Page 1 of 1

Scheinwerfer Nachregulierung?!

Posted: 08 Feb 2015, 17:12
by Taiwendo
Hallo Freunde der Italienisch-fahrkultur.

Ich habe gestern meine Xenonbrenner tauschen müssen.
Alles kein Problem gewesen.
Leuchte auch wieder wunder schön.

Aber im Stand habe ich das problem das die Scheinwerferregelierung die ganze Zeit,
versucht die Scheinwerfer einzustellen.

Das Licht wackelt (zittert) Hoch und Runter.

Jetzt zu meiner Frage:

Wie kann ich das wieder beheben, das die Lichtweitenregulierung wie stabil bleibt?
Irgedn wo muss ich da ja was verstellt haben? Was komisch ist da ich Sie ja nur Ausgebaut haben
die Kappe hinten abgeschraubt, den Brenner verschluss abgedreht, Brenner getauscht und alles wieder zu gemacht haben.
Und wieder eingebaut.

Vieleicht kennt ja einer von euch das Problem.

Re: Scheinwerfer Nachregulierung?!

Posted: 11 Feb 2015, 08:32
by Klemens78
Den Sitz des Steckers hast du schon gecheckt.
Ev. hast du den Kabelstrang "eingezwickt" ...

Re: Scheinwerfer Nachregulierung?!

Posted: 11 Feb 2015, 11:33
by Taiwendo
Hmm das Könnte sein.... Ich schau mal.

Danke für diese Tipp daran habe ich noch garnicht gedacht.

Re: Scheinwerfer Nachregulierung?!

Posted: 11 Feb 2015, 13:27
by Taiwendo
So Lagebericht!

Ich habe den vorabend mal über Nacht die Batterie abgeklemmt, um das System zu zu Booten.

Danach musst ja die Lichweitenregulierung wieder angelernt werden.
Dies ist auch passiert, rund 30-45min hat er reguliert bis dann einmal
vermährt der Fehler Lichtweitenregulierung Defekt kam.

Bis Sie jetzt dauerhaft an ist.

Jetzt geht garnix mehr, die Scheinwerfer bleiben jetzt unten, und die Fehlermeldung bestehen.

Jetzt habe ich mal mein Notebook genommen und angeschlossen.
Die Diagnosesoftware sagt.

Das Rechts der "Xenon Leuchtweitenregulierung Niveausensor" defekt sei.
Kann es sein das sich der Sensor kaputt geregelt hat?

Oder hilfen da jetzt noch andere spielereien?

Re: Scheinwerfer Nachregulierung?!

Posted: 11 Feb 2015, 13:44
by Klemens78
Ich bin mir jetzt nicht sicher, welcher Sensor das wäre ... der Neigungssensor sitzt ja unten an der Achse ... der dürfte beim Brenner-Tausch nicht beteiligt gewesen sein.
Ob es Endschalter im Regulierungsmotor gibt, weiß ich leider nicht ...

Re: Scheinwerfer Nachregulierung?!

Posted: 11 Feb 2015, 14:17
by Taiwendo
Laut Diadnose were es das Teil mit der Teilenummer: 51757670
defekt.

Das Teil müsste ich auch direkt bei FIAT beziehen und bestellen.
Die wollen 89.61 Euro haben für.

Naja ich werde wohl das Teil mal austauschen vieleicht ist es ja doch kaputt.

Re: Scheinwerfer Nachregulierung?!

Posted: 12 Feb 2015, 12:42
by Klemens78
Das ist genau das, dass an der Achse unten sitzt, das ich erwähnt hatte. Schau mal, ob dort ev. nur das Verbindungsstück runtergegangen ist .... war bei meinem auch ab, hab ich mit einem Kabelbinder wieder fixiert und das funktioniert ...

Re: Scheinwerfer Nachregulierung?!

Posted: 12 Feb 2015, 15:17
by Taiwendo
Komme ich da Ohne Bühne dran?

Ich habe keine Möglichkeit das Auto privat auf eine Bühne oder so zu fahren.

PS: Und kannst du mir Genau sagen wo es sitzt? Damit ich mal schauen kann bevor ich Morgen in die Werkstatt fahre.

PPS: Habe es gefunden, bin auch Gleich mal an eine Bordsteinrand draufgefahren und druntergeschaut, Stecker sind bei Beiden Sensoren dran,
ist auch alles Fest. Also Morgen doch in die Werkstatt und die 22.150 Yen (160~€) bezahlen für den für die Reperatur.
Image

Re: Scheinwerfer Nachregulierung?!

Posted: 13 Feb 2015, 22:34
by Taiwendo
So nur zum Abschluss.

Die Werkstatt hat gute Arbeit geleistet.
Das Teil wurde getauscht, und nun ist wieder alles Bestens.

Keine Fehler mehr, und die Diva schaut auch nicht mehr so Traurig.

Ich bedanke mich bei Klemens und mikele

Re: Scheinwerfer Nachregulierung?!

Posted: 14 Feb 2015, 10:21
by mikele
hallo nach tokio

es freut mich , dass ich für die kommende zeit helfen konnte. die neuere software version
ist bestimmt ein gewinn für deinen thesis. weiterhin knitterfreie km

wünscht

just
mikele