Lenkstockhebel abziehen

Electronic distributor
CD's with documentation: Fulvia Flavia Flaminia
Rostklopfer
Posts: 194
Joined: 02 Sep 2014, 17:43

Lenkstockhebel abziehen

Unread post by Rostklopfer »

Hallo ! Wie bekommt man den Lenkstockhebel von der Welle ? Aus meinem 3-Arm -Abzieher tropft schon das Wasser raus , so hab ich den angeknallt , und auch schon warm gemacht , doch keine Chance . Muß mir wohl einen dickeren Abzieher besorgen , oder weiß jemand nen Trick ? Von der Seite mit nem dicken Hammer und auf einen Amboß ?
Gruß : Rostklopfer
Hein Reedijk
Posts: 171
Joined: 21 Dec 2008, 20:00

Re: Lenkstockhebel abziehen

Unread post by Hein Reedijk »

Du brauchst einen Großen Abzieher wie dieser. (Kukko). Und tatsächlig heizung mit einem Schweißbrenner.
Attachments
abzieher.jpeg
abzieher.jpeg (5.29 KiB) Viewed 291 times
Ali
Posts: 570
Joined: 30 Dec 2008, 15:22

Re: Lenkstockhebel abziehen

Unread post by Ali »

Ich fahr da immer in eine Landmaschinen-Werkstatt, die haben das richtige Werkzeug.

Ohne einen "richtigen" Abzieher und ordentlich Hitze - ein wenig Wärme hilft da wenig - tut sich da nichts..

Gruß, Ali
Huib
Site Admin
Posts: 1864
Joined: 17 Dec 2008, 10:12

Re: Lenkstockhebel abziehen

Unread post by Huib »

Innerhalb von 5 Sekunden ohne Hitze. Das richtige Fett auf das Gewinde der Abzieher
Attachments
pitmantrekker.jpg
pitmantrekker.jpg (82.93 KiB) Viewed 291 times
Rostklopfer
Posts: 194
Joined: 02 Sep 2014, 17:43

Re: Lenkstockhebel abziehen

Unread post by Rostklopfer »

So , hat geklappt ,dank richtigem Werkzeug und dickem Monteur mit Verlängerung . Habe 2 Lenkgetriebe , und dabei ist mir aufgefallen , bei Beiden Verschleiß minimal , jedoch stark unterschiedlich . Weiß allerdings nicht wieviel km beide gelaufen haben , aber in Einem war wohl normales Öl , in dem Anderen Öl mit irgendeinem Zusatz , vermute Keramik . Alle sonst blanken Teile (Kugellager-Kugeln; Schnecke ; Rolle ) waren mit einem bräunlichen Überzug bezogen , und Alles sah im Prinzip neuwertig aus . Weiß jemand , ob das Werk Lenkgetriebe mit Keramikzusatz ausgeliefert hat ? Also Molykotefett war es nicht , aber sehr wirkungsvoll .(Siehe mehr oder weniger gelungenen Bilder )
Gruß : Rostklopfer
Attachments
dsci1126.jpg
dsci1126.jpg (82.05 KiB) Viewed 291 times
dsci1120.jpg
dsci1120.jpg (107.54 KiB) Viewed 291 times
Post Reply

Return to “D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos”