Page 1 of 1

Reifendruckkontrolle / Winterreifen

Posted: 30 Dec 2014, 11:27
by Ez2517
Hallo,
hat jemand von Euch die TPMS Reifendruckkontrolle, und weiss, wie sich das Ding mit Winterreifen ohne Sensoren verhält ? Kann man das selbst abschalten, oder muss man dazu in die Werkstatt ?
(und - nein, ich hab noch keinen, und kann daher nicht im Benutzerhandbuch nachsehen )))
Danke, LG, Brandy

Re: Reifendruckkontrolle / Winterreifen

Posted: 30 Dec 2014, 11:45
by evo16v
RDK-Systeme sind grundsätzlich nicht abschaltbar und dürfen nicht abgeschaltet werden, da Teil der Betriebserlaubnis. Daß bei Vordringen in die Tiefen der Software im Steuergerät das natürlich ausprogrammierbar ist, klar, aber eine Vertragswerkstatt wird das nicht tun weil illegal.
Über Sinn und Unsinn läßt sich sicher viel diskutieren, Fakt ist, ein Satz Winterreifen kostet mit diesem EU-einfall schnell mal 300.-€ mehr für diese zusätzlichen 4 Sensoren. Ein Schelm, der da nicht an eine Lobby denkt!

Re: Reifendruckkontrolle / Winterreifen

Posted: 30 Dec 2014, 12:20
by Quo
und seit 1.Nov. ist die Nonsens auch noch vorgeschrieben (für Neufahrzeuge)

Re: Reifendruckkontrolle / Winterreifen

Posted: 30 Dec 2014, 12:51
by Ez2517
Hallo,
na das finde ich ja an sich nicht schlecht, damit wird das Zeug allein schon wegen der Stückzahlen deutlich billiger. Blöd ist nur, wenn man zum Deaktivieren in die Werkstatt muss. Ich hab inzwischen ein Delta Handbuch gefunden, da steht, dass man zur Montage von Winterreifen ohne Sensoren in die Werkstatt muss. Also offenbar können die das deaktivieren.
Übrigens steht da auch, dass man in die Werkstatt soll, wenn man andere Räder mit Sensoren, aber unterschiedlicher Dimension montiert (?).
LG Brandy

Re: Reifendruckkontrolle / Winterreifen

Posted: 30 Dec 2014, 16:41
by Rolf R.
In den USA fahre ich jetzt seit 10(?) Jahren nur Fahrzeuge mit diesem sehr sinnvollen Sicherheitsfeature. Ist dort schon seit vielen Jahren gesetzlich vorgeschrieben, nur bei uns kam man mal wieder nicht in die Gänge.

Ob die Systeme hier und dort technisch gleich sind kann ich nicht bewerten. Früher gab es jedenfalls US-Fahrzeuge, da hat sich der Hersteller beim Ersatzrad den Sensor gespart. Montieren konnte man das trotzdem, deaktiviert musste da auch nichts werden.

Soweit ich weiss hat die Sensorik nichts mit den Reifen zu tun, sondern sitzt natürlich(?) in den Felgen. In den USA sind solche Sensoren inzwischen spottbillig bzw. Felgen ohne dürften kaum noch angeboten werden. Die Masse drückt den Preis.

Guten Rutsch!

Rolf

Re: Reifendruckkontrolle / Winterreifen

Posted: 30 Dec 2014, 16:57
by Ez2517
Hallo,

in den Felgen sind die Dinger nicht eingebaut, sondern das sind Einheiten, die statt normaler Ventile eingebaut werden. D.h. das ist unabhängig von Reifen UND Felgen.
Da gibts auch Fotos: http://de.wikipedia.org/wiki/Reifendruckkontrollsystem
Nach dem, was ich bisher raus gefunden habe, ist es jetzt auch nicht mehr zulässig, ein Fahrzeug, das nach 1. November zugelassen wurde, mit Rädern ohne RDKS zu fahren bzw. dieses von der Werkstatt abschalten zu lassen ....

LG Brandy

Re: Reifendruckkontrolle / Winterreifen

Posted: 30 Dec 2014, 17:26
by Rolf R.
Naja, da könnte man trefflich streiten, denn die Ventile sind in die Felgen eingebaut! :D

Nee, ist schon ok!

Happy New Year!

Rolf

Re: Reifendruckkontrolle / Winterreifen

Posted: 30 Dec 2014, 17:35
by Ez2517
Stimmt :-)

Was für mich jetzt noch nicht klar ist:

- muss man bei jedem Räderwechsel in die Werkstatt, um dem Wagen den Wechsel der Sensoren bekannt zu geben ?
- oder reicht ein Werkstattbesuch beim erstmaligen Montieren eines neuen Radsatzes (und der Wagen merkt sich sowohl die Sensoren der Sommer- und der Winterräder ?
- oder müssen neue Sensoren überhaupt nicht angelernt werden ?

Hat niemand von Euch das TPMS 2 (!) in seinem Delta ? (In der letzten Preisliste gab es sowohl TPMS als auch TPMS 2)

Happy New Year !

LG
Brandy

Re: Reifendruckkontrolle / Winterreifen

Posted: 30 Dec 2014, 18:28
by Rolf R.
Wie das hier funktioniert weiss ich nicht.

In den USA werden einfach die Räder getauscht und dann fährt man 2-3 km weit. Danach hat sich das System selbst angelernt.

Gruss

Rolf

Re: Reifendruckkontrolle / Winterreifen

Posted: 30 Dec 2014, 22:56
by zinkespitz
Hallo,
Ich habe die RDK in meinen Sommerrädern, jedoch nicht in den Wintrreifen.
Zum Winter habe ich die Kontrolle über den Examiner bei der Werkstatt ausschalten lassen.
Leider blinkt sonst kontinuierlich ein Warnsignal im Info Bildschirm beim Tacho. Dies ist leider sehr nervig und bestimmt auch nicht so gut für das Display.
Mein Tipp: abschalten lassen wenn keine Sensoren an den WR!
Früher ging es auch ohne diese Sensoren.

Gruß
Robin