Hallo,
habe leider mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden, deshalb:
Woher und zu welchem Preis bekomme ich ein Update für mein 2010er Navi? (evtl auch Fiat oder Alfa)
Welche Änderungen ausser dem Kartenmaterial gibt es: Werden mittlerweile auch Geschwindigkeitslimits angezeigt?
Gestört hat mich schon immer die lispelnde, unfreundliche und unhöfliche, mit leicht polnischem (?) Akzent kommandierende weibliche Navi-Stimme, die bei meinen Mitfahrern regelmässige Heiterkeitsanfälle auslöst, mir aber auf die Nerven geht! Mein Delta sollte mich doch etwas freundlicher anquatschen, nachdem ich beschlossen habe, ihn noch mindestens 2 Jahre zu behalten.
Gruss
Immer noch: TriLancia
Navi update
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Navi update
Salve,
sofern es sich um das InstantNav handelt, müsstest du über diesen Link zum gewünschten Kartenmaterial kommen. Das einfach Downloaden kostet 179 Euro, auf einer SD-Karte bereits vorinstalliert, 199 Euro (Europakarte 2015).
http://www.navigation.com/is-bin/INTERS ... onMenu=YES
sollte der Link nicht funktionieren, versuche es hiermit:
http://www.navigation.com/is-bin/INTERS ... page-logos&
Du musst dann Modell, Baujahr und Navi-System (Blue&MeNav oder InstantNav) auswählen.
Wenn du auch noch neben dem InstantNav ("große" Navi mit Monitor) noch das Blue&Me hast und eventuell ein Update brauchen, dann kannst du diesen Link nutzen: http://www.blueandme.net/blueandme/inde ... ga&lang=de
Willst/musst du die Software des InstantNav upgraden, dann musst du dich leider an deinen "Freundlichen" wenden, denn normalerweise sind die nicht "frei" erhältlich, sofern
nicht jemand eine CD damit irgendwo herumfliegen hat.
Zur Sprachauswahl ist das immer so eine Sache. Ich denke mir, dass sehr viel auch davon abhängt, woher ein Auto kommt bzw. das Navi-System. Mit der deutschen Ansage habe ich mich nicht wohlgefühlt, die italienische - ich lebe in Italien - wiederum ist absolut perfekt. Umgekehrt sind die Navis der Autos Made in Germany, die ich gefahren bin und die eine italienische Steuerung hatten, teilweise schwer verständlich, ähnlich gilt es bei den mobilen Navis, wie die von TomTom, ein niederländischer Hersteller. Bei Tom Tom ist die italienische Steuerung teilweise - zumindest für mich - "unbrauchbar", die deutsche wiederum klar und unmissverständlich.
Daher habe ich im Ypsilon - der hat das mobile Blue&MeLive2-Navi (im Endeffekt ein Go1000 mit "Sonderfunktionen" für den Ypsilon) - die deutsche Steuerung, im Delta die italienische.
Das mit der "Radarwarnung" ist so eine Sache und wurde beim Delta bewusst herausgelassen, weil es juristisch eine "problematische" Sache ist. In Italien ist das Benutzen kein Problem, weil ja die Radarkontrollen immer vorher angekündigt sein müssen (meistens sind dann Schilder vorher), in der Schweiz meines Wissens nach ist allein das Vorhandensein im Auto ein Vergehen, also nicht nur das Nutzen und in Deutschland ist das Vorhandensein nicht ausdrücklich verboten, aber das Nutzen.
Sollte sich jetzt nicht irgendetwas bei Navigon/Marelli (Kartenmaterial=Navigon, Navigerät=Magneti Marelli) dürfte es auch weiterhin keine Radarwarnung geben. Aber da müsstest du diejenigen hier fragen, die die letzteren Deltas samt InstantNav haben, ergo das "aktuelleste" Softwareprogramm ihres Navis.
sofern es sich um das InstantNav handelt, müsstest du über diesen Link zum gewünschten Kartenmaterial kommen. Das einfach Downloaden kostet 179 Euro, auf einer SD-Karte bereits vorinstalliert, 199 Euro (Europakarte 2015).
http://www.navigation.com/is-bin/INTERS ... onMenu=YES
sollte der Link nicht funktionieren, versuche es hiermit:
http://www.navigation.com/is-bin/INTERS ... page-logos&
Du musst dann Modell, Baujahr und Navi-System (Blue&MeNav oder InstantNav) auswählen.
Wenn du auch noch neben dem InstantNav ("große" Navi mit Monitor) noch das Blue&Me hast und eventuell ein Update brauchen, dann kannst du diesen Link nutzen: http://www.blueandme.net/blueandme/inde ... ga&lang=de
Willst/musst du die Software des InstantNav upgraden, dann musst du dich leider an deinen "Freundlichen" wenden, denn normalerweise sind die nicht "frei" erhältlich, sofern
nicht jemand eine CD damit irgendwo herumfliegen hat.
Zur Sprachauswahl ist das immer so eine Sache. Ich denke mir, dass sehr viel auch davon abhängt, woher ein Auto kommt bzw. das Navi-System. Mit der deutschen Ansage habe ich mich nicht wohlgefühlt, die italienische - ich lebe in Italien - wiederum ist absolut perfekt. Umgekehrt sind die Navis der Autos Made in Germany, die ich gefahren bin und die eine italienische Steuerung hatten, teilweise schwer verständlich, ähnlich gilt es bei den mobilen Navis, wie die von TomTom, ein niederländischer Hersteller. Bei Tom Tom ist die italienische Steuerung teilweise - zumindest für mich - "unbrauchbar", die deutsche wiederum klar und unmissverständlich.
Daher habe ich im Ypsilon - der hat das mobile Blue&MeLive2-Navi (im Endeffekt ein Go1000 mit "Sonderfunktionen" für den Ypsilon) - die deutsche Steuerung, im Delta die italienische.
Das mit der "Radarwarnung" ist so eine Sache und wurde beim Delta bewusst herausgelassen, weil es juristisch eine "problematische" Sache ist. In Italien ist das Benutzen kein Problem, weil ja die Radarkontrollen immer vorher angekündigt sein müssen (meistens sind dann Schilder vorher), in der Schweiz meines Wissens nach ist allein das Vorhandensein im Auto ein Vergehen, also nicht nur das Nutzen und in Deutschland ist das Vorhandensein nicht ausdrücklich verboten, aber das Nutzen.
Sollte sich jetzt nicht irgendetwas bei Navigon/Marelli (Kartenmaterial=Navigon, Navigerät=Magneti Marelli) dürfte es auch weiterhin keine Radarwarnung geben. Aber da müsstest du diejenigen hier fragen, die die letzteren Deltas samt InstantNav haben, ergo das "aktuelleste" Softwareprogramm ihres Navis.
Re: Navi update
Hallo,
Danke für die prompte Antwort und die entsprechenden Links.
Die Frage bleibt aber immer noch. ob sich beim Upgrade für mein grosses Navi auch die Sprachausgabe im Deutschen ändert.
Italienisch verstehe ich zwar gut, meine Frau aber leider nicht. Also keine echte Option.
Auch will ich keinen "Radarwarner", aber am Navi die zulässige Geschwindigkeits an der Strecke angezeigt zu bekommen, halte ich für eine sinnvolle Option.
Bei meinem letzten Strafzettel hatte ich schlichtweg übersehen, dass ich mich schon innerorts befand.
Vielleicht kann ja jemand mit der 2015er Version noch etwas dazu sagen.
Danke Trilancia
Danke für die prompte Antwort und die entsprechenden Links.
Die Frage bleibt aber immer noch. ob sich beim Upgrade für mein grosses Navi auch die Sprachausgabe im Deutschen ändert.
Italienisch verstehe ich zwar gut, meine Frau aber leider nicht. Also keine echte Option.
Auch will ich keinen "Radarwarner", aber am Navi die zulässige Geschwindigkeits an der Strecke angezeigt zu bekommen, halte ich für eine sinnvolle Option.
Bei meinem letzten Strafzettel hatte ich schlichtweg übersehen, dass ich mich schon innerorts befand.
Vielleicht kann ja jemand mit der 2015er Version noch etwas dazu sagen.
Danke Trilancia
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Navi update
Meines Wissens nach gibt es keine andere Möglichkeiten, eine/-n "Alternativsprecher/-in" auf dem InstantNav zu laden. Da sind die mobilen Geräte halt "besser". Auch wird übers Navi nicht die vermeintlichen Geschwindigkeitslimits angezeigt, wie bei den mobilen System üblich, auch wenn man - so zumindest meine Erfahrung - die nur als "Richtschnur" ansehen sollte, weil oft "fehlerhaft". Da werden dann "alte" Limits noch angezeigt, die nicht mehr existieren oder neue nicht angegeben bzw. auch noch "falsch".