Gesponsorte Poster im Forum - Verdacht und Vorteil
Posted: 06 Dec 2014, 22:52
Es gibt ja schon eine Aufklärungs'kampagne' in Bezug auf bezahltes PR-Bloggen (nicht nur in Ostrom ... der Ostmark) und nicht nur im Pharma-Bereich ...
Nicht nur die 'Produkt-Tester-Frauen' (ist natürlich sexistisch, aber kompatibel zu Verkaufsparties) sind irreal ... sondern aufgrund von Diktion, von Produktivität, von Reaktionsschnelligkeit etc. gibt es natürlich(?) Poster in Viva-Lancia, denen man nur aus Opportunität nicht unterstellen will, daß sie bezahlt sind. Aber jeder Forensiker wird wohl einen Anfangsverdacht bestätigen ... (Gegen 'Schavanisierung/Schlechttenbergisierung' gibt es Software ... ob es auch freie forensische Sprachanalyse-Software gibt?)
Doch im Bereich von Lancia sollte man eigentlich glücklich sein für bezahlte positive Postings (= Marktstandard) ... allein, weil dies beweist, daß man selbst im deutschsprachigen Bereich Lancia noch 'on hold' halten will.
Aber wenn es (über die einfach familiären Beiträge von als Verkäufer, Mechaniker etc. zur FCA-Struktur-Gehörenden hinaus) den Eindruck von bezahltem 'Posting-Squash' gibt, dann wird es grenzwertig.
Castell Berges ist authentisch (schrecklich?), doch die (Vor-Alfa-Romeo-)Lancia-Obsession ist nur authentisch, real ... mit 'Affe-auf-dem-Schleifstein-Gamma, mit Beta HPE, mit Trevi, mit Prisma ... die Erweckung durch einen grünen Beta HPE Volumex in Südtirol in einer Zeit, wo deutsche Autos nur (W123-Dick)Blechkisten waren, die Weiterentwicklung von Fiat 127, 126, Uno zu Lancia nur logisch (im Sinne von UKO in Aachen, einem Ex-Alfa-Händler, der zum BMW-, Mauerfall-Fiat-Händler [ohne den Kaufrausch im Osten wäre da vielleicht ein Problem gewesen ... nach Auskunft eines Verkäufers] mutierte ...) war.
Lancia ist eine Herzensangelegenheit (wie auch der letzte Alfa GT ... ), auch wenn nach dem edel-sportlichen Dedra, der alt-edelen Lybra mit weniger Platz, aber mehr Qualität, der 'aufgepumptn Punto-Musa' und jetzt dem billigem (im guten deutschen Sinne von Billigheit und Billigung) Delta 3, der wohl nur bei Skoda (der Marke, die Piech gegen Lancia aufgebaut hat und vor langer, langer Vorkriegs-Zeit von angeheirateter Verwandtschaft nicht von Piech mitgestaltet wurde ...) ein Pendant hat, weil er trotz merkbaren Wertigkeits-Verlusten gegenüber der Lybra einfach das beste Angebot im Markt ist ... wie es in Deutschland im Gebrauchtbereich schon lange war ... nach Zeiten von Aurelia, wo Lancia Superluxus war.
Lancia ist die stärkste Marke, weil sie in 'bella figura Italien' den Fiat 500 mit dem Ypsilon schlägt, weil sie Alfa Romeo und jetzt Maserati überlebt hat, auch weil Vincenzo Lancia so dumm war, zu erfinden und nicht eine Dynastie zu etablieren ... doch gerade darum sollte man den üblichen FCA-Irrungen kritisch gegenüberstehen ... auch wenn es nützliche Informationen generiert.
Lancia ist Führung und statt gesponsorte Poster wäre die Expression dessen soviel besser mit "Für Fahrer mit Performance", mit Varianten von Bremach/Variante, von Fiat Oltre, von Challenger Hellcat ... doch da Maserati dies blockiert ist es natürlich viel besser mit Mode, Architektur etc. zu arbeiten.
Statt nur Mode und Schuhe, sollten Nervi, Design, Küche, SlowFood, Molazza im Vordergrund stehen ....
... nicht perfekt ... nicht gut genug ...
Nicht nur die 'Produkt-Tester-Frauen' (ist natürlich sexistisch, aber kompatibel zu Verkaufsparties) sind irreal ... sondern aufgrund von Diktion, von Produktivität, von Reaktionsschnelligkeit etc. gibt es natürlich(?) Poster in Viva-Lancia, denen man nur aus Opportunität nicht unterstellen will, daß sie bezahlt sind. Aber jeder Forensiker wird wohl einen Anfangsverdacht bestätigen ... (Gegen 'Schavanisierung/Schlechttenbergisierung' gibt es Software ... ob es auch freie forensische Sprachanalyse-Software gibt?)
Doch im Bereich von Lancia sollte man eigentlich glücklich sein für bezahlte positive Postings (= Marktstandard) ... allein, weil dies beweist, daß man selbst im deutschsprachigen Bereich Lancia noch 'on hold' halten will.
Aber wenn es (über die einfach familiären Beiträge von als Verkäufer, Mechaniker etc. zur FCA-Struktur-Gehörenden hinaus) den Eindruck von bezahltem 'Posting-Squash' gibt, dann wird es grenzwertig.
Castell Berges ist authentisch (schrecklich?), doch die (Vor-Alfa-Romeo-)Lancia-Obsession ist nur authentisch, real ... mit 'Affe-auf-dem-Schleifstein-Gamma, mit Beta HPE, mit Trevi, mit Prisma ... die Erweckung durch einen grünen Beta HPE Volumex in Südtirol in einer Zeit, wo deutsche Autos nur (W123-Dick)Blechkisten waren, die Weiterentwicklung von Fiat 127, 126, Uno zu Lancia nur logisch (im Sinne von UKO in Aachen, einem Ex-Alfa-Händler, der zum BMW-, Mauerfall-Fiat-Händler [ohne den Kaufrausch im Osten wäre da vielleicht ein Problem gewesen ... nach Auskunft eines Verkäufers] mutierte ...) war.
Lancia ist eine Herzensangelegenheit (wie auch der letzte Alfa GT ... ), auch wenn nach dem edel-sportlichen Dedra, der alt-edelen Lybra mit weniger Platz, aber mehr Qualität, der 'aufgepumptn Punto-Musa' und jetzt dem billigem (im guten deutschen Sinne von Billigheit und Billigung) Delta 3, der wohl nur bei Skoda (der Marke, die Piech gegen Lancia aufgebaut hat und vor langer, langer Vorkriegs-Zeit von angeheirateter Verwandtschaft nicht von Piech mitgestaltet wurde ...) ein Pendant hat, weil er trotz merkbaren Wertigkeits-Verlusten gegenüber der Lybra einfach das beste Angebot im Markt ist ... wie es in Deutschland im Gebrauchtbereich schon lange war ... nach Zeiten von Aurelia, wo Lancia Superluxus war.
Lancia ist die stärkste Marke, weil sie in 'bella figura Italien' den Fiat 500 mit dem Ypsilon schlägt, weil sie Alfa Romeo und jetzt Maserati überlebt hat, auch weil Vincenzo Lancia so dumm war, zu erfinden und nicht eine Dynastie zu etablieren ... doch gerade darum sollte man den üblichen FCA-Irrungen kritisch gegenüberstehen ... auch wenn es nützliche Informationen generiert.
Lancia ist Führung und statt gesponsorte Poster wäre die Expression dessen soviel besser mit "Für Fahrer mit Performance", mit Varianten von Bremach/Variante, von Fiat Oltre, von Challenger Hellcat ... doch da Maserati dies blockiert ist es natürlich viel besser mit Mode, Architektur etc. zu arbeiten.
Statt nur Mode und Schuhe, sollten Nervi, Design, Küche, SlowFood, Molazza im Vordergrund stehen ....
... nicht perfekt ... nicht gut genug ...