etwa 700-800€ also etwa die Hälfte.
Bei einem Auto in dem Alter und über 200000km steht natürlich auch die dritte Option im Raum aber da sonst alles in gutem Zustand ist und ich schon sehr an meinem Dedra hänge würde ich ihn gerne wieder herrichten.
Hat denn zufällig jemand einen alten ausgeschlachteten Dedra daheim rumstehen oder weiß einen guten Händler wo ich ein Getriebe auftreiben könnte?
Das Auto steht in Innsbruck aber bei dem Preisunterschied wäre es mir auch wert ein stück zu fahren um das Teil zu bekommen.
Vielleicht hat ja jemand schon erfahrungen mit soetwas gemacht.
Ich mach ja viel selber an meinem Auto aber mit Getriebegeschichten kenn ich mich nicht wirklich aus..
Wie ist das denn bei Lancia, haben die universalgetriebe für alle Dedra Modelle oder vielleicht auch andere Serien (möglicherweise auch der ein oder andere Fiat) aus dem Zeitraum?
Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen.
Ich würde mit dem Auto gern im Sommer nach Norwegen fahren aber bis dahin sollte das Getriebe schon wieder ganz sein.
Grüße
Manuel