Wassereinbruch: Ursache gefunden und Problem gelöst!
Posted: 26 Nov 2014, 20:59
Hallo zusammen,
nach einer fast endlosen Odyssee (hat sich über mehrere Jahre gezogen) wurde bei meinem Thesis nun endlich die Ursache für den Wassereinbruch gefunden!
Dieser trat insbesondere in der Waschanlage auf, aber auch bei sehr starkem Regen. Üblicherweise war das Wasser dann an der A-Säule zu sehen, meistens dort zuerst ganz unten, also auf Höhe des Cockpits. Von da aus ist es langsam nach oben "gewandert" und in Strömen unten gleichzeitig unten neben dem Sicherungskasten heraus gelaufen.
Die Vermutung war immer, dass die Abläufe des Schiebedachs Schuld daran wären. Diese Abläufe wurden daher mehrfach gereinigt, zuerst die vorderen, dann auch die hinteren (die offenbar hinten bei der Heckscheibe ablaufen). Letzteres war eine größere Aktion, bei der der Himmel und die Rückbank ausgebaut werden mussten. Alle Abläufe wurden durch neue, verstärkte Rohre ersetzt, sowie alle abknickenden Stellen vergrößert.
Resultat: keinerlei Besserung, das Wasser trat wie üblich ein.
Als Tat der Verzweiflung habe ich dann mal die Frontscheibe überprüfen lassen mit wenig Hoffnung auf Erfolg. Doch tatsächlich haben die Jungs in der Werkstatt dort eine Stelle gefunden, an der das Wasser eingetreten ist. Die Frontscheibe wurde daraufhin komplett abgedichtet und seitdem ist kein Wasser mehr nach innen gedrungen.
Ich denke, dass diese Information für viele (früher oder später - mein Thesis stammt übrigens aus dem Jahr 2003) interessant werden dürfte, sobald die Dichtheit der Scheibe (warum auch immer) nachlässt. Bislang wurde ja immer nur das Schiebedach verdächtigt.
@Thomas: Du hast ja das gleiche Problem, beim letzten Treffen haben wir darüber gesprochen. Lass das mit der Scheibe bei Dir mal überprüfen.
@Ivo: vielleicht kannst Du den Tipp ja auf der Treffen-Website mit aufnehmen.
Weiterhin gute Fahrt und viele Grüße,
Thomas.
nach einer fast endlosen Odyssee (hat sich über mehrere Jahre gezogen) wurde bei meinem Thesis nun endlich die Ursache für den Wassereinbruch gefunden!
Dieser trat insbesondere in der Waschanlage auf, aber auch bei sehr starkem Regen. Üblicherweise war das Wasser dann an der A-Säule zu sehen, meistens dort zuerst ganz unten, also auf Höhe des Cockpits. Von da aus ist es langsam nach oben "gewandert" und in Strömen unten gleichzeitig unten neben dem Sicherungskasten heraus gelaufen.
Die Vermutung war immer, dass die Abläufe des Schiebedachs Schuld daran wären. Diese Abläufe wurden daher mehrfach gereinigt, zuerst die vorderen, dann auch die hinteren (die offenbar hinten bei der Heckscheibe ablaufen). Letzteres war eine größere Aktion, bei der der Himmel und die Rückbank ausgebaut werden mussten. Alle Abläufe wurden durch neue, verstärkte Rohre ersetzt, sowie alle abknickenden Stellen vergrößert.
Resultat: keinerlei Besserung, das Wasser trat wie üblich ein.
Als Tat der Verzweiflung habe ich dann mal die Frontscheibe überprüfen lassen mit wenig Hoffnung auf Erfolg. Doch tatsächlich haben die Jungs in der Werkstatt dort eine Stelle gefunden, an der das Wasser eingetreten ist. Die Frontscheibe wurde daraufhin komplett abgedichtet und seitdem ist kein Wasser mehr nach innen gedrungen.
Ich denke, dass diese Information für viele (früher oder später - mein Thesis stammt übrigens aus dem Jahr 2003) interessant werden dürfte, sobald die Dichtheit der Scheibe (warum auch immer) nachlässt. Bislang wurde ja immer nur das Schiebedach verdächtigt.
@Thomas: Du hast ja das gleiche Problem, beim letzten Treffen haben wir darüber gesprochen. Lass das mit der Scheibe bei Dir mal überprüfen.
@Ivo: vielleicht kannst Du den Tipp ja auf der Treffen-Website mit aufnehmen.
Weiterhin gute Fahrt und viele Grüße,
Thomas.