Frage zu Kofferraumboden
Posted: 19 Jun 2015, 16:15
Hallo zusammen,
der erste Monat im Thesis war für mich Fahrgenuss pur. Trotz kleinerer Reparaturen wie einem Satz neuer Koppelstangen frage ich mich, warum ich den großen Italiener erst so spät für mich entdeckt habe. Besonders verblüffend finde ich das Sparpotenzial des JTD 20V-Triebwerks. Zurückhaltend gefahren pendelte sich der Verbrauch trotz kalt sehr träge schaltender Automatik bei unter sieben Litern ein. Der bei Übernahme genullte Bordcomputer meint sogar, es seien über die Gesamtdistanz nur 6,1 Liter/100km.
Was mich irritiert ist der Kofferraumboden. Ich habe zwischen dem fragilen Ziehharmonikateppich und dem Ersatzrad keine Verstärkung gefunden und frage mich inzwischen ernsthaft, ob nicht vielleicht doch eine Platte fehlen könnte. Ist die Koferraumlunke Stand nun der Serie oder rnicht?
Beste Grüße
Lars
der erste Monat im Thesis war für mich Fahrgenuss pur. Trotz kleinerer Reparaturen wie einem Satz neuer Koppelstangen frage ich mich, warum ich den großen Italiener erst so spät für mich entdeckt habe. Besonders verblüffend finde ich das Sparpotenzial des JTD 20V-Triebwerks. Zurückhaltend gefahren pendelte sich der Verbrauch trotz kalt sehr träge schaltender Automatik bei unter sieben Litern ein. Der bei Übernahme genullte Bordcomputer meint sogar, es seien über die Gesamtdistanz nur 6,1 Liter/100km.
Was mich irritiert ist der Kofferraumboden. Ich habe zwischen dem fragilen Ziehharmonikateppich und dem Ersatzrad keine Verstärkung gefunden und frage mich inzwischen ernsthaft, ob nicht vielleicht doch eine Platte fehlen könnte. Ist die Koferraumlunke Stand nun der Serie oder rnicht?
Beste Grüße
Lars