Schalthebel "klickt", Vibrationen unter Last
Posted: 31 Jan 2015, 22:16
Hallo,
ich fahre seit Mitte letzten Jahres einen Thesis Turbo (EZ 2004/12, momentan ca. 130.000 km) und bin mit dem Auto soweit auch sehr zufrieden.
Es gibt allerdings zwei kleinere Probleme.
1. Der Schalthebel "klickt" merkwürdig während des Schaltens und vibriert (nur unter Last) im 6. Gang so stark, dass sich hierdurch das selbe "Klickgeräusch"
in hochfrequenter Form ergibt. Teilweise kann dieses durch mehrmaliges Schalten oder eine Verlagerung des Schalthebels behoben oder zumindest verringert werden. Meine Werkstatt vermutet ein Problem IM Getriebe und würde mir ab liebsten ein AT-Getriebe einbauen. Ich glaube jedoch nicht, dass das Getriebe selbst beschädigt ist, sondern dass es sich eher um ein Problem mit dem Schaltgestänge und/oder der Schaltkulisse handelt.
Hat vielleicht jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte?
2. Seitdem ich mit dem Auto weite Strecken mit Cruise Control gefahren bin, treten in diesen Geschwindigkeitsbereichen, aber auch während des Beschleunigens, recht starke Vibrationen auf. Diese kommen jedoch nicht vom Motor oder Turbolader, da sie im Leerlauf nicht auftreten.
Ich vermute hier ein defektes homokinetisches Gelenk. Ist das möglich?
Beste Grüße
ich fahre seit Mitte letzten Jahres einen Thesis Turbo (EZ 2004/12, momentan ca. 130.000 km) und bin mit dem Auto soweit auch sehr zufrieden.
Es gibt allerdings zwei kleinere Probleme.
1. Der Schalthebel "klickt" merkwürdig während des Schaltens und vibriert (nur unter Last) im 6. Gang so stark, dass sich hierdurch das selbe "Klickgeräusch"
in hochfrequenter Form ergibt. Teilweise kann dieses durch mehrmaliges Schalten oder eine Verlagerung des Schalthebels behoben oder zumindest verringert werden. Meine Werkstatt vermutet ein Problem IM Getriebe und würde mir ab liebsten ein AT-Getriebe einbauen. Ich glaube jedoch nicht, dass das Getriebe selbst beschädigt ist, sondern dass es sich eher um ein Problem mit dem Schaltgestänge und/oder der Schaltkulisse handelt.
Hat vielleicht jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte?
2. Seitdem ich mit dem Auto weite Strecken mit Cruise Control gefahren bin, treten in diesen Geschwindigkeitsbereichen, aber auch während des Beschleunigens, recht starke Vibrationen auf. Diese kommen jedoch nicht vom Motor oder Turbolader, da sie im Leerlauf nicht auftreten.
Ich vermute hier ein defektes homokinetisches Gelenk. Ist das möglich?
Beste Grüße