Sommerloch Beitrag
Posted: 02 Jul 2015, 22:48
Hallo Lanchistis,
nun muß ich doch mal was zum Sommerloch beitragen, in dem ich mein Problem mit der Brembo Bremse am 1,8 TBI erzähle.
Seit einiger Zeit bemerkte ich beim Bremsen auf der Autobahn (also höhere Geschwindigkeiten), dass das Bremspedal beim notwendigen Bremsen, anfing zu vibrieren und das Lenkrad ebenfalls. Im Stadverkehr gab es diesbezüglich keinerlei Probleme.
Gedanken habe ich mir erstmal nicht gemacht, da die Kontrolle der Bremse keinerlei übermäßigen Verschleiß zeigte (75000 km).
Nun machte ich mich trotzdem auf die Suche (im Netz) für Scheibe und Belag. Fündig geworden bin ich bei BEC.
Aber ?????????
Es gibt eben unterschiedliche Händler, eines gleichen Produktes, wie Tag und Nacht.
Mein Interesse war, bei einer neuen Bremse, weniger Staub auf den schönen Alufelgen zu erzeugen.
Ich dann nach Schlüßelnummer und KBA Nummer bestellt und was kam an? Scheibe und Beläge einer ATE Bremse:X
Nachdem ich frustiert weiter gesucht habe, bin ich auf einen Händler (BEC) gestoßen, der mir geduldig beraten hat und die richtige Scheibe und Beläge geschickt hat.
Zu meiner Überraschung war die Scheibe vom Alfa 166 und die Beläge vom Alfa 159,so stand es auf der Verpackung!tt!
Beim Einbau der neuen Teile stellte ich dann fest, dass bei beiden Bremssätteln der innere Bremsbelag total fest war, was das vibrieren des Pedales und der Lenkung erklärte.
Nach intensiver Reinigung der Sättel und alles ringsrum, montierte ich die neuen Teile.
Nach nun ca. 200 km mit der neuen Bremse ist festzustellen, dass eine hervorragende Bremswirkung vorhanden ist die lange nicht so viel Bremsstaub auf den Felgen hinterläßt. Das was da ist läßt sich problemlos mit Luft wegpusten. Ruhiges Bremspedal und Lenkung ist wieder gegebenX(
Nun allen noch einen schönen Sommer, Gruß Schorschi
PS soll heißen EBC und nicht BEC:)o
nun muß ich doch mal was zum Sommerloch beitragen, in dem ich mein Problem mit der Brembo Bremse am 1,8 TBI erzähle.
Seit einiger Zeit bemerkte ich beim Bremsen auf der Autobahn (also höhere Geschwindigkeiten), dass das Bremspedal beim notwendigen Bremsen, anfing zu vibrieren und das Lenkrad ebenfalls. Im Stadverkehr gab es diesbezüglich keinerlei Probleme.
Gedanken habe ich mir erstmal nicht gemacht, da die Kontrolle der Bremse keinerlei übermäßigen Verschleiß zeigte (75000 km).
Nun machte ich mich trotzdem auf die Suche (im Netz) für Scheibe und Belag. Fündig geworden bin ich bei BEC.
Aber ?????????
Es gibt eben unterschiedliche Händler, eines gleichen Produktes, wie Tag und Nacht.
Mein Interesse war, bei einer neuen Bremse, weniger Staub auf den schönen Alufelgen zu erzeugen.
Ich dann nach Schlüßelnummer und KBA Nummer bestellt und was kam an? Scheibe und Beläge einer ATE Bremse:X
Nachdem ich frustiert weiter gesucht habe, bin ich auf einen Händler (BEC) gestoßen, der mir geduldig beraten hat und die richtige Scheibe und Beläge geschickt hat.
Zu meiner Überraschung war die Scheibe vom Alfa 166 und die Beläge vom Alfa 159,so stand es auf der Verpackung!tt!
Beim Einbau der neuen Teile stellte ich dann fest, dass bei beiden Bremssätteln der innere Bremsbelag total fest war, was das vibrieren des Pedales und der Lenkung erklärte.
Nach intensiver Reinigung der Sättel und alles ringsrum, montierte ich die neuen Teile.
Nach nun ca. 200 km mit der neuen Bremse ist festzustellen, dass eine hervorragende Bremswirkung vorhanden ist die lange nicht so viel Bremsstaub auf den Felgen hinterläßt. Das was da ist läßt sich problemlos mit Luft wegpusten. Ruhiges Bremspedal und Lenkung ist wieder gegebenX(
Nun allen noch einen schönen Sommer, Gruß Schorschi
PS soll heißen EBC und nicht BEC:)o