MAR und weitere Zündschlosspositionen

User avatar
minesweaper
Posts: 478
Joined: 03 Jun 2011, 18:48
Location: Wasserburg am Inn

MAR und weitere Zündschlosspositionen

Unread post by minesweaper »

Hallo zusammen,

immer wieder stoße ich die Beschreibungen bzw. Abkürzungen der verschiedenen Zündschlosspositionen, wie MAR usw.
was steckt hinter diesen Kürzeln wofür stehen die Buchstaben ?

Kann mir das bitte jemand erklären? Danke

Grüße
Bernd
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: MAR und weitere Zündschlosspositionen

Unread post by lanciadelta64 »

Hallo Bernd,

einmal, dass das Handbuch mehr oder weniger das "korrekt" übersetzt hat ;-)

Eigentlich stehen die Abkürzungen;

Stop (selbsterklärend)

MAR= "MAR cia" (marcia)

AVV= AVV iamento (avviamento)

marcia heißt so etwas wie Lauf (das deutsche Wort "Marsch" kommt daher), sich in Bewegung setzen.

Eigentlich ist die genaue Bezeichung der "Abkürzung", wie sie FIAT meint: "posizione die marcia (MAR), also die Position (oder Bereitschaft), das Fahrzeug in Bewegung zu setzen.

Das kommt noch aus einer Zeit, als wie beim FIAT 500er noch über einen Hebel per Seilzug der Motor gestartet wurde und in der Position MAR standen die elektrischen Anlagen wie auch das Springen des Zündfunkens zur Verfügung.

Später mit dem Elektrostarter kam dann die Position "AVV" hinzu, womit man dann das Fahrzeug starten konnte, wie man es ja heute mehr oder weniger kennt...
Heute besitzt die MAR-Position weit mehr Funktionen als ursprünglich gedacht, denn ob Selbstdiagnose oder auch Starten der Benzinpumpe, das läuft alles in dieser Stellung ab.
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: MAR und weitere Zündschlosspositionen

Unread post by Rolf R. »

lanciadelta64 wrote: Das kommt noch aus einer Zeit, als wie beim FIAT 500er noch über einen Hebel per Seilzug der Motor gestartet wurde
Das gab es auch bei den 600ern. Ich hatte mal so ein Teil noch mit den Selbstmördertüren.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
User avatar
minesweaper
Posts: 478
Joined: 03 Jun 2011, 18:48
Location: Wasserburg am Inn

Re: MAR und weitere Zündschlosspositionen

Unread post by minesweaper »

lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Bernd,
>
> einmal, dass das Handbuch mehr oder weniger das
> "korrekt" übersetzt hat ;-)
>
> Eigentlich stehen die Abkürzungen;
>
> Stop (selbsterklärend)
>
> MAR= "MAR cia" (marcia)
>
> AVV= AVV iamento (avviamento)
>
> marcia heißt so etwas wie Lauf (das deutsche Wort
> "Marsch" kommt daher), sich in Bewegung setzen.
>
> Eigentlich ist die genaue Bezeichung der
> "Abkürzung", wie sie FIAT meint: "posizione die
> marcia (MAR), also die Position (oder
> Bereitschaft), das Fahrzeug in Bewegung zu
> setzen.
>
> Das kommt noch aus einer Zeit, als wie beim FIAT
> 500er noch über einen Hebel per Seilzug der Motor
> gestartet wurde und in der Position MAR standen
> die elektrischen Anlagen wie auch das Springen des
> Zündfunkens zur Verfügung.
>
> Später mit dem Elektrostarter kam dann die
> Position "AVV" hinzu, womit man dann das Fahrzeug
> starten konnte, wie man es ja heute mehr oder
> weniger kennt...
> Heute besitzt die MAR-Position weit mehr
> Funktionen als ursprünglich gedacht, denn ob
> Selbstdiagnose oder auch Starten der Benzinpumpe,
> das läuft alles in dieser Stellung ab.


Ah, Danke,

also das was vereinfacht in der allemagnischen Umgangssprache auch als "Zündung an" und "Starten" bezeichnet wird. Schön, dass es da noch weitere Bezeichungen dafür gibt, mit denen man andere Mitmenschen beeindrucken kann ;)

Ich kenn noch die Fiat 500 mit Handzugstarter, man hat sich dort aus Kostengründen den Magnetzugschalter gespart, gibts nichts dagegen einzuwenden hat genau so funktioniert .

Schöne Grüße
Bernd
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”