Page 1 of 6

Untere Stützlager / Querlenker defekt?

Posted: 26 Apr 2015, 16:18
by cutrofiano
Wie genau machen sich bei der Thema Vorderachse defekte untere Stützlager / Querlenker bemerkbar?

Mein Problem: Auf der Hebebühne fällt eigentlich nichts auf.
Im Fahrbetrieb machen sich (nur) bei Kurvenfahrt aber schon harmlose Fugen im Asphalt oder Bodenwellen bemerbar durch ein hässliches hartes Geräusch + harten Schlag, als ob die Dämpfer auf Anschlag gingen.

Die Dämpfer als Ursache glaube ich aber 99 % ausschließen zu können:
Erst 20.000 km alt, tritt nicht auf bei Geradeausfahrt, auch die Überprüfung der Elektronik mit dem Marelli Tester ergibt keinen Defekt in der Dämpfersteuerung.

Grüße,
Moritz

Re: Untere Stützlager / Querlenker defekt?

Posted: 26 Apr 2015, 18:49
by Rolf R.
Könnte sein, aber auch Stabilisator-Lager prüfen!

Gruss

Rolf

Re: Untere Stützlager / Querlenker defekt?

Posted: 26 Apr 2015, 20:04
by cutrofiano
Rolf R. wrote:Könnte sein, aber auch Stabilisator-Lager prüfen!
Mach' ich.
Hast du Marken Päferenzen bei Aftermarket Querlenkern?
Die billigsten liegen bei unter 36,- €, TRW (mitsamt Stützlagern) bei rund 70,- €.
TRW erscheint mir vertrauenswürdig...

Grüße,
Moritz

Re: Untere Stützlager / Querlenker defekt?

Posted: 26 Apr 2015, 21:16
by Rolf R.
Jedenfalls keinen ohne Lager kaufen!

Das alte Lager ist kaum trennbar.

Gruss

Rolf

Re: Untere Stützlager / Querlenker defekt?

Posted: 27 Apr 2015, 15:58
by cutrofiano
Rolf R. wrote:...aber auch Stabilisator-Lager prüfen!
Mir fällt da nix auf.
Welches ist denn der Hauptverdächtige?

ePer

Grüße,
Moritz

Re: Untere Stützlager / Querlenker defekt?

Posted: 27 Apr 2015, 16:20
by Rolf R.
Die beiden oben an den Verbindungsstreben zum Querlenker sind je ziemlich offensichtlich. Da aber auch die Verschraubung der senkrecht stehenden Strebe (82457524) zum Querlenker checken. Auch da ist Gummi (7601642)

Die beiden anderen Lager sind quasi "hinter dem Motor" halten den Stabilisator an der Karosserie bzw. Hilfsrahmen.Die Gummis haben die Teilenummer 82412747.

Zeichnung anbei!
Image

Gruss

Rolf

Re: Untere Stützlager / Querlenker defekt?

Posted: 27 Apr 2015, 16:23
by cutrofiano
Super, ich danke dir :)-D

Ich werde berichten, was die Ursache war...

Grüße,

Moritz

Re: Untere Stützlager / Querlenker defekt?

Posted: 10 Jun 2015, 16:59
by cutrofiano
Update:

Heute war ich zu einem ausgiebigen Test auf der Rüttelplatte:

Stützlager und Koppelstange mitsamt Gummilagern sind 100% in Ordnung, lediglich eines der hinteren Lager der Dreieckslenker ist etwas weich, aber nichts Aufregendes.
Nichts, was die harten schlagenden Geräusche erklären könnte.
Ich werde morgen wohl doch mal ZF (Boge) kontaktieren um zu erfragen, ob das Problem womöglich tatsächlich bei den (fast neuen) elektronischen Dämpfern zu suchen ist.

Grüße,

Moritz

Re: Untere Stützlager / Querlenker defekt?

Posted: 10 Aug 2015, 16:00
by cutrofiano
Könnte es vielleicht an lahmen Federn liegen?

(Früher wurden Federn ja lahm, heute sind sie härter, brechen dafür aber...)

Image

Ist dieses Teil Nr. 2 "Rohr" ein extra Durchschlagschutz?

An den Gummipuffern Nr. 6 sollte es ja wohl kaum liegen:

Image

Ich vermute, die sollten im Fahrbetrieb nur sehr selten bei echt harten Durchlägen zum Notfalleinsatz kommen.
Beide Teile, Federn und Puffer, sind natürlich bei Fiat regulär nicht mehr zu bekommen :-(

Grüße,

Moritz

Re: Untere Stützlager / Querlenker defekt?

Posted: 11 Aug 2015, 21:56
by Rolf R.
Nr 2. ist ein Gummiüberzug über den Federdraht.

Gruss
Rolf