Page 1 of 1

Wechsel-, Saisonkennzeichen oder normale Zulassung?

Posted: 23 Nov 2014, 20:54
by barchettaristi
Hallo zusammen
Eigentlich wollte ich meinen Emblema und den Executive mit Wechselkennzeichen versehen. Wäre ja auch praktisch, die Thesis je nach Wetterlage, flexibel ganzjährig bewegen zu können und ohne das bei einem Fahrzeug lange Standzeiten in Kauf genommen werden müssen, denn das mag der Thesis ja bekanntlich nicht so gerne. Auch hat man den Vorteil, daß wenn man gerade an einem Thesis schraubt, man mit dem anderen fahren kann. Einfach das Kennzeichen von einem aufs andere Fahrzeug wechseln und losfahren, so wie es uns unsere Nachbarn in A und CH schon länger vormachen. In A und in CH wird dafür Versicherungsbeitrag das teuerere Fahrzeug und die KFZ - Steuer für das teuerere Fahrzeug entrichtet. Dann kann die Wechselei losgehen und Fahrzeughalter, die mehrere Fahrzeuge besitzen, können diese kostengünstig bewegen. In meinem Falle wären das sogar 2 technisch komplett gleiche Fahrzeuge.
Nun lebe ich diesbezüglich leider nicht in der CH oder A sondern in D. Unser Vater Staat hat es zwar begriffen, daß das Wechselkennzeichen für Autoliebhaber eigentlich eine tolle Sache ist und hat dieses ja dann auch in D eingeführt. Er hat es auch verstanden, daß man auch nur mit "einem" Fahrzeug fahren kann, weil man ja nur "ein" Kennzeichen hat, aber warum sollte man nicht trotzdem für "beide" Fahrzeuge die volle KFZ - Steuer abkassieren.
Nun, was der Vater Staat kann, daß können die Versicherungen schon lange. Ab zur Provinzial.
" Wechselkennzeichen?!?, ja wie geht denn das? Ja natürlich machen wir das. Fahrzeug 1 (SF26) versichern wir Ihnen zu 500 Euro jährlich Haftpflicht und TK mit 150 Euro SB, Fahrzeug 2, mhmhm ja, da brauchen wir noch nen 2. Vertrag. Den können wir als Zweitwagen günstig für 800 Euro jährlich anbieten. "
Geht es denen noch gut? Welchen Vorteil sollte das Wechselkennzeichen denn dann "für mich" haben? Keinen!
" Wie wär es denn mit Saisonkennzeichen. Ist doch auch viel besser! Da sparen Sie ja auch 1x KFZ - Steuer! "
" Nee, will ich nicht, ich möchte flexibel sein. "
Internet gucken, was tun? Es soll tatsächlich Versicherungen geben, die ein Wechselkennzeichen tariftechnisch günstiger anbieten. Aaah, die LVM wird da genannt. Versicherung angerufen.
" Was? 5 Fahrzeuge versichern? Wechselkennzeichen für 2? Na, klar machen wir das! Überhaupt kein Problem! "
Das Angebot der LVM lag für beide Thesis erstmal bei 767 Euro für ganze Jahr und das schriftlich. Nochmal mit der Provinzial telefonieren.
" Wieso, könnt Ihr das nicht? Außerdem ist bei der LVM der Benz 20 Euro billiger, der Stilo 30 Euro billiger und die Barchetta 20 Euro billiger und bekommt noch ne VK 300 Euro on top! "
" Wir müssen nochmal rechnen. Kriegen wir vielleicht auch hin. "
Ein Tag später
" Also mit dem Wechselkennzeichen, das kriegen wir so nicht hin, aber was halten Sie davon, wenn wir Ihre 2 Lancias für knapp 800 Euro ganz normal versichern. "
" Jo, auch gut. Ich nehm mir morgen frei, komme um 9 Uhr vorbei, hole mir das schriftliche Angebot dazu ab und fahre zum Strassenverkehrsamt und melde gleich an. "
Als ich dann am nächsten morgen im Versicherungsbüro einlief legt man mir die Angebote vor:
Thesis 1/ 387 Euro, Thesis 2/ 392 Euro. Beide Haftpflicht, TK 150 SB. Aber was ist das! Im Formular von Thesis 2 steht Saison 5-10.
" Oh, das hab ich gar nicht gesehen. "
Was der für den 2. Thesis fürs ganze Jahr dann haben wollte, brauche ich jetzt wohl nicht zu erwähnen. Ich ruf nochmal bei der LVM an bevor ich bei der Provinzial kündige und frage nochmals, ob das mit den 767 Euro für das Wechselkennzeichen klargeht und ob es seine Richtigkeit hat, daß er den Tarif auf nur einen Vertrag mit SF 26 gerechnet hat.
" Oh, da muß ich nochmal anfragen! Ich ruf Sie gleich zurück."
Was soll ich sagen. Auf einmal braucht die LVM für den 2. Thesis auch einen 2. Vertrag und das Angebot von 767 Euro war hinfällig.
Also wieder ganz von vorn. Aaah, der ADAC, die bieten doch auch Versicherungen an. Und die befürworten auch Wechselkennzeichen. Also nix wie hin. Alle Autos durchgerechnet und da kamen wirklich ganz dicke Überraschungen gegenüber der Provinzial raus. Benz 30 Euro billiger, Stilo 40 Euro billiger und Rabattschutz on top, Barchetta war der Knaller: 70 Euro/Saison billiger VK 300 Euro und Rabattschutz on top, Thesis 80 Euro billiger und Rabattschutz on top.
Aber auch beim ADAC war das Wechselkennzeichen nicht lohnenswert. Was kann man machen, eigentlich ganz einfach.
Da der ADAC bei die Barchetta (momentan SF 27) supergünstig ist und diese außerdem nur 6 Monate saisonversichert ist, bekommt sie jetzt den einen SF8 Vertrag der im April durch die H Zulassung des Benz frei geworden ist. Den SF 27 der Barchetta Vertrag bekommt jetzt der 2. Thesis und der ist dann mit unter 400 Euro Versicherungsprämie auch bezahlbar, während sich die Barchetta etwas verteuert, aber nicht teuerer wird als vorher bei der Provinzial.
Das Fazit wird also sein, diese Woche alle Verträge bei der Provinzial zu kündigen und zur ADAC Versicherung zu wechseln.
Ich werde berichten was sich diese Woche tun wird. :D . Am 30.11 ist ja Stichtag!
Grüße aus Krefeld
Manfred

Re: Wechsel-, Saisonkennzeichen oder normale Zulassung?

Posted: 24 Nov 2014, 00:41
by Manfred
Hallo Manfred,

versuche es mal bei der HUK oder Huk24.

Andere Versicherungen haben mir schon viele Gegenangebote gemacht,
Jedoch ohne Erfolg. Ich bin dabei geblieben.

Viva Lancia

Manfred

Re: Wechsel-, Saisonkennzeichen oder normale Zulassung?

Posted: 25 Nov 2014, 18:56
by Volomax
Hallo Manfred,

war bisher auch bei der HUK24. Wechsel jetzt zur Admiral direkt.
Ist bei SF 21 und TK 300SB gut 40,00€ günstiger (zus. 371,00€).

Viva Lancia,

Volker

Re: Wechsel-, Saisonkennzeichen oder normale Zulassung?

Posted: 25 Nov 2014, 21:02
by barchettaristi
Hallo zusammen
Ich habe gestern alle Versicherungen beim ADAC abgeschlossen und unterm Strich bezahle ich jetzt für 5 Fahrzeuge nur 200 Euro/Jahr mehr als letztes Jahr bei der Provinzial für 4 Fahrzeuge.
Ich habe mich für alle Fahrzeuge für den Komfort Vario Tarif entschieden. Haftpflicht, Teilkasko mit 150 Euro SB, Rabattschutz, Auslandkomfortpaket, Schadenkomfortpaket und Tierkomfortpaket.
Die 2 Thesis kosten mich nächstes Jahr 68 Euro bei monatlicher Zahlung in SF 27 und SF 22.
Der größte Unterschied war bei der Barchetta (Hallo "Andre Klaus Anton" dringend mal vergleichen)
Am Donnerstag wird der 2.Thesis dann endlich angemeldet und genau wie der Benz und die Barchetta nur noch bei trockerer Witterung gefahren.
Also keine Wechsel- oder Saisonkennzeichenlösung, sondern eine ganz normale Zulassung wird es letztendlich.
Grüsse aus Krefeld
Manfred

Re: Wechsel-, Saisonkennzeichen oder normale Zulassung?

Posted: 26 Nov 2014, 21:21
by Andre Klaus Anton
Hallo Manfred

Ich habe die Barchetta auf Saison und zahle dafür 160,00 € im Jahr von März bis Oktober .Wir haben so was wie Flottenvertrag bei der Allianz da ich selber 1 Pkw angemeldet habe ( damit der Rabat nicht verfällt >:D< ) und auf meine Frau Laufen 5 PKWs s und 3 Kräder und der Jüngste der noch im Haus ist auf den haben wir ein Auto zugelassen. So das unserer vers. Mann schon ganz gut rechnet. Ich habe es auch alles verfolgt bei dir mit den Wechselkennzeichen und dachte mal sehen was rauskommt. Ich hatte den Versuch letztes Jahr gemacht und dachte bloß die Spinnen doch in Deutschland was soll ich mir die Finger Schmutzig machen und Kennzeichen wechseln ohne was zu Sparen. Also habe ich 2 auf Saison und 5 auf volle Jahre angemeldet. Die Moppets sind Saison Ware.

Beste grüße aus MC Pomm von Andre & Beate bis September 2015

PS : Für2015 sind wir schon Angemeldet und freuen uns auf alle wieder.:)-D