Viva Lancia schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich hatte das Problem jetzt auch. Genau an
> Weihnachten und dann noch mal zwei Tage später.
> Da der Motor (1.8 Turbo) normal läuft, habe ich
> erst mal nichts gemacht. Beim ersten Mal ist die
> Anzeige nach einer längeren Autobahnfahrt wieder
> verschwunden. Dann kurz danach wieder. Beim
> zweiten Mal habe ich statt E 10 (das ich seit
> über einem Jahr tanke) vor einer erneuten
> längeren Autobahnfahrt wieder E 5 getankt und bin
> dann auch längere Zeit mit 170 km/h gefahren.
> Anschließend war es wieder weg. Ein "spontaner"
> Fehler verschwindet in der Anzeige, wenn er ein
> paar Mal überschrieben worden ist (z. B nach
> Neustart). Ich hatte die Anzeige "Motor
> kontrollieren lassen" mit Verzögerung nach dem
> Tanken von Benzin mit 100 Oktan. Nach Umstieg auf
> 95 Oktan ist er dann wieder verschwunden. Damals
> bin ich in die Werkstatt und die haben -
> natürlich kostenpflichtig - eine Meldung
> ausgelesen (Klopfsensor Zylinder 4 hat gemeckert).
> Vorschlag war, den Klopfsensor auszuwechseln. Ich
> habe nichts gemacht und nur noch 95er Super
> getankt. Der Fehler ist nicht wieder aufgetreten,
> bis jetzt.
Du solltest betreffend des Klopfen (bezogen auf einen Motor) einmal dies lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Klopfen_%2 ... gsmotor%29
Der Klopfsensor bringt den Motor an die Klopfgrenze, damit ist hier wohl das Thema E10, E5,... sicher ein Thema.
> Bei mir vermute ich aktuell einen
> Zusammenhang mit der fälligen Wechsel des
> Zahnriemens oder eine erhöhte "Sensibilität" der
> Bordelektronik bei dem kalten Wetter.
Zahnriemen ist vollkommen irrelevant für die Bordelektronik, außer wenn er "springt" bzw. "reißt".
> Überlege
> gerade auch mir ein Lesegerät zu kaufen um ggf.
> selbst auszulesen. In der Werkstatt kostet es 50
> Euro und wirklich erhellend ist die Info dann
> nicht unbedingt. Warte erst mal ab. Tanke ggf. mal
> E5 und fahr mal eine halbe Stunde oder mehr mit
> Tempo.
Ich lese unsere Autos auch aus und kann behaupten, dass ich alle Fehler aus dem Motorsteuergerät löschen kann. Somit ist so etwas durchaus praktikabel...
Saluti!