Lancia Kappa 20V turbo- schnellster Serien-Lancia aller Zeiten?

pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Lancia Kappa 20V turbo- schnellster Serien-Lancia aller Zeiten?

Unread post by pelle »

Hallo miteinander,

Das Fiat Coupé mit dem 20V turbo Motor stellt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 250km/h bis heute den schnellsten Serien-Fiat aller Zeiten dar, obwohl dessen Produktion, ähnlich wie die des Kappa, im Jahr 2000 eingestellt wurde. Ist nun der Lancia Kappa, der ebenfalls mit dem 20V turbo Motor ausgestattet wurde, auch der schnellste seiner Marke? Das Datenblatt spricht von 243km/h Höchstgeschwindigkeit, die in der Realität auch spielend erreicht werden. Reicht es damit jedoch zum schnellsten? Es scheint so... Modelle, die subjektiv in Frage kämen, sind sicher der Delta Integrale Evo (220 km/h), 037 (220 km/h), S4 (224 km/h), 8.32 Thema (233 km/h), Thesis (239 km/h) und New Thema. Allerdings kommt lediglich der New Thema mit seinen 240km/h ansatzweise in die Nähe des Kappa 20V turbo.

Schon erstaunlich... Bei anderen Herstellern gibt es kaum das Phänomen, dass der Vorgänger eines Modells schneller ist als der Nachfolger. Bei Lancia gibt es jedoch seit 15 Jahren kein Modell, dass schneller ist, als der Kappa mit dem 20V turbo Motor...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
red sea surfer
Posts: 343
Joined: 04 May 2014, 01:14

Re: Lancia Kappa 20V turbo- schnellster Serien-Lancia aller Zeiten?

Unread post by red sea surfer »

Was läuft den der Lancia Thema/Ferrari, dieses mystische Teil?
Mit dem Motor, doch bestimmt um einiges schneller, oder????

Achsoooo ihr Lanciafreunde. Freut ihr euch auch so über das Abschneiden der Schwestermarke Ferrari bei der F1??? Endlich geht's wieder bergauf mit der Scuderia (tu):)-D

Steffen
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Lancia Kappa 20V turbo- schnellster Serien-Lancia aller Zeiten?

Unread post by pelle »

Steffen, steht doch in meinem Post, was der Thema 8.32 (Ferrari) fährt... 233 km/h...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
User avatar
LCV
Posts: 6605
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Lancia Kappa 20V turbo- schnellster Serien-Lancia aller Zeiten?

Unread post by LCV »

Die Rallyefahrzeuge könnten deutlich schneller sein, aber für deren Einsatz war Beschleunigung wichtiger als V/max. Also kurze Übersetzungen. Im heutigen Verkehr ist es ähnlich. Wann hat man mal eine leere Autobahn? Einer meiner Thema 3.0 V6 schaffte auf der Autobahn gute 230 km/h, wobei die Tachonadel deutlich über die letzte Markierung von 260 ging. Aber das ist unwichtig. Mein alter 2000 mit 125 PS beschleunigte im 5. Gang so vehement, dass man fast alle modernen Autos bergauf stehen lassen konnte, ohne zurückzuschalten. Das ist es, was man in der Praxis braucht. Der 8.32 war vielleicht 2-3 km/h schneller als der Thema 3.0 V6, aber nur auf der Autobahn. Im Gebirge hatte der 8.32 keine Chance.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Lancia Kappa 20V turbo- schnellster Serien-Lancia aller Zeiten?

Unread post by pelle »

Es ging mir nicht darum, zu beurteilen, ob die Höchstgeschwindigkeit ein gutes Maß ist, um die Alltagstauglichkeit eines Autos zu bewerten. Sicher ist für die Alltagstauglichkeit die Elastitzität und die Beschleunigung auf 100 ein geeigneteres Maß. Aber auch hier schneidet der 20V turbo im Kappa, trotz seines Gewichts, nicht allzu schlecht ab (7,3s). Er liegt etwa auf gleicher Höhe mit dem Thema 16V turbo und 8.32 (mit Kat) (7,2s). Schneller sind lediglich 8.32 Thema ohne Kat (6,8s) sowie Delta Integrale 8V (6,6s), S4 (6,0s) und Integrale 16V (5,7s).
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Lancia Kappa 20V turbo- schnellster Serien-Lancia aller Zeiten?

Unread post by Jens kLt »

Hallo Michel,

hab mir neulich ein Rennen geliefert: Da war mal wieder ein Stratos neben mir auf der Autobahn.;)


Leider hab ich den Kürzeren gezogen: Er lief 248 km/h...


http://de.wikipedia.org/wiki/Lancia_Stratos_HF


Auch auf 100km/h war das 40 Jahre alte Ding schneller als mein 20V k. 6,9 zu 7,3.

X(

******************

Aber erstaunlich ist, wie dynamisch neue Autos mit relativ wenig PS sind. Heute reichen wenig PS, wofür man früher einen Supersportwagen benötigte. Meinen 20V Turbo - der top läuft - muss ich auspressen, um einigermaßen an einem 520d dranbleiben zu können.
Ein A4 mit 3 Liter Diesel (245PS) und ein 330xd beschleunigen in 5.x auf 100km/h.
Werte eines Lamborghini Countach. Ein 335xd ist in unter 5 Sekunden auf 100! Mit relativ moderaten 313PS. Ein 911 ist kaum flotter.
Jeder 60PS-Kleinwagen hängt meine 80PS Fulvia ab.
Ich denke mal, moderner Leichtbau und reibungsärmere Mechanik ermöglichen die Verbesserung der Fahrleistungen ggü. früheren - nominal gleich starken - Autos.

Nur bei Lancia gibt es diesen Effekt nicht... Da sind die Alten schneller.

Gruß

Jens
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Lancia Kappa 20V turbo- schnellster Serien-Lancia aller Zeiten?

Unread post by pelle »

Haha... Sehr schön! War das der Stratos deiner Frau? ;)

Ich hatte mich bei den Daten hier orientiert:

http://www.carinf.com/de/286119959.html

Dort ist der Stratos mit 231 km/h angegeben. Wahrscheinlich kommt es beim Stratos auf die jeweilige Getriebe-Übersetzung an. Im Zweifel kann man ja argumentieren, dass die Homologationsmodelle (Stratos, 037, S4), keine Serien-Modelle sind und daher ausserhalb der Wertung laufen...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
User avatar
LCV
Posts: 6605
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Lancia Kappa 20V turbo- schnellster Serien-Lancia aller Zeiten?

Unread post by LCV »

> Ich denke mal, moderner Leichtbau und reibungsärmere Mechanik ermöglichen die Verbesserung der Fahrleistungen ggü. früheren - nominal gleich starken - Autos.

Am Gewicht kann es nicht liegen, denn moderne Autos sind deutlich schwerer geworden. Aber in Sachen Aerodynamik ist viel passiert. Für die Endgeschwindigkeit ist die von großer Bedeutung. Wenn es nur um die V/max geht, ist das Gewicht fast irrelevant. Wenn die Masse in Bewegung ist, kann höheres Gewicht sogar von Vorteil sein. Das merkt man bei Gegenwind. Kleine, leichte und hubraumschwache Autos haben zu kämpfen. Die dicken Schiffe sind von etwas Wind kaum zu beeindrucken. Dafür werden die Beschleunigung und der Verbrauch vom Gewicht beeinflusst. Moderne Motoren haben mehr Drehmoment, der Antrieb und das Getriebe vertragen höhere Kräfte. Als der BMW 850 CSi herauskam, hatten Journalisten noch Zweifel, ob um die 500 nm nicht für große Probleme sorgen könnten. Inzwischen werden ganz andere Werte erreicht.

Spitzenwerte à la Autoquartett sind aber nicht unbedingt gleichbedeutend mit souveräner Fahrleistung. Ein Leichtbau-Lotus fährt mit nur 50% der Leistung anderer Sportwagen denen "um die Ohren". Mein Abarth Scorpione hatte 75 PS und ein Leergewicht von etwa 600 kg. An der Ampel war ein BMW 3.0 CSi mit 200 PS erst mal unterlegen, kam dann aber schnell wieder auf und brachte am Ende fast 40 km/h mehr an V/max. Aber 185 km/h waren für 75 PS auch nicht schlecht. Das heißt, auf der Autobahn hatte man nicht viel zu bestellen, auf Landstraßen kam kaum einer mit.
Mein 6er Coupé war mit 200 PS lt. Werk nur 215 km/h schnell. Als reines Autobahnfahrzeug übertraf es die um 12 km/h. Gestoppt, nicht lt. Tacho. Mein aktuelles Auto hat 195 PS, läuft aber über 240 km/h. Die Endgeschwindigkeit eines Autos hängt auch von der Art des Einfahrens und des Einsatzes ab. Ein Auto, das überwiegend flott über Autobahnen fährt, kann deutlich schneller sein als Autos, die nur "herumschleichen". Bei Letzteren kann einem auch der Motor um die Ohren fliegen, wenn man sie plötzlich voll ausfährt.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Lancia Kappa 20V turbo- schnellster Serien-Lancia aller Zeiten?

Unread post by Bob »

Hallo pelle,
der 8.32 ohne Kat hat übrigens eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h, wie auch der Thesis 3.2. Damit übertreffen beide zwar nicht das kC 20Vt aber kommen etwas näher heran. Die Datenbank scheint da nicht so genau zu sein ;)
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Lancia Kappa 20V turbo- schnellster Serien-Lancia aller Zeiten?

Unread post by Jens kLt »

Lass uns das am Samstag mal ausprobieren. Mit den 3 km/h des k 20vt. Ob ich schneller in Gummersbach bin als du im Ferrari... ;)

:)-D

Freu mich auf's lange Wochenende. Wetter soll im Großen und Ganzen gar nicht so schlecht werden. Bin gerade am Kofferpacken.


Viele Grüße


Jens
Post Reply

Return to “D45 Kappa”