Page 1 of 2

5 Jahre und 70000km?tt?

Posted: 27 Apr 2015, 16:46
by schorschi013
Hallo an alle 1.8 TBI Fahrer,
so sieht ein Endschalldämpfer nach 5 Jahren und 70000km Fahrleistung aus.
Beim wechseln mußte ich feststellen, dass von innen alles im grünen Bereich ist.
Fazit, man hat nur die Außenhülle aus billigen Blech gefertigt.:X?tt?(td)(td)

Gruß Schorschi

Re: 5 Jahre und 70000km?tt?

Posted: 27 Apr 2015, 18:57
by Christian Albert
Hallo Schorschi,
mein Nachschalldämpfer sieht von außen ähnlich aus (nach 6 Jahren).Was und wo hast Du Dir für einen neuen gekauft ?

LG
Christian Albert

Re: 5 Jahre und 70000km?tt?

Posted: 27 Apr 2015, 19:25
by horstd
nach fünf Jahren und 58000 km kann ich mich dann auch schon mal draufeinstellen. Mit welchen Kosten ist zu kalkulieren?

Re: 5 Jahre und 70000km?tt?

Posted: 27 Apr 2015, 21:13
by Rolf R.
Der Topf am Fahrzeug meiner Frau - 6 Jahre und 155.000 km - zeigt keinerlei Korrosion. Von der Qualität her ziemlich gut.

Gruss

Rolf

Re: 5 Jahre und 70000km?tt?

Posted: 27 Apr 2015, 21:26
by Manfred
Bei unserem 159er Alfa, 2,0er Diesel, sah es nach 5 Jahren so ähnlich aus - nur dabei deutlich "rostbrauner".

In der Werkstatt hat man nur die losen Teile weg genommen - und den Kommentar abgegeben - der hält noch lange!

Es sah so aus, als ob die "inneren" Schichten aus besserem Material sind.

Jetzt, ein Jahr später fährt der Endtopf immer noch "leise" mit.

Da sah der Lybra-Topf nach 5 Jahren um Welten besser aus!

Manfred

Re: 5 Jahre und 70000km?tt?

Posted: 28 Apr 2015, 16:40
by schorschi013
Hallo,
mein erster Versuch war bei Italo-fahrzeugteile im Netz (das war der einzige Händler der ihn angeboten hat). Dort war der Preis 220€. Aber nach ca. 4Wochen hat man mir auf Nachfrage geantwortet, dass der Endschalldämpfer momentan Europaweit nicht lieferbar ist. Da nun aber die Urlaubsfahrt bevor steht, war Eile geboten. Ich zu meinem vertrauten Halssabschneider, wo natürlich der Endschalldämpfer lieferbar war aber eben 293 Teuronen gekostet hatX(.
Zugleich habe ich mir den Mittelschalldämpfer bestellt (italo-fahrzeugteile 200€), beim Halsabschneider ??
Bloß gut auch, denn ein halberwegs normales trennen solch verrosteter Teile ist unmöglich. Da half nur die Flex. Dazu kommt noch, dass die Verbindung zwischen Endschalldämpfer und Mittelschalldämpfer, genau in der Nähe des hinteren rechten Bremsschlauches liegt ca. 5-7cm.
Einmal mit der Flex abrutschen, dann war es das.
Die neuen Teile haben hervorraged zusammen gepaßt.
Ich hoffe, dass die Anlage das restliche Autoleben überstehen wird, da ich alle metallisch blanken Teile vorbehandelt habe:)-D.

LG Schorschi

Re: 5 Jahre und 70000km?tt?

Posted: 29 Apr 2015, 08:39
by Silvan
Auch bei mir ist die Aussenhülle alle, nach beinahe sieben Jahren und 110KKm. Mein Freundlicher sagte mir, das mache nichts, und ich brache nichts zu tun, was ich den auch gemacht habe. Wozu diese Aussenhülle dient, ist mir ein Rätsel - vielleicht, um die Leute zu erschrecken und einem verfrühten Wechsel des Auspuffs zu bewegen>:D<?

Saluti
Silvan

Re: 5 Jahre und 70000km?tt?

Posted: 29 Apr 2015, 16:27
by schorschi013
Hallo,
meine Außenhülle wurde bei einer Dursicht auch schon in der Werkstatt gekürzt, zumindest die losen Teile wurden entfernt. Nun hatte ich bei bestimmten Geschwindigkeiten Klappergeräusche aus dem hinteren Bereich. Beim genaueren hinsehen, sah ich dann dann das lose Blech an der Oberseite des Dämpfers.
Da stand für mich die Entscheidung fest, der muß raus, ob er will oder nicht.

LG Schorschi

Re: 5 Jahre und 70000km?tt?

Posted: 01 May 2015, 14:41
by Rolf R.
....und warum wurde nicht nur dieses Schutzblech entfernt? Das ist doch gängige Praxis.

Gruss

Rolf

Re: 5 Jahre und 70000km?tt?

Posted: 01 May 2015, 20:53
by Manfred
... wenn meine Werkstatt mich damals nicht total beruhigt hätte, dass der Topf wirklich noch sehr lange hält ... wäre es bestimmt anders gelaufen!

- bei einem möglichen Kommentar - "der hat es hinter sich...." - hätte ich mir auch sofort einen neuen einbauen lassen.

Einen unplanmäßiger Ausfall des Wagens wäre im letzten Jahr für uns sehr unpassend gewesen.

Manfred